Ich bin etwas süchtig nach Schokolade. Zartbitter oder so. (Ich wiege 64 kg, ich darf das)! "Früher" hatte die Suchmaschine die Funktion "Günstigster Preis", das scheint es nicht mehr zu geben, oder bin ich zu blöd, den richtigen Knopf zu finden? Grüße Bernd
:
Verschoben durch Moderator
Die ist in Folge einiger Missernten beim Kakao recht teuer geworden. Dadurch wird auch Kakaobutter teurer. Das und die Gier der Konzerne treibt den Preis, obwohl Zucker preiswerter geworden ist. Aber wenn Du günstige Schokolade willst: Kauf die Hausmarken, nichts wo 'ne Kuh drauf ist, orientiere Dich im Regal in Bodennähe und nicht auf Augenhöhe.
:
Bearbeitet durch User
Bernd F. schrieb: > "Früher" hatte die Suchmaschine die Funktion "Günstigster Preis", > das scheint es nicht mehr zu geben, oder bin ich zu blöd, den > richtigen Knopf zu finden? Die Suchmaschine, soso. Wahrscheinlich gibt es die nicht mehr, deine andere Aussage könnte aber ebenso stimmen.
Ein kleiner Tip: z.Zt (kurz nach Ostern) werden Osterhasen und -eier zum Minimalpreis verschleudert.
:
Bearbeitet durch User
Stephan S. schrieb: > Ein kleiner Tip: z.Zt (kurz nach Ostern) werden Osterhasen und -eier zum > Minimalpreis verschleudert. Das galt aber meist nur für den Osterdienstag.
Stephan S. schrieb: > Ein kleiner Tip: z.Zt (kurz nach Ostern) werden Osterhasen und > -eier zum Minimalpreis verschleudert. Bloss sind die dann immer noch teurer als echte Schokolade. Jeder Supermarkt hat 99ct/100g. Und von der Frechheit die sich Milka Mondelez erlaubt dieses Jahr als Schokoladen-Ei-ersatz zu verkaufen reden wir besser nicht, ich wusste nicht dass derart minderwertiges noch als Lebensmittel verkauft weden darf
Wenn ich mir schon massiv den Speck auf die Rippen drauf lade, dann muss die Schokolade aber auch super schmecken, sonst ist sie die Sünde nicht wert und dann darf sie auch ordentlich Geld kosten! Von Lindt gibt es Schokolade mit 65% Kakaoanteil und die schmeckt trotzdem richtig gut nach Vollmilch und nicht nach Zartbitter.
Beitrag #7866267 wurde von einem Moderator gelöscht.
Schau halt in Supermarkt-Prospekten, und suche online halt nach günstiger Schokolade in größeren Mengen. Darüberhinaus kann man sich auch mit diesem oder jenem Unternehmen anfreunden. Kann auch gewisse Vorteile haben. Man könnte auch nach Schokolade aus dem Ausland fragen, zum Beispiel aus Mexiko. Oder eben man fragt nach Sonderposten wie z.B. bei https://www.schokoladen-outlet.de/
Beitrag #7866269 wurde von einem Moderator gelöscht.
Aber sehr lecker sind die 200gr Tafeln Zartbitter-Schoko mit Mandeln vom Lidl. Kostet so um die 2,50 Euro je Tafel.
Beim Lindt Outlet gab es im Herbst für 7 Euro fünf Tafeln Zartbitter von 70-90%. Da hatte ich leider nur mit zwei oder drei Packungen zugeschlagen. Zwei 90% habe ich noch. :o))
Dieter D. schrieb im Beitrag #7866269: > Zweites großes Problem ist, dass die Schokosüchtigen meistens auch keine > Zartbitter essen, sondern süßer. Zur Weihnachtszeit gibt es immer viel Zartbitterbrezeln, oder zartbittere Lebkuchenherzen usw. in Supermärkten, die ich lieber als Vollmilch esse. Früher gab es da mehr Vollmilchangebote, aber weil das ganze Zeug schon ab Oktober auf den Markt kommt, bekommt man zur Weihnacht kaum noch Vollmilch-Lebkuchen-Herzen usw. bzw. fast gar nicht mehr das Zeug, was man zur Weihnacht futterte, wie früher. Soziologisch bzw. Psychologisch ist das da auch ein Vorteil, weil die Dunkelheit in der Weihnachtszeit stark ist, wenig Licht, und das Süßzeug wie Schokolade dann die Seele wieder etwas erheitert. Naja, heutzutage ist man hier und da schon mehr und mehr auf Selber machen angewiesen.. (https://backmaedchen1967.de/weiche-lebkuchen-herzen-brezeln-und-sterne/)
Im Kaufland Prospekt gab es bis letzte Woche Mittwoch verschiedene Milka Tafeln für 99 Cent statt für 1,99 Euro. Mit der doofen Kaufland-App sogar nur für 85 Cent. Letztes Jahr war der reguläre Preis für eine Milka Tafel 1,49 Euro. Ich weiß das deshalb so genau, weil ich mich letztes Jahr jede Woche mit 10er Packs eingedeckt habe, denn ab 10 Tafeln kostete die Milka-Tafel nur 99 Cent, also insgesamt nur 9,90 € pro Woche. 😋 lecker
Beitrag #7866290 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ralf X. schrieb im Beitrag #7866290:
> Funktioniert das so, wie mit alten Weinen?
