Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik IC mit Bezeichnung B425A gesucht


von Michael S. (jackson)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich suche ein IC aus einem e-bike BMS mit der Bezeichnung: B425A, 
Bauform SOIC20

Als Logo steht noch ein gestricheltes 'M' drauf, könnte Microchip sein, 
aber bei den Üblichen verdächtigen gibt es das nicht...

Wer kann helfen?

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael S. schrieb:
> Wer kann helfen?

Ein Fotograf.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Microchip.

Dürfte dann wohl ein kundenspezifischer
Controller sein, evtl. auf PIC-Basis.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Ein Fotograf.

Hehe....

Aber wenn ich mir so die rechte Seite am IC anschaue dann vielleicht 
auch einfach jemand der loeten kann. Es ist schwer zu glauben das da 
alle Pins kontakt haben.

Vanye

von Michael S. (jackson)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
> Aber wenn ich mir so die rechte Seite am IC anschaue dann vielleicht
> auch einfach jemand der loeten kann. Es ist schwer zu glauben das da
> alle Pins kontakt haben.

Das ist das defekte IC und wurde zuvor mit einem baugleichen BMS 
quergetauscht, ist jetzt nur provisorisch eingelötet bis das neue 
kommt...

Ist das Logo den von Microchip?

von F. S. (frank_s861)


Lesenswert?

Das Logo ist von MITSUMI! Es soll sich hier um den MM3473 handeln.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Der hat aber nur 8 Pins, aber der 3474 hat 20:
https://www.mitsumi.co.jp/chinese/catalog/pdf/c_battery_mm3474.pdf
leider nur in chinesisch

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?


von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Aber das Logo sieht doch eher wie Microchip aus
https://companieslogo.com/microchip-technology/logo/

von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Christoph db1uq K. schrieb:
> Aber das Logo sieht doch eher wie Microchip aus
> https://companieslogo.com/microchip-technology/logo/

Nö, das ist schon Mitsumi.

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Die Anschlüsse passen auch ungefähr.
Wie haben wir das jetzt gefunden? Erst Franks Vermutung "Mitsumi MM3473" 
ohne Erklärung wie er darauf gekommen ist, und dann noch meine völlig 
zufällige Korrektur wegen der Bauform. Im Datenblatt sehe ich nichts zum 
Marking.

von Michael S. (jackson)


Lesenswert?

Ja das 20pol Mitsumi MM3473 scheint es wirklich zu sein. Top!

Jetzt ist aber noch die Frage, was ist der Unterschied zwischen TSOP-20D 
und TSOP-20C und vor allem, wo bekomme ich das Teil mit 20 Pins?

: Bearbeitet durch User
von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?


von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Das Datenblatt von Digikey scheint neuer zu sein. Da steht der 
Firmenname MinebeaMitsumi drauf

https://de.wikipedia.org/wiki/Minebea
"Im Januar 2017 erfolgte der Zusammenschluss mit Mitsumi Electric zu 
MinebeaMitsumi"
https://www.minebeamitsumi.com/english/

Alldatasheet hat noch
https://www.mitsumi.co.jp/index_e.html
dort wird man aber auf die andere Seite umgeleitet.

leider haben beide Datenblätter keine Datumsangabe

von Michael S. (jackson)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sorry, ja richtig ist der MM3474, ich habe auf ebay ein Foto vom 
MM3474F03VBE gefunden, aber dort steht 474F3 auf dem IC. Das ist doch 
irgendwie...

von Zino (zinn)


Lesenswert?

Es gibt 42 Varianten des MM3474 für verschiedene Spannungen etc. Du 
brauchst die richtige davon. Leider befindet sich im Datenblatt keine 
Zuordnung vom Modell zur Beschriftung (bzw. umgekehrt). B425A wird wohl 
eine der 19 Varianten für 4,25 V Overcharge detection sein.

: Bearbeitet durch User
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

> irgendwie...
zum Mäusemelken...

Im Datenblatt von Digikey auf Seite 13 (von 14) sind die Unterschiede in 
einer Tabelle aufgeführt auch ..,F03VBE irgendwo in der Mitte. Die 
Schaltschwellen unterscheiden sich anscheinend.
Wie sich TSOP-20C und TSOP-20D unterscheiden sehe ich nicht, beide haben
6.50 × 6.40 × 1.10 [mm] Vielleicht die Verpackungsgröße oder ein 
Temperaturbereich?
Wenn die Zeichnung Seite 5 rechts eigentlich mit TSOP-20D beschriftet 
sein sollte, dann gibt es minimale Toleranzunterschiede, ansonsten sind 
sie identisch.

Schon komisch, dass das Logo von Mitsumi und Microchip sich so ähnlich 
sehen.

: Bearbeitet durch User
von Michael S. (jackson)


Lesenswert?

Na super, 42 Varianten von einem IC, das hab ich ja noch nie gesehen. 
Warum machen die das nicht Widerständen konfigurierbar...

Ich glaube ohne genauere Daten vom original IC wird das ein Satz mit X, 
ich habe mal den Hersteller angeschrieben, glaub zwar nicht das es was 
bringt aber sehen wir mal...

von Zino (zinn)


Lesenswert?

Das ist bei Battery-Protection-Chips so üblich, z.B. gibt es den AP9101C 
in 65 Varianten. (Wer bietet mehr?)

von Zino (zinn)


Lesenswert?

Einen habe ich noch (in meiner Datenblattsammlung): S-8240A mit 120 
Varianten.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.