Forum: Offtopic Produkt/Händler-Warnung


von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Da die "Solarsaison" wieder los geht, eine kleine Warnung zum folgenden 
PWM Laderegler.

Amazon, Y&H, https://amzn.eu/d/5cZPwH7

Nicht nur das der eine krumme Methode zum Versand nutzt um Retouren zu 
verhindern.
"RETURN ONLY. NOT FOR SALES. Postlink"

Nein, Amazon weiß das auch!
"Sie müssen ihre Bestellung nicht zurücksenden, ihre Erstattung wird 
veranlasst."

Fehler des Gerät:
Batteriespannung falsch angezeigt. (0,2V zu viel.)
Intern zwei von vier Haltepunkten gebrochen.
Display, schraubterminals ect. alles flatterte dadurch im Gehäuse hin 
und her.
Ladesymbol erscheint, Strom in den Akku fließt aber gar keiner.

Erst dachte ich der Fehler läge an mir, also alles Vice versa (PV ab, 
Akku ab, Verbraucher war eh noch keiner dran) und von anfangen. Akku 
dran, PV dran... Ladesymbol weg!

Ist nicht der erste PWM Regler dieser art den ich kaufe, bisher haben 
die kleinen Teile auch immer ganz gut funktioniert.

Aber der ist absoluter Schrott!

Panel hat 30W bei 18V, passt also ganz genau.

: Bearbeitet durch User
von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Da die "Solarsaison" wieder los geht, eine kleine Warnung zum folgenden
> PWM Laderegler.
>
> Amazon, Y&H, https://amzn.eu/d/5cZPwH7

Jaja, ein Solarladeregler für achtfuffzig, Bewertungen unterirdisch, 
Adresse besteht nur aus Fake-Angaben - da sollte man doch automatisch 
sich mit Ekel abwenden können. Eine Warnung sollte da nun wirklich nicht 
nötig sein ...

: Bearbeitet durch User
von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Amazon, Y&H, https://xyz
>
> Nicht nur das der eine krumme Methode zum Versand nutzt um Retouren zu
> verhindern. "RETURN ONLY. NOT FOR SALES. Postlink"

Dann kauf das Teil doch einfach nicht.

Hauptsache billig?

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Dann kauf das Teil doch einfach nicht.

Du kannst also Hellsehen das ein Händler so versendet?

Jörg R. schrieb:
> Hauptsache billig?

Nö, Hauptsache nicht überteuert, wobei das bei dem schon knapp dran ist.

Mehr als 9€ hab ich nie für die Dinger ausgegeben, weder Produktion noch 
Material kommen annähernd auf so einen Betrag pro Stück.

Soll froh sein das ich da bestellt hab, für 6€ bekomm ich den auch aus 
China über Ali, bei gleicher Versandzeit.

Jens G. schrieb:
> da sollte man doch automatisch sich mit Ekel abwenden können

Was der Amazon erzählt ist mir wumpe, die Bewertungen für PWM Laderegler 
liegen meistens irgendwo um 3-4 Sterne.


Der Stand wohl eh unter Beobachtung bei Amazon, Geld hab ich bereits 
wieder.

: Bearbeitet durch User
von Michael O. (michael_o)


Lesenswert?

Besser als mein billig Teil vom großen C, das mir im Wohnwagen von der 
Wand getropft ist...


MFg
Michael

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Michael O. schrieb:
> Besser als mein billig Teil vom großen C, das mir im Wohnwagen von der
> Wand getropft ist...

Der Tronic oder der 18310 vom "C" als Eigenmarke?

Zugegeben, das hatte ich mit keinem von den PWM Ladereglern von Amazon.

Ich hatte, Trotz teils mieser Bewertungen auch vorher keine von denen 
dabei, die bereits bei Ankunft Defekt waren.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Da die "Solarsaison" wieder los geht......

Leidest Du seit einiger Zeit unter mangelnder Beachtung durch andere?
Frau weggelaufen?

