Forum: Platinen eagle7.7 -> JLCPCB->2 Lagen. Möchte JLCPCB ausprobieren


von Fritz F. (fritz1)


Lesenswert?

Hallo,

ich  möchte mal JLCPCB ausprobieren (2 Lagen)

Arbeite mit eagle7.7.

gerb274x.cam erzeugt

%N.cmp Bestückungsseite

%N.sol Lötseite

%N.plc Bestückungsdruck

%N.stc Lötstoplack Bestückungsseite

%N.sts Lötstoplack Lötseite


Was u.a. fehlt ist sind die Bohrdatei/en für durchkontaktierte und nicht 
durchkontaktierte Löcher,
Bestückungsseite BUTTON.

Was vergessen?

Kurzum: Hat jemand so einen ...cam-Job für 2 Lagen... und JLCPCB

und stellt ihn mir zur Verfügung und was soll er kosten?

VG

von Hans (ths23)


Lesenswert?

Guggst Du hier 
https://jlcpcb.com/help/article/How-to-Generate-Gerber-and-Drill-Files-in-Autodesk-Eagle 
- alles fix und fertig, sogar mit Beschreibung

von Justus S. (jussa)


Lesenswert?

Fritz F. schrieb:

>
> Kurzum: Hat jemand so einen ...cam-Job für 2 Lagen... und JLCPCB
>

was ist falsch an der cam-Datei von JLCPCB?

von Fritz F. (fritz1)


Lesenswert?

Hallo Hans,

suppi. DANKE.

Probiere ich.

VG Fritz

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Fritz F. schrieb:
> Arbeite mit eagle7.7.

Ich würde dir dringen raten auf KiCAD zu wechseln! Wenn die 7.7 
abschalten (so wie bei der 9er) dann stehst du irgendwann da und darfst 
sie nicht mehr benutzen!

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ich kann sehr empfehlen, den entsprechenden Abschnitt im Handbuch zu 
lesen, so schwierig ist das gar nicht.

Wichtig ist, niemals "Pos. coord." einzuschalten. Das entscheidet 
offenbar für jedes File separat, ob die Layer verschoben werden müssen, 
was zu nicht zusammenpassenden Gerber-Files führen kann.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Wenn die 7.7 abschalten (so wie bei der 9er)

Mal wieder das übliche Jensky-Trollgebrabbel, um eine 
EDA-Software-Diskussion zu provozieren.

Die Lizenz von Eagle 7.7 ist a) unbefristet und b) ohne "Cloud"-Kram. 
Solange man die Lizenzdaten nicht verliert, passiert da gar nichts.

von Fritz F. (fritz1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

JLCPCB hat sich gemeldet.

Bei den Montagelöchern hat jlcpcb_2_layer_v72.cam wohl was falsch 
gemacht.

In Eagle sind das HOLES. Habe das noch Mal in EAGLE überprüft, ob da 
zwei Bohrungen versetzt übereinander liegen. Nein, alles OK.

Hat jemand einen TIPP, was da falsch läuft?

VG Fritz

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Fritz F. schrieb:
> Hat jemand einen TIPP, was da falsch läuft?

Anhand eine PNG-Files?

von Hannes (taurus16)


Lesenswert?

Die Löcher scheinen nicht als Drill sondern als Outline / Edge Cute 
definiert zu sein. Der ganze Outlinelayer ist verschoben.

von Fritz F. (fritz1)


Lesenswert?

Ich versuche den Fehler gerade einzukreisen.

Melde mich gleich....

Beitrag #7866497 wurde vom Autor gelöscht.
von Fritz F. (fritz1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

habe im PCB alles gelöscht bis auf Dimension und die 4 Holes.

Cam laufengelassen, und an JLCPCB gesendet.

Man sieht, es läuft was falsch.....

