Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Klima Kompressor ansteuern


von Ange P. (angeeinstein)



Lesenswert?

Hallo,

ich und ein paar Studienkollegen bauen gerade einen eigenen 
Cryo-Kühlkreislauf auf Basis alter Klimakompressoren. Wir haben zwei 
Samsung-Split-Klimageräte gratis bekommen und stehen nun vor der Frage, 
wie wir die Kompressoren ansteuern können.

Auf den Kompressoren sind folgende Daten angegeben: 158–216 V DC, 58 Hz, 
3Ph. Jeder Kompressor besitzt drei Leitungsanschlüsse (Rot, Blau, Gelb), 
jedoch sind wir uns nicht sicher, wie die Ansteuerung genau 
funktioniert. Mit dem Oszilloskop haben wir Messungen (3 Channels, 
jeweils auf einen Anschluss) durchgeführt, die jedoch wenig Klarheit 
gebracht haben:

Wenn der Kompressor aus war, erschien ein ca. 300 Vpp-“Sinus”.

Im laufenden Betrieb lagen die gemessenen Spannungspegel bei über 900 
Vpp (siehe angehängte Bilder).

Hat jemand Erfahrung mit dieser Art von Inverter-Regelung und kann uns 
erklären, wie man den Kompressor ohne das originalen PCB betreiben 
könnte? Alternativ dachten wir daran, nur das Inverter-PCB 
weiterzuverwenden und dieses über die 7-polige Verbindung (zum 
Mainboard) anzusteuern.
Weiß jemand, um welche Schnittstelle oder welches Protokoll es sich 
dabei handeln könnte?

Vielen Dank im Voraus
LG

Beitrag #7870934 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7870941 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7870944 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7870955 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7870960 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7870961 wurde von einem Moderator gelöscht.
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Du hast da einen Kompressor mit sensorlosem BLDC-Motor.

von Dennis R. (dennis_ec) Flattr this


Lesenswert?

Du kannst den Inverter auch mit einem Frequenzumrichter betreiben sofern 
er das unterstützt.

Schneider ABB und Danfoss habe ich dafür schon genutzt.

Der Harken ist du brauchst zu dem Motor die Daten, an die ran zu kommen 
ist meist nicht so einfach.

Was für ein Cryokreis soll es denn werden?
Gemischkaskade?

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7871100 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7871116 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7871124 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Ange P. (angeeinstein)


Lesenswert?

Dennis R. schrieb:
> Du kannst den Inverter auch mit einem Frequenzumrichter betreiben sofern
> er das unterstützt.
>
> Schneider ABB und Danfoss habe ich dafür schon genutzt.
>
> Der Harken ist du brauchst zu dem Motor die Daten, an die ran zu kommen
> ist meist nicht so einfach.
>
> Was für ein Cryokreis soll es denn werden?
> Gemischkaskade?

Wir würden gerne versuchen, das alles so günstig wie möglich zu machen. 
Daher auch der Gedanke die vorhandene Steuerung zu adaptieren. Wir 
orientieren uns an diesem Video: 
https://www.youtube.com/watch?v=eqxwsfy72L0

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.