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Dann kauf das Teil doch einfach nicht.
>
> Du kannst also Hellsehen das ein Händler so versendet?

In der Garage habe ich einen Solarregler von Victron..der da vermutlich 
auch in >10 Jahren noch seinen Dienst verrichtet. Und damit ist er seine 
30,- Euro auch wert.


> Jörg R. schrieb:
>> Hauptsache billig?
>
> Nö, Hauptsache nicht überteuert, wobei das bei dem schon knapp dran ist.

Also doch Hauptsache billig.


> Mehr als 9€ hab ich nie für die Dinger ausgegeben, weder Produktion noch
> Material kommen annähernd auf so einen Betrag pro Stück.

Quatsch. Du hast vollkommen unrealistische Vorstellungen.


> Soll froh sein das ich da bestellt hab, für 6€ bekomm ich den auch aus
> China über Ali, bei gleicher Versandzeit.

Dann bestell da, aber jammer hier dann nicht rum.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Du hast vollkommen unrealistische Vorstellungen.

Hast so ein Chinading mal von innen gesehen?

Mehr GND plane bei dem PCB als Bauteile drauf.

Das sind Massenprodukte, quält man das Teil mit mehr wie maximal erlaubt 
für 12V Akkus macht der nicht lange mit. (18~19V Max. Die Erfahrung hab 
ich damals mit einem 21,5V 50W Panel machen dürfen)

Ich hab die Dinger wie gesagt schon vorher gekauft, den ersten mit einem 
zu starken Panel innerhalb eines Monat gekillt, der zweite wurde mit 
samt (umgetauscht gegen 18V 50W) Solarzelle und Akku nach nem halben 
Jahr geklaut!

Normalerweise machen die was sie sollen, nicht perfekt aber ausreichend.

: Bearbeitet durch User
von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Victron ist in meinen Augen auch nicht mehr das, was es mal war - nur 
teurer als der Rest. Aber wo ich so dachte, das muss doch für so eine 
Firma und so teure Geräte nun wirklich nicht sein, bei einem ihrer (ich 
glaube es war ein) PV-Laderegler ist eine Sicherung verbaut, die 
durchbrennt wenn man das Ding überlastet oder kurzschließt. So weit so 
gut - aber leider haben sie das ganze Gehäuse mit Vergussmasse 
vollgeschissen, nur Forscher und wissende Bastler kommen auf die Idee 
(und haben Zeit und Muße), die Bärenkacke vorsichtig rauszupopeln und 
die Sicherung zu wechseln. Für einen Laien ist diese Sicherung weder 
erkennbar, noch wechselbar - und für den Preis erwarte ich schon, daß 
solche Sicherungen (ohne de-potting) wechselbar verbaut sind.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Du hast vollkommen unrealistische Vorstellungen.
>
> Hast so ein Chinading mal von innen gesehen?

Warum?

> Das sind Massenprodukte, quält man das Teil mit mehr wie maximal erlaubt
> für 12V Akkus macht der nicht lange mit. (18~19V Max. Die Erfahrung hab
> ich damals mit einem 21,5V 50W Panel machen dürfen)

Und nix dazu gelernt.

> Normalerweise machen die was sie sollen, nicht perfekt aber ausreichend.

Ausreichend ist ganz wichtig wenn da teure Akkus dranhängen, aber dir 
reicht ja auch normalerweise..

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Du hast vollkommen unrealistische Vorstellungen.
>
> Hast so ein Chinading mal von innen gesehen?
>
> Mehr GND plane bei dem PCB als Bauteile drauf.
>
> Das sind Massenprodukte, quält man das Teil mit mehr wie maximal erlaubt
> für 12V Akkus macht der nicht lange mit. (18~19V Max. Die Erfahrung hab
> ich damals mit einem 21,5V 50W Panel machen dürfen)

Du prahlst also mit langer Erfahrung...

