Moin, mir lief ein Ellrona 2.0+1.5kW IKF zu - leider ist die 2kW Seite defekt, "kein Topf" wird erkannt, Fehler E0. Darf ich vermuten, dass der eigentliche Induktionskreis auch zur Topferkennung genutzt wird und der halt hin ist? Gibt es da gewisse "Standardfehler" und vor allem primäre Ursachen, weshalb bspw. der IGBT (als Folge) defekt ist und es NICHT reichen kann nur diesen zu tauschen? Danke, Klaus.
Klaus R. schrieb: > Darf ich vermuten, dass der eigentliche Induktionskreis auch zur > Topferkennung genutzt wird und der halt hin ist? Wenn ich der Entwickler wäre, würde ich das so machen. > weshalb bspw. der IGBT (als Folge) defekt ist und es NICHT reichen kann > nur diesen zu tauschen? Eher andersrum: der IGBT erfährt eine Siliziumschmelze und reißt den Treiber mit in den Tod.
Hallo Lothar, Danke - ich werde das Teil mal öffnen (etwas unhandlich) und dann mal messen. Das gute dürfte ja sein, dass Kreis 1 + 2 vergleichbar (ggf. sogar austauschbar?) sein sollten (mehr oder weniger). Klaus.
Pass auf evtl. noch geladene Kondensatoren auf und poste mal ein Foto von der Platine. Wenn Du Glück hast, ist der Treiber noch heile und die Topf-Erkennung stellt lediglich fest, daß wider Erwarten keine Leistung abgenommen wird.
Kein Topf :) ...und man hört auch das typ tschirpen nicht (wie bei Platte 2). Klaus.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.