Forum: Platinen Flexleitung kontaktieren


von Peter N. (alv)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Dieses Platinchen ist eine RGB-Led mit I²C-Treiber.
Es geht um die braune Flexleitung rechts. Diese ist nahtlos mit den 
weiteren Platinen verbunden.

Wie bekommt man am Einfachsten die Leiterbahnen frei um sie anzulöten?
Irgend ein Lösungsmittel?
Kratzen ist wegen der Dünne der Flexleitung nicht einfach, erschwerend 
kommt noch hinzu, daß auf der Rückseite der Flexleitung eine Massefläche 
ist.

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

Am IC abgreifen oder auf dem "Motherboard" abgreifen.

Das war jetzt einfach...

Gruss Chregu

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Am IC abgreifen oder auf dem "Motherboard" abgreifen.

Das wäre zu einfach.
Das IC ist ca. 2*2mm, da kann ich nichts anlöten.
Weiterhin hatte ich schon geschrieben, daß die Flexleitung nahtlos mit 
den jeweiligen anderen Platinen verbunden ist und diese brauche ich 
nicht.

Also Flexleitung abschneiden und irgendwie anders kontakten...

von Christian M. (christian_m280)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Weiterhin hatte ich schon geschrieben, daß die Flexleitung nahtlos mit
> den jeweiligen anderen Platinen verbunden ist und diese brauche ich
> nicht.

Nein, das hast Du nicht geschrieben! Salami?

Gruss Chregu

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

freikratzen und anlöten

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Christian M. schrieb:
> Nein, das hast Du nicht geschrieben! Salami?

Dann lies mal den zweiten Satz in der ersten Nachricht.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> freikratzen und anlöten
Genau so und nur so geht das.

Der hier repariert so eine FFC korrekt:
- https://www.youtube.com/shorts/el8nbBkk5J4

So eine Verbindung mit Drähten hält ein paar Biegungen aus.



Der hier murkst die Bruchstelle einfach mit Zinnbrücken zusammen:
- https://youtu.be/ozY_WNWXKbY?si=pPquAfeLKrLjy3OE&t=244

Das hält nicht lange, aber zu seinem Glück wenigstens so lange, bis der 
Kunde für die Reparatur bezahlt hat...

: Bearbeitet durch Moderator
von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Weiterhin hatte ich schon geschrieben, daß die Flexleitung nahtlos mit
> den jeweiligen anderen Platinen verbunden ist


Christian M. schrieb:
> Nein, das hast Du nicht geschrieben! Salami?

Peter N. schrieb:
> Diese ist nahtlos mit den
> weiteren Platinen verbunden.


Du kannst so nix

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.