> Ich hab die Dinger wie gesagt schon vorher gekauft, den ersten mit einem
> zu starken Panel innerhalb eines Monat gekillt, der zweite wurde mit
> samt (umgetauscht gegen 18V 50W) Solarzelle und Akku nach nem halben
> Jahr geklaut!

Aus dem Keller oder vom Balkon?

> Normalerweise machen die was sie sollen, nicht perfekt aber ausreichend.

Ich habe auch einige solcher Teile bestellt, die meisten auch bekommen.
Und natürlich ist das billigste Massenware, egal ob für angeblich 10A 
oder bis 50A.
Und?

Und nun hast Du 'mal wieder' so ein Teil warum auch immer geordert, 
angeblich in einem Zustand, den man normal sofort beanstandet hätte.
Aber Du testest das Ding und zerlegst es sogar.
Und erst dann reklamierst Du da etwas und hast Dein Geld bereits 
zurückerhalten.. Gerät konntest behalten?

Aber dann hier noch ein Fass aufmachen für so einen Schwachsinn.🤢

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Ihr kapiert es nicht.

Ich wollte warnen das der Händler DoA ware verhökert!
Ich heule da nicht Rum, ich hab von der Rückerstattung einfach nen neuen 
gekauft! Ist mit 4,5 Sternen und Prime schon auf dem Weg, gleicher 
Preis, gleiches Modell, anderer Händler!

Jörg R. schrieb:
> Warum?

Weil du dir deine Behauptung ich könne den Wert nicht einschätzen dann 
sparen würdest.
Du wüsstest somit das die paar IC (zwei opamp, MCU, DC/DC für 5V, paar 
Transistoren, Fets und nen OK) plus Hühnerfutter bei den Stückzahlen nix 
kosten! Vor allem nicht weil der Chinese MCU und die 'Fets' vermutlich 
sonst woher hat, abgeschliffen!
Was da dran "spionagewürdig" sein könnte um das zu rechtfertigen, wüsste 
ich nicht! Außer er will nicht das man sieht das er Fakes oder Bauteile 
welche nie die angegebenen Ströme schaffen verwendet hat.

Jörg R. schrieb:
> Und nix dazu gelernt.

Aha... OK, komisch. Mit Vmax. 18V und Imax:2,77A lieg ich voll in der 
spec von dem Teil. Aber du weißt ja gaaaanz genau Bescheid das des Teil 
durch mich kaputt gegangen ist!

Komm du Hellseher! Hau mal raus was dir deine Vision über mich gesagt 
hat.

Jörg R. schrieb:
> teure Akkus

Du weißt hoffentlich das Bleiakkus die günstigsten und vor allem bei dem 
Chinading die sicherste Variante sind?
Das Ding stoppt den Ladevorgang NIE! Also trotz Behauptung nix für Li 
Akkus. Die Mögen keine CV Ladung!

Ralf X. schrieb:
> angeblich in einem Zustand, den man normal sofort beanstandet hätte.

Das wackeln, wäre mit etwas 2k epoxy schnell repariert gewesen, für die 
zwei Tropfen Klebstoff mach ich da kein Fass auf.

Erst als die elektrische Funktion nicht gegeben war, hab ich sofort 
reklamiert. Und dann als ich wusste: Keine Rücksendung nötig, 
nachgesehen warum das Ding so wackelt.

Aber ich kann ja nix dafür das du anscheinend nicht auf die Idee kommst, 
kleine Fehler bei günstigen Artikeln, zugunsten das du nicht noch mal 
auf den Versand warten musst, selbst zu beheben.

Anstatt Schrott und unnötige Transporte zu vermeiden, meinst du hier 
auch noch Leute dumm anmachen zu müssen.

Ralf X. schrieb:
> Aus dem Keller oder vom Balkon?

Vor etwa 8 Jahren, von meinem Wohnwagen im Schrebergarten!
Scheibe eingeschlagen, Kabel und Akku rausgerissen und den Wagen beim 
abrupfen der mit Sikaflex abgedichteten und sauber verschraubt 
montierten Zelle demoliert. (Dach im Arsch!)
Hab ich vom kollegen dann später mitm Greifer auf sein Schrott LKW laden 
lassen! KEIN BOCK ein zweites Mal alles neu zu machen.