Nein! Weiße Schokolade hält sich übern Daumen gepeilt nur ca. 6 Monate,
Vollmilchschokolade 1 Jahr und Zartbitterschokolade 1,5 Jahre.
Je näher man sich dem Ablaufdatum nähert, um so schlechter schmeckt die
Schokolade!
:
Bearbeitet durch User
Moin, Michael M. schrieb: > Letztes Jahr war der reguläre Preis für eine Milka Tafel 1,49 Euro. Hmmm - war da nicht erst so'n Ooopsie, dass da die Tafeln ploetzlich leichter wurden? Naja, wenigstens die Dividenden von Mondelez haben sich ueber die letzten 8 Jahre locker verdoppelt. Kann man ja auch ein paar schwerere Tafeln dafuer kaufen :-) Gruss WK
Schau einfach in die Wochenangebote der Märkte in Deiner Nähe (z.B. Netto, Edeka). Da gab es jetzt öfter für 0,99ct/100g. Aber aufpassen bei den großen Tafeln (250g), da wird man schnell mal übers Ohr gehauen. Und Lindt bietet oft nur 80g Tafeln an. Also immer auf den 100g Preis achten. Und nicht erst Freitag einkaufen wollen, da sind die Lieblingssorten (Vollnuß) schon alle.
Dergute W. schrieb: > Hmmm - war da nicht erst so'n Ooopsie, dass da die Tafeln ploetzlich > leichter wurden? Ja, siehst Du doch am Fotto von Michael M. "Versch. Sorten je 85-90g-Tafel" Nennt sich übrigens "Shrinkflation".
Ralf X. schrieb im Beitrag #7866290:
> Hättest Du lieber noch mehr bei Dir altern lassen?
Aus der Frage ist klar zu entnehmen, dass Dir seit einigen Jahrzehnten
im Haushalt gängige Methoden der Haltbarmachung nicht bekannt sind. Da
kann ich Dir glatt noch einen wertvollen Tipp mitgeben: Die Schokolade
hält deutlich länger im Kühlschrank, bzw. Gefrierfach. 😉
Rainer Z. schrieb: > Nennt sich übrigens "Shrinkflation". Daher muß auf den Regalschildern und in den Prospekten auch immer der Preis für die Standardgröße (100g, 1kg) mit angegeben werden. Aber die Brille nicht vergessen, der ist deutlich kleiner geschrieben.
Peter D. schrieb: > Daher muß auf den Regalschildern und in den Prospekten auch immer der > Preis für die Standardgröße (100g, 1kg) mit angegeben werden. Korrekt. Im Falle der Milka-Schokolade von Michael M. bei Kaufland wird glatt der Kilo-Preis statt der "üblichen" 100g angegeben. "(1kg = 11.00 - 11.65)" Sieht dann schon recht bezuglos zur 85g-Tafel aus... Trotzdem halte ich das für eine sinnvolle Vorschrift!
Rainer Z. schrieb: > Trotzdem halte ich das für eine sinnvolle Vorschrift! Nach dem die Leute immer weniger rechnen können, ist das sogar zwingend notwendig. Aber wenn es immer mehr mit dem Zahlen lesen hapert, sowie Phisikgrundlagen ... Es gibt jetzt Supermärkte, die nutzen das massiv aus und schreiben manchmal statt den kg-Preis, den Preis für 100gr hin. Es ist gar nicht so selbstverständlich jemanden klar zu machen, dass die Bananen für 0,35/100gr teurer sind, als jene für 1,29/kg.
Ich bin nicht allein mit meiner Schokoladensucht. Das beruhigt mich schon mal. Die Zartbitter vom Netto und die vom Edeka schmecken mir. Die Preisgestaltung ist aber recht sprunghaft. Grüße Bernd
Wie kann man sich nur so viel Schokolade in die Figur schütten? Ich dachte immer, meine Pizza (das typische Informatiker-Grundnahrungsmittel) sei schlimm. Naja und daß man beim Einkaufen heute nach Strich und Faden beschissen wird wenn man nicht aufpasst, das weiß man doch. Vor allem bei den Markenprodukten. Die waschen sogar schon das Piperin aus dem Pfeffer, so daß man den Rest in manchen Ländern nicht mal mehr als Pfeffer verkaufen darf. Was mich auch immer sehr nervt, ist die Spielerei mit den Haltbarkeitsdaten. Ich greife schon grundsätzlich nichts mehr, was vorne im Regel liegt, sondern sorge immer für gute Stimmung beim Verkaufspersonal, wenn ich mich bis ganz nach hinten durchwühle und es danach manchmal im Brotregal aussieht wie nach einem Bombenangriff.