VG Fritz

von Fritz F. (fritz1)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier das Bild von JLCPCB.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Fritz F. schrieb:
> Cam laufengelassen,

Welchen denn?

von Fritz F. (fritz1)


Lesenswert?

jlcpcb_2_layer_v72.cam

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Fritz F. schrieb:
> jlcpcb_2_layer_v72.cam

Damit hab ich gerade deine Datei bearbeitet und an JLCPCB geschickt. Das 
Ergebnis ist anders als bei dir, eben so wie man es erwarten sollte.

Poste mal deine Version des CAM-Files, oder hol dir die erneut bei 
JLCPCB.

von Fritz F. (fritz1)


Lesenswert?

Danke H.H.

Ich habe den Fehler gefunden.
Ich hatte den cam-File von github genommen, warum auch immer, und der 
macht den Fehler.
Also den von der JLCPCB-Seite nehmen!!!!


VG Fritz

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Fritz F. schrieb:
> Ich hatte den cam-File von github genommen, warum auch immer, und der
> macht den Fehler.

Und ich sag's noch:

Hmmm schrieb:
> Wichtig ist, niemals "Pos. coord." einzuschalten.

Genau das wird beim von Dir verwendeten CAM-File das Problem gewesen 
sein.

von Bauform B. (bauformb)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Jens K. schrieb:
>> Wenn die 7.7 abschalten (so wie bei der 9er)
>
> Mal wieder das übliche Jensky-Trollgebrabbel, um eine
> EDA-Software-Diskussion zu provozieren.
>
> Die Lizenz von Eagle 7.7 ist a) unbefristet und b) ohne "Cloud"-Kram.
> Solange man die Lizenzdaten nicht verliert, passiert da gar nichts.

Naja. Per Default sucht Eagle beim Start nach Updates auf 
updates.cadsoft.de. Die Domain wird jetzt für ein Kreditvergleichsportal 
benutzt, Autodesk könnte die kaufen und ein allerletztes "Update" für 
7.7 anbieten... Wahrscheinlich rettet uns nur der Umstand, dass jemand, 
der so ein Portal betreibt, einen unverschämten Preis verlangt ;)

Man kann das im Hauptfenster unter Help -> Check for Update -> Configure 
abschalten. Oder im eaglerc mit CheckForUpdate.Auto = "0".

von Hugo (vonderalbraa)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Mal wieder das übliche Jensky-Trollgebrabbel, um eine
> EDA-Software-Diskussion zu provozieren.

Messages eines "Ewig Gestrigen" .

von Hans (ths23)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> Naja. Per Default sucht Eagle beim Start nach Updates auf
> updates.cadsoft.de.
Das tut er zwar, dennoch passiert da gar nichts. Nur wenn ich die Suche 
nach Updates manuell anstoße,  sagt er daß er den Server nicht findet.
Könnte natürlich sein, daß sich die Mac Version da anders verhält.
Auch wenn ich bisher da keine Probleme hatte, habe ich mal die Updates 
ausgeschalten.

Bauform B. schrieb:
> Autodesk könnte die kaufen und ein allerletztes "Update" für
> 7.7 anbieten...
Warum sollten die das tun? Die haben vermutlich ganz andere Probleme, 
als sich mit Leuten zu befassen, die an so einer alten Programmversion 
fest halten. Insofern muß auch niemand gerettet werden.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> Per Default sucht Eagle beim Start nach Updates auf
> updates.cadsoft.de.

...und zeigt ggf. einen Hinweis an, installiert wird da gar nichts. 
Steht auch so im Handbuch.

Bauform B. schrieb:
> Autodesk könnte die kaufen

Nachdem sie die gerade verkauft (oder schlichtweg gelöscht) haben?

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Fritz F. schrieb:
> Ich hatte den cam-File von github genommen, warum auch immer, und der
> macht den Fehler.
> Also den von der JLCPCB-Seite nehmen!!!!

Völlig egal, die beiden Files sind identisch.

Bauform B. schrieb:
> Autodesk könnte die kaufen und ein allerletztes "Update" für
> 7.7 anbieten...

So eine ähnlich Nummer hatte CADSoft vor langer Zeit einmal gefahren.