Ralf X. schrieb:
> Gerät konntest behalten?

Geht ja nicht anders, Rückversand unter diesen Umständen nicht möglich, 
liegt jetzt im E-Schrott.

Und jetzt reicht es auch!

Wollt ihr weiter rumpissen?!
Gut, dann per PN und lasst interessierte Leser mit eurem unterirdischen 
Sozialverhalten in Ruhe!

Ich wollte nur über ein fehlerhaftes Produkt und einen miesen Händler 
berichten, das nicht noch jemand in diese Fälle tappt!

Was sollte ich den auch heulen ohne Verlust, genau genommen verdiene ich 
daran beim abgegeben sogar den Bruchteil eines Cent, eventuell sogar nen 
ganzen Cent aber zusammen mit den anderen E-Schrott Sachen läppert sich 
das!

Hmm, vielleicht such ich ja noch mehr so Händler raus, bis Ende des 
Jahres dürfte ich auf ne gute Menge an E-Schrott zum verkaufen kommen!

: Bearbeitet durch User
von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Ihr kapiert es nicht.

Das musst du nicht betonen.

> Ich wollte warnen das der Händler DoA ware verhökert!

Würde hier vor jedem Scheißprodukt gewarnt würde das Forum aus allen 
Nähten platzen. Und was glaubst Du wieviel % der User hier genau dieses 
von dir beheulte Produkt interessiert?

Den Rest deines Kommentars zu kommentieren wäre vertane Zeit.

von Marci W. (marci_w)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Nö, Hauptsache nicht überteuert, wobei das bei dem schon knapp dran ist.
>
> Mehr als 9€ hab ich nie für die Dinger ausgegeben, weder Produktion noch
> Material kommen annähernd auf so einen Betrag pro Stück.

Ähm, sorry, aber Du scheinst absolut keine Ahnung davon zu haben, was 
die jeweiligen Bauteile und Komponenten etc. kosten, wenn Du den Preis 
von 9,- EUR schon als überteuert einstufst. Und der Händler soll sich 
womöglich mit  einer Marge von 1 Cent begnügen <kopfschüttel>
Aber du hast immerhin mehr bekommen, als man für 9,- EUR erwarten kann. 
Also beschwer dich nicht!

ciao

Marci

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Marci W. schrieb:
> Kilo S. schrieb:
>> Nö, Hauptsache nicht überteuert, wobei das bei dem schon knapp dran ist.
>>
>> Mehr als 9€ hab ich nie für die Dinger ausgegeben, weder Produktion noch
>> Material kommen annähernd auf so einen Betrag pro Stück.
>
> Ähm, sorry, aber Du scheinst absolut keine Ahnung davon zu haben, was
> die jeweiligen Bauteile und Komponenten etc. kosten, wenn Du den Preis
> von 9,- EUR schon als überteuert einstufst. Und der Händler soll sich
> womöglich mit  einer Marge von 1 Cent begnügen <kopfschüttel>

Eine leider weit verbreitete Mentalität das es quasi fast alles für 
nahezu lau geben muss.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Würde hier vor jedem Scheißprodukt gewarnt würde das Forum aus allen
> Nähten platzen.

Und ausgerechnet du bist das Maß aller Dinge hier? Aha...

Wäre der Beitrag absolut unerwünscht, wäre er schon weg!
Also wenn hier kein Mod oder Admin was gegen hat, was interessiert dich 
das?

Gelangweilt? Oder triggert es dich einfach wenn jemand versucht "Nett" 
zu sein.

Jörg R. schrieb:
> Und was glaubst Du wieviel % der User hier genau dieses von dir beheulte
> Produkt interessiert?

Immerhin, einer hier benutzt die Teile wohl auch, oder hat es zumindest 
mal.

