Hallo, ich würde gerne die Farbe des von LEDs abgegebenen Lichts messen. Ich möchte unterschiedliche LEDs vermessen, um zu vergleichen, ob sie mit der gleichen Farbe leuchten. Mir ist klar, dass ich die LEDs nebeneinanderhalten kann, um sie zu vergleichen. Auf Dauer ist dies mitunter jedoch anstrengend. Habt Ihr Erfahrung mit dem "ELV Bausatz Farb-Spektrometer mit Vishay-Sensor RGBW200"? https://de.elv.com/p/elv-bausatz-farb-spektrometer-mit-vishay-sensor-rgbw200-P152503/ In dem Bausatz ist der "RGBW Color Sensor With I2 C Interface" vom Typ VEML6040 der Vishay Intertechnology, Inc. verbaut. https://media.elv.com/file/251436_elvjournal_04_2020_komplett.pdf Ist der Bausatz für mein Vorhaben geeignet? Gibt es gegebenenfalls Alternativen zu dem Messgerät von ELV? Mit freundlichen Grüßen Guido
:
Bearbeitet durch User
Guido C. schrieb: > Ist der Bausatz für mein Vorhaben geeignet? Hängt von deinen Ansprüchen ab, aber ich sag mal nein. Das Ding misst auch nur die Intensität in 4 Wellenlängenbereichen. Für ehrliche Antworten müsste man das Spektrum messen, also unterteilt in weit mehr Wellenlängenbereiche. Dir reicht ja der sichtbare Bereich und du hast hohe Lichtintensität also reicht https://de.aliexpress.com/item/1005008234440566.html oder TLM2. Denn der Farbeindruck entsteht durch Multiplikation des ausgesendeten Spektrum mit der individuellen (Zäpfchen) Augenempfindlichkeit, und da gibt es Trichromaten Tetrachromaten und Dichromaten (partiell Farbenblinde).
Wie laberkopp schon schrub, dafür wird ein richtiges Spektrometer benötigt. Gibst auch günstig bei ebay mit Versand aus de. https://www.ebay.de/itm/286402516899 Allerdings kann ich nichts zur Qualität und Genauigkeit sagen. Und denke daran, du benötigst auch eine Software für die Auswertung. Ich habe so ein ähnliches Teil, allerdings in einer anderen Preisregion. Das hat auch einen Anschluß für Lichtleitfaser und ich bin begeistert. Für die schnelle Analyse macht sich auch so ein Handspektroskop super. https://www.ebay.de/itm/335934572473 Das hier ist allerdings reparaturbedürftig und müßte dann sicher erst mal justiert bzw. kalibriert werden.
:
Bearbeitet durch User
Ich hätte das Teil aus dem ersten Ebay Link abzugeben (https://www.ebay.de/itm/286402516899). Ich hatte es für ein Projekt bestellt, was sich dann aber erledigt hatte. Ich habe es daher nie in Betrieb genommen. Ich hatte vorher lange recherchiert und für unter 250 Euro ist es das beste, was man bekommen kann. 90 Euro inkl. Versand. Bei Interesse schreibt mir eine Mail: elektronik24 at arcor punkt de.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.