Moin, im Arm eines Movingheads (MH50 Dual von Involight) befindet sich eine Platine mit den Triberchips für die Schritmotoren der Dreh- & Kippbewegung. Unter der Platine ist diese dicke, weiche, gummiartige blaue "Kissen". Ist das ein Wärmeleitpad? Ich frage weil ich Wärmeleitpads nur deutlich dünner in Erinnerung habe, und die beiden betreffenden Chips eh Kühlkörper haben, und die Platine doch eher isoliert, oder? Volmur
> Ist das ein Wärmeleitpad?
Wie fuehlt es sich denn an? Ich kenne diese Pads durchaus auch in sehr
dick. Allerdings dann in Schweinchenrosa. Und sie fuehlen sich halt
kuehl an.
Vanye
Vanye R. schrieb: > Allerdings dann in Schweinchenrosa. Gibts in den verschiedensten Farben, grau, hellblau, rosa, schwarz, mit und ohne Deckschicht, und auch in bizarren Dicken (bis zu mehreren Zentimetern).
:
Bearbeitet durch User
sieht aus wie Bergquist https://www.henkel-adhesives.com/de/en/products/thermal-management-materials/thermal-gap-pads.html WLP und TIM ist ne Wissenschaft für sich, geiles Zeug ist auch das Polymatech Manion - tw. besser als Paste https://www.polymatech.co.jp/en/products/manion/ hatten wir als TIM bei Intel-CPUs ohne Heatspreader verwendet...
das gilt nicht für das Pad: "uses carbon fibers with excellent thermal conductivity (≧600W/(m·K))"
Moin, besten Dank für die Kommentare, dann hat sich das mit dem Wärmeleitpad bestätigt. viele Grüße, Volker
Sehr interessant. Ich kann Wärmeleit-Pads bisher nur in möglichst dünn.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.