Ralf X. schrieb:
> Ich habe auch einige solcher Teile bestellt, die meisten auch bekommen.

Also vermutlich wie bei meinen E-Zigaretten Beiträgen, vielleicht zwei, 
drei oder sogar vier.

Wenn's dir nicht passt klick weiter! Du, und Ralf X sind gerade 
diejenigen die den Beitrag stören.

Den ich als freundlichen Hinweis begonnen habe.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Ihr kapiert es nicht.
>
> Ich wollte warnen das der Händler DoA ware verhökert!
> Ich heule da nicht Rum, ich hab von der Rückerstattung einfach nen neuen
> gekauft! Ist mit 4,5 Sternen und Prime schon auf dem Weg, gleicher
> Preis, gleiches Modell, anderer Händler!

Selbstverständlich heulst Du völlig belanglos rum.
Gekauft hast Du über Amazonhändler, der unter folgende Bedingungen 
fällt:

'A-bis-Z-Garantie von Amazon
Wenn Sie Ihre Bestellung über den Amazon-Einkaufswagen aufgeben, ist Ihr 
Kauf ist durch die A-bis-Z-Garantie abgesichert. Amazon übermittelt Ihre 
Zahlungen automatisch an den Händler, damit Sie ihn nie direkt bezahlen 
müssen. Unsere A-bis-Z-Garantie deckt rechtzeitige Lieferung des 
gekauften Artikels und den Zustand bei Empfang ab.'

Du hast hast Dein Geld wieder und schlachtest jetzt den Rest.
Erzähl bitte nicht, dass Du Massen an Einweg-Vapos aufsammelst, aber den 
ungeliebten Solarregler einfach in den E-Schrott schmeisst.
Dein Voltmeter/DMM ist kalibriert?
Und mit der übernommenen Kinder- und Haushaltsbetreuung läuft auch alles 
im grünen Bereich?😋

In Teilen bewundere ich Deine Beharrlichkeit und Geduld bei einigen 
Sachen, aber dieser Thread ist einfach völlig daneben.
Genauso könntest Du hier warnen, wenn Dir in Deiner Stadt eine 
Stolperfalle auf dem Gehweg südlich vom Rathaus auffällt.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Würde hier vor jedem Scheißprodukt gewarnt würde das Forum aus allen
>> Nähten platzen.
>
> Und ausgerechnet du bist das Maß aller Dinge hier? Aha...

Nö. Und was an meiner Aussage hast du nicht verstanden?

> Wäre der Beitrag absolut unerwünscht, wäre er schon weg!

Er ist nicht unerwünscht, er ist nur sinnlos..meiner Meinung nach. Und 
die darf ich hier äußern.

> Also wenn hier kein Mod oder Admin was gegen hat, was interessiert dich
> das?

Warum sollte ein MOD etwas dagegen haben. Er ist nicht politisch, es 
wird nicht beleidigt.

> Gelangweilt? Oder triggert es dich einfach wenn jemand versucht "Nett"
> zu sein.

Nö. In einem Forum musst DU als TO allerdings mit Reaktionen und 
Meinungen anderer User rechnen..und leben.

: Bearbeitet durch User
von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Erzähl bitte nicht, dass Du Massen an Einweg-Vapos aufsammelst, aber den
> ungeliebten Solarregler einfach in den E-Schrott schmeisst.

Abgeschliffen Fet's (klar doch, ich jag da gerne über unbekannte 
Bauteile Strom ohne zu wissen das sie halten...) abgeschliffenen MCU. 
Vom Rest hab ich mehr als genug in SMD mit Beschriftung und weil sie aus 
Geräten stammen die deutlich älter sind, vermutlich auch mit einer sehr 
geringen quote an Fakes.

Bei den Vapes ist das wieder was anderes, da geht's mitunter nur um die 
Akkus. Abhängig vom Modell, Erst als ich auf der Fumot mit LCD gesehen 
hab das da was "Nützliches" drauf ist, sortiere ich die Fumot zumindest 
nach "Programmierbar" und "Schrott".