Wer auf das Angebot eines kostenlosen Updates für Eagle 7.7 von Autodesk 
reinfällt, der hat es nicht besser verdient.

: Bearbeitet durch User
von Fritz F. (fritz1)


Lesenswert?

Hallo,

das Layout, das von PLCPCB noch dem Hochladen erscheint, reicht mir in 
der Auflösung nicht. Auch wenn ich es als Bild abspeichere, reicht mir 
die Auflösung nicht.

Wenn ich mir den gerber viewer von PLCPCB runter laden will, läd und läd 
er, kommt aber nix.


EAGLE7.7-Nutzer: Welchen gerber viewer nutzt ihr?

Danke für Antworten.

VG Fritz

von Fritz F. (fritz1)


Lesenswert?

Hallo,

alles gut. Habe die Ecke in JLCPCB gefunden, wo die Auflösung entsp. 
ist.

VG Fritz

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Fritz F. schrieb:
> Wenn ich mir den gerber viewer von PLCPCB runter laden will, läd und läd
> er, kommt aber nix.

Der zickt manchmal. Einfach Fenster zumachen und nochmals aufrufen.

von Fritz F. (fritz1)


Lesenswert?

Danke H.H. für den Hinweis.

Ist wohl so....

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Jens K. schrieb:
>> Wenn die 7.7 abschalten (so wie bei der 9er)
>
> Mal wieder das übliche Jensky-Trollgebrabbel, um eine
> EDA-Software-Diskussion zu provozieren.
>
> Die Lizenz von Eagle 7.7 ist a) unbefristet und b) ohne "Cloud"-Kram.
> Solange man die Lizenzdaten nicht verliert, passiert da gar nichts.

Und was ist mit der Meldung von AutoCAD das man ab sofort 7 nicht mehr 
nutzen darf?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Und was ist mit der Meldung von AutoCAD das man ab sofort 7 nicht mehr
> nutzen darf?

Ein Märchen.

von Thomas Z. (usbman)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Und was ist mit der Meldung von AutoCAD das man ab sofort 7 nicht mehr
> nutzen darf?

wo hast du das her? Wie soll Autodesk die Nutzung einer damals bei einem 
anderen Hersteller gekaufte 7er verbieten?

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Jens K. schrieb:
>> Und was ist mit der Meldung von AutoCAD das man ab sofort 7 nicht mehr
>> nutzen darf?
>
> Ein Märchen.

Das ist leider dummes Geschwätz:

'
Die Meldung, die von AutoCAD (bzw. Autodesk) bezüglich der 
Lizenzänderung von Eagle 7.7 gemacht wurde, kam im Kontext der Übernahme 
von Cadsoft Eagle durch Autodesk. Die zentrale Thematik war, dass 
Autodesk die Lizenzpolitik für Eagle nach der Übernahme geändert hat, 
was bei vielen Nutzern auf Widerstand stieß.

Im Wesentlichen versuchte Autodesk, eine neue Lizenzierung und ein 
Abo-Modell für Eagle 7.7 einzuführen. Eine der wichtigsten Änderungen 
betraf die Begrenzung der Nutzung von Eagle 7.7 auf bestehende 
Lizenznehmer, wenn diese nicht auf die neue Version 8.x oder höher 
umsteigen wollten. Die Nachricht beinhaltete, dass Nutzer von Eagle 7.7, 
die nicht auf das Abo-Modell umstiegen, ihre Software nicht länger 
nutzen könnten, weil die Lizenzen der Version 7.7 nicht mehr gültig 
wären.
'

von Thomas Z. (usbman)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> m Wesentlichen versuchte Autodesk, eine neue Lizenzierung und ein
> Abo-Modell für Eagle 7.7 einzuführen.

das war mit der V8 nicht V7. Die haben auch nicht nur versucht sondern 
das durchgezogen.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Zur Erinnerung: "Jensky" ist ein Troll.

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Die Nachricht beinhaltete, dass Nutzer von Eagle 7.7,
> die nicht auf das Abo-Modell umstiegen, ihre Software nicht länger
> nutzen könnten, weil die Lizenzen der Version 7.7 nicht mehr gültig
> wären.