Ben B. schrieb: > Die ist in Folge einiger Missernten beim Kakao recht teuer geworden. > Dadurch wird auch Kakaobutter teurer. Das und die Gier der Konzerne > treibt den Preis, Letzteres macht mehr als die ehrliche Steigerung der Rohstoffpreise. > obwohl Zucker preiswerter geworden ist. Der ist bestenfalls weniger überteuert, keineswegs preiswert. Kann man nachvollziehen, wenn man die Gewinne der Nordzucker über die letzten Jahre anschaut. Stephan S. schrieb: > Ein kleiner Tip: z.Zt (kurz nach Ostern) werden Osterhasen und -eier zum > Minimalpreis verschleudert. Ich war heute bei Aldi und habe nichts davon gesehen! Michael B. schrieb: > Und von der Frechheit die sich Milka Mondelez erlaubt dieses Jahr als > Schokoladen-Ei-ersatz zu verkaufen reden wir besser nicht, ich wusste > nicht dass derart minderwertiges noch als Lebensmittel verkauft weden > darf Die haben von Unilever gelernt, deren Chemiedreck sich die Leute aufs Brot schmieren. Dieter D. schrieb: > Beim Lindt Outlet gab es im Herbst für 7 Euro fünf Tafeln Zartbitter von > 70-90%. Das ist Verarschung und kein Sonderpreis. Rainer Z. schrieb: > Nennt sich übrigens "Shrinkflation". Es gab EU-Regeln zu Verpackungsgrößen, die wir überflüssig fanden. Nachdem diese abgeschafft wurden, müssen wir nun erkennen, dass sie doch sinnvoll waren.
Was für ein Geschwätz! Egal wie die Preissteigerung von Schokolade oder Zucker aussieht, der Kram ist so oder so immer noch SPOTTBILLIG! Und mal dran denken, Schokolade ist ein Genußmittel, daß man sinnvollerweise nur in kleinen Mengen GENIEßen SOLLTE, und nicht kiloweise konsumiert! Die Regale in JEDEM Supermarkt sind BRECHEND voll mit Süßkram aller Art! First World Problems!
Falk B. schrieb: > First World Problems! Da hat er Recht. Denkt doch mal an den Dreck wie "Creck" aus der SBZ oder an die "Süßtafel"! Was ich schon für eine kriminelle Bezeichnung halte mit 7(!)% Kakao-Anteil. https://de.wikipedia.org/wiki/Schlager-S%C3%BC%C3%9Ftafel Musste ich Gott sei Dank nie kennenlernen (bin Wessi, aber wegen 3 km Grenznähe und DDR-TV-Empfang etwas involviert). Und ja, wenn schon Schokolade, dann eine "Bitterschokolade" mit hohem Kakao-Anteil. "Vollmilchschokolade" ist nicht weniger Beschiss als "Süßtafel".
Gibt es eigentlich mittlerweile Webseiten, wo man ähnlich wie historische Aktienkurse Verläufe der Lebensmittelpreise anschauen kann? Es gab glaub ich mal so Seiten ähnlich "Mein Kassenzettel" oder so, aber keine Ahnung was die konnten oder können. Ich hätte es gerne ziemlich konkret, also Milka bei Lidl die letzten 5 Jahre, oder Leberkäse grob "Hallodri" 300g bei Aldi.
Meinst du mit "süchtig" wirklich eine Sucht? Also Hauptsache Schokolade reinstopfen, egal welche Qualität und wie sie schmeckt? Ansonsten gibt es zahlreiche kleine Manufakturen, die die Bohnen teilweise direkt von einer bestimmten Plantage verarbeiten. Natürlich ist das dann etwas teurer, aber geschmacklich eine andere Liga als Milka, Lindt und Co.
Es gibt Gourmets und Gourmands. Die einen essen gerne gut, die anderen viel.