Der Rest, also die Modelle bei denen ich noch nicht weiß ob und wie die 
MCU erneut verwendet werden können landet alles mit im Schrotteimer! Ich 
hab ne extra Box in der ich von jedem "Typ" PCB das sich mit der Zeit 
zeigt ein Exemplar extra Habe zum "Forschen" was da drauf ist, der Rest 
geht aber bald zum Schrotthandel.

Ralf X. schrieb:
> Und mit der übernommenen Kinder- und Haushaltsbetreuung läuft auch alles
> im grünen Bereich?😋

Abgesehen davon das die kleine sich bei einem anderen Kind angesteckt 
hat, mich natürlich gleich mit, alles bestens!
Dritter Tag/Nacht mit Schmerzen und Schüttelfrost bei mir, die kleine 
hat nur nen leichten Schnupfen! Aber man gewöhnt sich dran das kleine 
Kinder einen alle paar Monate mit irgendwas an Krankheiten überraschen, 
was man schlimmer abbekommt als die Kinder selbst. (Zweites Mal dieses 
Jahr schon!)

So, nochmal: Es geht nur darum das der Typ DoA wäre, also schon defekt 
bei Lieferung, verhökert.

Und ich wollte auch darauf hinweisen das Amazon das auch bereits, 
inklusive der windigen Versandmethode, weiß.

Die Garantie ist also "wertlos" wenn die Plattform so Händler weiter 
duldet, ich verliere zwar kein Geld dadurch, dafür Zeit!

Und ich sehe das auch nicht als unnötig an. Der liefert binnen 10 Tagen, 
also 10 Tage weniger warten und weniger enttäuscht sein das er Schrott 
verkauft wegen einem kurzen Post im Forum find ich schon "Angenehmer" 
als so ne schlechte Überraschung.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Er ist nicht unerwünscht, er ist nur sinnlos..meiner Meinung nach. Und
> die darf ich hier äußern.

Ja, nur wie wäre es das nächste mal weniger "Abwertend"...

Jörg R. schrieb:
> Und nix dazu gelernt.

Marci W. schrieb:
> Ähm, sorry, aber Du scheinst absolut keine Ahnung davon zu haben, was
> die jeweiligen Bauteile und Komponenten etc. kosten, wenn Du den Preis
> von 9,- EUR schon als überteuert einstufst.

Nochmal, die Teile bekommst du sogar für noch weniger direkt auf Ali: 
https://de.aliexpress.com/item/1005007217997400.html

Ja, wieder ein "Lock Preis", ja auch der würde einen neuen Account 
brauchen. Ja der Versand kommt noch drauf, aber nimm drei, zusätzlich 1% 
rabatt und dazu zahlst nur ein mal Versand.
Effektiv 15€ für drei, inklusive Versand, 5€ Stück.
Und der verdient anscheinend noch immer dran!

Ich bin also in Zeiten wo die Chinesen Europa als Ziel billiger Export 
Produkte ganz oben auf die Liste gesetzt haben einer der ersten der das 
ausnutzen wird!

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Dritter Tag/Nacht mit Schmerzen und Schüttelfrost bei mir....

Gute Besserung.
Im Übrigen unternimmst Du alles, auch mit dem Post von  27.04.2025 01:53 
usw. Dich immer weiter ins Abseits zu stellen.

von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Dich immer weiter ins Abseits zu stellen.

Dann braucht ihr bald Ferngläser zum zuschauen was ich mach!

Ich soll eure Meinungen akzeptieren, Seitenhiebe die indirekt abwertend 
sind, noch dazu soll ich am besten nen Knicks machen:"Ja ihr habt ja 
Recht."

NEIN! Falsche Adresse für sowas!

Meine Meinung ist das es gerade jetzt, immerhin wird's ja gerade erst 
richtig sonnig, ne gute Idee ist vor so einem blöden Händler zu warnen.

