Angeboten wird hier ein Keithley 2000 mit 10 Channel scanner und Rack Einbau. Funktioniert einwandfrei und selftest läuft durch. Würde 500€ anschlagen. Ist auch als 2700 erhältlich für 800€
Das Display ist leider schon etwas dunkel. Allerdings noch immer sehr gut Lesbar. Da habe ich schon schlechtere VFDs gesehen.
Stefan schrieb: > Das Display ist leider schon etwas dunkel. Allerdings noch immer sehr > gut Lesbar. Da habe ich schon schlechtere VFDs gesehen. Tja, das ist das Los aller VFDs, die im Dauerbetrieb kullerten. Mein Fluke 8845A (Grafikdisplay) hat da auch schon Schatten drauf. Ich selber mach es immer gleich wieder aus (Standby). In den Weiten von YT und Co existieren Anleitungen um mit erhöhter Heizspannung da wieder was zu reißen (ähnlich wie bei Bildröhren früher), doch ob das dann auf Dauer bleibt? Ich habs noch nicht versucht. Das gleiche Drama wiederholt sich gerade bei (billigen) OLED-Displays.... Old-Papa
:
Bearbeitet durch User
Wenn es gar nicht mehr geht Display austauschen: https://github.com/RM-Engineering/Keithley-2000-replacing-the-VFD-with-a-5.5-inch-OLED- Anderes Projekt https://gitlab.com/Pilatomic/keithley2000_oled_frontpanel
:
Bearbeitet durch User
Hannes J. schrieb: > Wenn es gar nicht mehr geht Display austauschen: > https://github.com/RM-Engineering/Keithley-2000-replacing-the-VFD-with-a-5.5-inch-OLED- > Anderes Projekt > https://gitlab.com/Pilatomic/keithley2000_oled_frontpanel Tja, diese (und andere) kenne ich, leider findet sich für mein Fluke 8845A dazu nichts. Selber konstruieren bin ich zu doof (bzw. würde wohl nicht mehr rechtzeitig fertig werden) Old-Papa
Old P. schrieb: > > In den Weiten von YT und Co existieren Anleitungen um mit erhöhter > Heizspannung da wieder was zu reißen (ähnlich wie bei Bildröhren > früher), doch ob das dann auf Dauer bleibt? Ich habs noch nicht > versucht. > Das gleiche Drama wiederholt sich gerade bei (billigen) > OLED-Displays.... > > Old-Papa Hallo Old-Papa, ja, ich konnte bei einem alten Keithley 2700, dessen VFD praktisch nicht mehr abzulesen war, die Helligkeit dauerhaft erhöhen. Man darf sich aber nicht zu viel davon versprechen - von einer Wiederherstellung kann jedenfalls keine Rede sein. Ich kann das Display wieder sicher ablesen, einige Segment sind dennoch weiterhin signifikant abgedunkelt. Die Prozedur des Aufheizens geht mit einem halbwegs vernünftigen Labornetzteil jedenfalls recht unproblematisch. Man muss nur darauf achten, dass man es nicht "übertreibt". Viel hilft hier nicht viel! Lieber etwas weniger Spannung/Strom und nicht länger als ein paar Minuten (im abgedunktelten Raum sollte das Filament des VFD leicht, aber nicht zu hell leuchten) Viele Grüße Norbert
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.