Liebe Leute, ich versuche gerade das erste Mal bei LCSC einige Komponenten zu bestellen. Nun werden mir allerdings bei den Shipping Methods nur solche mit Incoterms FCA angeboten. Kann man bei LCSC gar nicht gegen Aufschlag mit Incoterms DDP liefern lassen, so wie es inzwischen z.B. bei JLCPCB üblich ist? Oder wird mir DDP nicht angeboten, weil die Bestellung unter der Bagatellgrenze bleibt (der Warenwert ist 23€, der Versand 3€)? Und wo wir schon dabei sind: Bestellt ihr bei LCSC zur Zeit in EUR oder in USD? LG, Sebastian
:
Verschoben durch Moderator
Sebastian W. schrieb: > Bestellt ihr bei LCSC zur Zeit in EUR oder > in USD? Wenn es geht, warum dann nicht in EUR bestellen? Habe ich letztes Mal glaube ich auch gemacht, wenn ich mich recht erinnere per PayPal (oder Kreditkarte, weiß es gerade nicht genau). Als Versandmethode habe ich bisher immer International Registered Mail gewählt, und gerade soviel in den Warenkorb gepackt, dass diese Methode gerade noch ging (geht nach Gewicht/Größe). Hat immer einwandfrei funktioniert, kam per DHL an, ich musste bisher noch keinen Zoll/Steuern etc. zahlen.
Johannes F. schrieb: > Als Versandmethode habe ich bisher immer /International Registered Mail/ > gewählt, und gerade soviel in den Warenkorb gepackt, dass diese Methode > gerade noch ging (geht nach Gewicht/Größe). Hat immer einwandfrei > funktioniert, kam per DHL an, ich musste bisher noch keinen Zoll/Steuern > etc. zahlen. Ok, habe jetzt per Visa in EUR gezahlt und International Registered Mail gewählt. Danke für die Hilfestellung! LG, Sebastian
Sebastian W. schrieb: > Danke für die Hilfestellung! Gerne. Hatte beim ersten Mal auch Bedenken, ob das wegen Zoll etc. so funktioniert. Kannst dich dann gern nochmal melden, wenn deine Lieferung angekommen ist.
Beitrag #7861524 wurde von einem Moderator gelöscht.
Johannes F. schrieb: > Als Versandmethode habe ich bisher immer /International Registered Mail/ > gewählt, und gerade soviel in den Warenkorb gepackt, dass diese Methode > gerade noch ging (geht nach Gewicht/Größe). Hat immer einwandfrei > funktioniert, kam per DHL an, ich musste bisher noch keinen Zoll/Steuern > etc. zahlen. In dem Fall muß man sich aber doch selbst beim Zoll melden, um die Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen.
F. P. schrieb: > In dem Fall muß man sich aber doch selbst beim Zoll melden, um die > Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen. Wo überweise ich die denn hin? LG, Sebastian
F. P. schrieb: > In dem Fall muß man sich aber doch selbst beim Zoll melden, um die > Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen. Ich habe mir fest vorgenommen das auch immer brav zu machen, sofort und auf der Stelle nachdem Dönerbuden auch alle Umsätze melden. Pfadfinderehrenwort.
F. P. schrieb: > In dem Fall muß man sich aber doch selbst beim Zoll melden, um die > Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen. Gibt es da nicht eine Grenze von 150 EUR, unter welcher keine Steuer fällig ist? Oder bringe ich da etwas durcheinander? Kenne mich mit solchen Sachen nicht aus.
Johannes F. schrieb: > Gibt es da nicht eine Grenze von 150 EUR, unter welcher keine Steuer > fällig ist? Oder bringe ich da etwas durcheinander? Kenne mich mit > solchen Sachen nicht aus. Die Grenze ist für Zollabgaben, nicht für die Einfuhrumsatzsteuer. Die Post hat schon von mir Einfuhrumsatzsteuer plus Gebühren (6 EUR?) für Ware im Wert von unter 2 EUR kassiert. Mein Ex-Chef sagte mal, das mit der Einfuhrumsatzsteuer sei ein Intelligenztest. Er verriet mir aber nicht, ob man den besteht, wenn man bezahlt oder wenn man nicht bezahlt. Ich vermute, er meinte letzteres.
:
Bearbeitet durch User
Sebastian W. schrieb: > F. P. schrieb: >> In dem Fall muß man sich aber doch selbst beim Zoll melden, um die >> Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen. > > Wo überweise ich die denn hin? Du meldest Deine Einfuhr beim Zollamt an, und die legen dann die Einfuhrumsatzsteuer und ggf den Zollsatz fest. Bis dahin liegt das Paket ungeöffnet in Deinem Zollsperrlager. Privat macht das jetzt vielleicht nicht unbedingt jeder, aber gewerblich ist das Stand der Technik.
Soul E. schrieb: > Du meldest Deine Einfuhr beim Zollamt an, und die legen dann die > Einfuhrumsatzsteuer und ggf den Zollsatz fest. Bis dahin liegt das Paket > ungeöffnet in Deinem Zollsperrlager. Hmm, und wie kommen die denn dann an das Paket, welches bisher immer direkt an mich ausgeliefert wurde? Da müssten sie ja quasi extra auf meine Anmeldung hin die Sendung bei der Post herausfischen.
Johannes F. schrieb: > Hmm, und wie kommen die denn dann an das Paket, welches bisher immer > direkt an mich ausgeliefert wurde? Da müssten sie ja quasi extra auf > meine Anmeldung hin die Sendung bei der Post herausfischen. Das Paket hast Du doch schon. Es geht doch um die Nachdeklaration bereits zugestellter Sendungen. Dem Zoll reichen die Frachtpapiere. Das Paket braucht er nur, wenn er die Ehrlichkeit der Dokumente anzweifelt. Deshalb, privat kann es schonmal passieren, dass man die Nachdeklaration vergisst. Gewerblich weniger, denn der Wareneingang taucht ja in den Büchern auf und ohne Verzollung ist am Ende des Jahres zuviel Geld auf dem Konto. Und das stört bei der Buch- bzw Steuerprüfung.
:
Bearbeitet durch User
Soul E. schrieb: > Das Paket hast Du doch schon. Es geht doch um die Nachdeklaration > bereits zugestellter Sendungen. > > Dem Zoll reichen die Frachtpapiere. Das Paket braucht er nur, wenn er > die Ehrlichkeit der Dokumente anzweifelt. Achso, OK, alles klar. Muss man halt wissen. Aber auf die Unwissenheit kann ich mich wohl nun nicht mehr rechtfertigend berufen. :-D
Soul E. schrieb: > Dem Zoll reichen die Frachtpapiere. Das Paket braucht er nur, wenn er > die Ehrlichkeit der Dokumente anzweifelt. Im Paket liegt nur eine Packing List, die oft mangels Kontrasts schwer lesbar ist und eh keine Preise enthält sondern nur Gewichte.
Cyblord -. schrieb: > F. P. schrieb: >> In dem Fall muß man sich aber doch selbst beim Zoll melden, um die >> Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen. > > Ich habe mir fest vorgenommen das auch immer brav zu machen, sofort und > auf der Stelle nachdem Dönerbuden auch alle Umsätze melden. > Pfadfinderehrenwort. Bei deinen absoluten Schrottbeiträgen, die einfach nur irgendwelche Köder sind... Der hier ist richtig klasse. Fehlen noch die Shishabars und Liquidwasauchimmer. Müsste auch "ischwör habibi" heißen und nicht das mit den Navibres. Für's erste aber okay.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.