Und da wir hier ja alle die Meinung der anderen akzeptieren müssen, 
könnt ihr noch so sehr denke das sei sinnlos, ich Nehm da Trotz allem 
kein Blatt vor den Mund!

Und auch zum Thema Preis, wenn ich 100.000.000 Widerstände Kauf komm ich 
eben billiger weg, und mal ehrlich, ich vermute in den Dimensionen dreht 
sich das ganze wenn man bedenkt das viele Händler diese PWM Laderegler 
Anbieten, 4 Transistoren pro Gerät als Treiber für die Fet's, 
400.000.000 Stück nötig für 100.000.000 fertige Geräte, am besten noch 
von "Nebenan" also kurzer Transportweg. Und Kauf ich alles bei einem 
Zulieferer gibt's bestimmt noch ein paar % auf das Gesamtpaket.

Die Chinesen sind verdammt clever was Effizienz angeht, mit Sicherheit 
auch bei finanziellen Geschäften.

Sonst wär's auch kaum möglich das die Preise trotz Versand oft so viel 
niedriger sind als hier im nächsten laden.

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Und auch zum Thema Preis, wenn ich 100.000.000 Widerstände Kauf komm ich
> eben billiger weg, und mal ehrlich, ich vermute in den Dimensionen dreht
> sich das ganze wenn man bedenkt das viele Händler diese PWM Laderegler
> Anbieten, (...)

Die werden nicht von nur einer Fabrik auf einer Fertigungslinie 
produziert. Das Design hat mal einer entwickelt. Vielleicht kommerziell, 
vielleicht auch auf Github oder in einem dieser unsäglichen "Blogs" 
beschrieben. Ein Chinese hat das dann aufgebaut und vertrieben. Ein 
anderer Händler hat erkannt, dass man damit Geld verdienen kann, hat 
sich eins bestellt und 10000 Kopien anfertigen lassen. In China gibt es 
Dienstleister, die sich auf sowas spezialisiert haben. Der nächste 
Händler macht es wieder so, und irgendwann hast Du die Kopie der Kopie 
der Kopie, die nur noch moderat etwas mit dem ursprünglichen Design zu 
tun hat.


> Sonst wär's auch kaum möglich das die Preise trotz Versand oft so viel
> niedriger sind als hier im nächsten laden.

Das liegt eher daran, dass bei uns mit EUR 8,50 Mindestlohn, 30 Urlaubs- 
und 10 Krankheitstagen schon die Logistikkosten höher sind als beim 
Chinesen. Der verschickt sein Zeug quasi kostenlos. Da können Elektor, 
Reichelt und Conrad niemals mithalten.

: Bearbeitet durch User
von Kilo S. (kilo_s)


Lesenswert?

Nu, es ist wie es ist, der chinesische Händler kann das eben deutlich 
billiger.

Soul E. schrieb:
> Der nächste Händler macht es wieder so, und irgendwann hast Du die Kopie
> der Kopie der Kopie, die nur noch moderat etwas mit dem ursprünglichen
> Design zu tun hat.

Ja, ist mir scheinbar auch passiert, daher die Idee den Händler hier 
öffentlich zu machen und welches Produkt es betrifft.

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Kilo S. schrieb:
> Ja, ist mir scheinbar auch passiert, daher die Idee den Händler hier
> öffentlich zu machen und welches Produkt es betrifft.

Nützt aber nichts. Wenn das Fertigungslos ausverkauft ist, lässt er sich 
neue machen und die sind vielleicht wieder einwandfrei. Oder Du kaufst 
bei einem anderen Händler, der besser Englisch kann und dessen Webseite 
professioneller aussieht, und der ist schon zwei Kopiergenerationen 
weiter und liefert noch schlechtere Teile. Das ist jede Woche anders.

BTW: Viele Schaltungen funktionieren auch noch ein bisschen, wenn man 
einen MOSFET durch einen NPN ersetzt. Probiert es aus ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.