> Ich bin etwas süchtig nach Schokolade. > Zartbitter oder so. Frag mal unter den DDR/Ostblock-Experten, in der Ostzone kannte man auch Ersatz für teuer importierte Schokolade aus " ... Hartfett, Zucker und gemahlenem Knäckebrot ..." * https://de.wikipedia.org/wiki/Creck * https://de.wikipedia.org/wiki/Schlager-S%C3%BC%C3%9Ftafel * https://de.wikipedia.org/wiki/Vitalade Manche Firmen passen ihre für den Ostblock lokalisierten Produkte heute noch dem Geschmack von damals an, ;-) : * https://www.tagesspiegel.de/politik/die-nutellakrise-und-das-misstrauen-gegenuber-europa-3880981.html > (Ich wiege 64 kg, ich darf das)! Wie sagt Garfield: "Ich bin nicht übergewichtig, ich bin untergroß"
:
Bearbeitet durch User
Expedition zum Lindt Werksverkauf oder Outlet starten https://www.lindt.de/shops/ Preise für Bruch, Ware mit knappen Mindesthaltbarkeitsdatum, Reste von Sonderproduktionen usw. sind OK. Ist ein bisschen Glücksspiel was gerade da ist. Man sollte flexibel sein. Preise für normale Ware sind unter UVPs, aber UVPs sind überall Beschiss und werden routinemäßig schon von normalen Läden unterboten. Kann man machen, muss man aber nicht extra für hin fahren. Wenn man den Werksverkauf in Aachen nimmt dann ist im selben Industriegebiet auch ein Werksverkauf von Lambertz (Kekse, Printen, Backwaren) und ein Outlet von Bahlsen.
:
Bearbeitet durch User
Hallo Bernd F. schrieb: > Ich bin etwas süchtig nach Schokolade. Etwas süchtig? Ist das sowas wie "ein wenig Schwanger"? ;-) Bernd F. schrieb: > Zartbitter oder so. Ihhh Bähh - das wird nur noch von Schwarzer Schokolade "übertroffen" (Würg) - aber jeder wie er will... ;-) Bernd F. schrieb: > (Ich wiege 64 kg, ich darf das)! Das darfst du auch mit 90kg - niemand hat dir vorzuschreiben was du essen "darfst" - dein Körper deine Regeln (und nicht des Arztes, deines Nachbarn, deiner Frau oder irgendwelcher Gestalten in den "sozialen Medien") Die Sache mit den Preissuchmaschinen würde ich generell kritisch sehen - niemand hat was zu verschenken, diese Preissuchmaschinen bezahlen wir letztendlich auch (entweder durch Werbung oder schlicht durch dort verfälschte bzw. "vergessene" Angaben). Ansonsten: Halt die Hausmarken, kein "Ich rette die Welt" Schokoladen, keine Schokoladen die "Ein Botschaft" haben oder auf Gesund machen (Das gibt es einfach nicht und ist auch nicht schlimm), keine exotischen Geschmacksrichtungen, nur Discounter nicht der Konditor usw. Das wirst du wohl aber schon alles kennen.
:
Bearbeitet durch User
Peter D. schrieb: > Aber aufpassen bei den großen Tafeln (250g), da wird man schnell mal > übers Ohr gehauen. Nein - immer und überall werden auch immer die Preise für 100g oder 1kg (heftig für Schokolade) angegeben - da werden nur die übers Ohr gehauen, die nicht wissen, wie man Preisschilder bzw. Angebotsblättchen liest...
Darius schrieb: > Etwas süchtig? Ist das sowas wie "ein wenig Schwanger"? ;-) Oder einfach nur "etwas" dick.
Falk B. schrieb: > First World Problems! Wir leben aber nun mal in der "First World" Soll "ich" (wir alle die 8h + und 5d +die Woche arbeiten müssen)mir jetzt dauerhaft Gedanken über Kriege, Hunger, Umweltereignisse usw. in den "anderen" Welten machen? Ja so züchtet man sich schlechte Laune und Grundlagen für Depressionen oder zumindest die Grundlagen seine Mitmenschen ungefragt zu nerven. Auch in unserer "First World" müssen wir arbeiten, müssen wir auf vieles verzichten, haben wir - "gerade persönlich" auch existentielle Probleme, Umweltereignisse, die weniger angenehm sind und vieles mehr, was uns beschäftigt. Das darf auch mal Schoki oder das defekte Smartphone mit dabei sein. Diese dumme First World "Argument" was man auch aus anderer Ecke hört hat für mich immer etwas von der Schülerin, die ihre 4- damit schönredet, das alle anderen eine 5 hatten... i
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7866674 wurde von einem Moderator gelöscht.
Nur so nebenbei, Rittersport ist ganz schön teuer geworden. Früher hatte ich gerne Rittersport-Nougat-Tafeln in ein (halbes) frisches Brötchen gedrückt. Hach, das hatte mir auch immer sehr gut geschmeckt ;) edit: als Kind hatte ich früher viel Schokolade von Sarotti und von Sprengel gefuttert. Sarotti war für mich leicht vorbildlicher.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7866827 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7866848 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867003 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867015 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867027 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867028 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867036 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867042 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867044 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867053 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867065 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867079 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7867086 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.