Thomas Z. schrieb:
> das war mit der V8 nicht V7. Die haben auch nicht nur versucht sondern
> das durchgezogen.

Nochmal lesen könnte helfen!

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Nochmal lesen könnte helfen!

Einfach den Troll ignorieren.

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Jens K. schrieb:
>> Nochmal lesen könnte helfen!
>
> Einfach den Troll ignorieren.

Deine Verleumdung ändert aber nichts an der Tatsache, das Autocad das 
versucht hat!

von Hans (ths23)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Im Wesentlichen versuchte Autodesk, eine neue Lizenzierung und ein
> Abo-Modell für Eagle 7.7 einzuführen. Eine der wichtigsten Änderungen
> betraf die Begrenzung der Nutzung von Eagle 7.7 auf bestehende
> Lizenznehmer, wenn diese nicht auf die neue Version 8.x oder höher
> umsteigen wollten. Die Nachricht beinhaltete, dass Nutzer von Eagle 7.7,
> die nicht auf das Abo-Modell umstiegen, ihre Software nicht länger
> nutzen könnten, weil die Lizenzen der Version 7.7 nicht mehr gültig
> wären.
Dummes Zeug! Eagle 7.7 läuft als natives Windowsprogramm. Der 
Lizensschlüssel steht in einer Datei, die sich im Programmverzeichnis 
befindet, und der Schlüssel hat keine zeitliche Begrenzung. WEnn man die 
Lizensdatei verdattelt, dann hat man natürlich ein Problem.
Man muß Eagle auch nicht updaten, wenn man nicht will. Wer ganz sich 
gehen will schaltet einfach die automatische Suche nach Updates ab und 
dann ist Ruhe im Karton.

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Hans schrieb:
> Dummes Zeug! Eagle 7.7 läuft als natives Windowsprogramm.

Nochmals LESEN hilft!

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Nochmals LESEN hilft!

Ich vermisse in Deinem Trollbeitrag eine belastbare Quellenangabe.

Dass man unbefristete Lizenzen nicht einfach widerrufen kann, kann Dir 
Deine imaginäre Ehefrau, die angeblich Anwältin ist, erklären.

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Ich vermisse in Deinem Trollbeitrag eine belastbare Quellenangabe.

Du armer! Vermisst du was? Google kaputt?

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Dass man unbefristete Lizenzen nicht einfach widerrufen kann, kann Dir
> Deine imaginäre Ehefrau, die angeblich Anwältin ist, erklären.

Du hast es immer noch nicht kapiert, das Autocad damals es versucht hat. 
Das rechtlich damit die nicht durchgekommen sind ist offenkundig. 
Dennoch vermute ich, dass du hier nur stänkern willst und "Troll" 
vermutlich nur verwendest, weil du Erfahrung mit Russenpropaganda hast. 
Das scheint wohl gut zu funktionieren.

Und die Mods sind auch unfähig unbeweisbare Unterstellungen zu 
sanktionieren.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Jens K. schrieb:
> Du hast es immer noch nicht kapiert, das Autocad damals es versucht hat.

Komisch, dass ich davon als Besitzer einer Eagle-Lizenz nichts 
mitbekommen habe. Mir haben sie nur angeboten, auf die 8 zu wechseln.

Jens K. schrieb:
> Und die Mods sind auch unfähig

...Dich endlich zu sperren.

von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> ...Dich endlich zu sperren.

Wenn ich wirklich ein Troll wäre (was man wohl ist, wenn man unliebsame 
Kommentare abgibt), hätte ich unzählige Accounts und würde dich bashen. 
Zudem hättest du massenweise -

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Komisch, dass ich davon als Besitzer einer Eagle-Lizenz nichts
> mitbekommen habe. Mir haben sie nur angeboten, auf die 8 zu wechseln.

So wie bei mir auch.

Wird aber an den Spinnereien des Trolls nichts ändern.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.