Hallo, ich habe im www ein Kicadprojekt gefunden, das ich nachbauen will. Habe allerdings von Kicad Nullahnung, für mehr als SprintLayout hats bei mir nicht gelangt. Gibt es bei Kicad eine Funktion mit der man eine Liste mit allen Bauteilen erstellen kann, die man auch ausdrucken kann? MfG Hans
Taste A drücken und du bekommst die Liste kategorisiert und durchsuchbar mit Vorschau von Symbol und Daten angezeigt.
Flip B. schrieb: > Taste A drücken Ist A nicht die komplette Bauteileliste zum Einfügen (z.B.in den Schaltplan)? Hans L. schrieb: > ich habe im www ein Kicadprojekt gefunden, das ich nachbauen will. Für mich hört sich das eher so an als ob eine Liste mit "allen Bauteilen" (des Projektes), also eine BOM, interessant wäre. Was interessieren einen die 10k andere Bauteile die nicht in dem Projekt verwendet wurden 😄 Wenn dem so wäre ist es glaube ich im PCB unter Datei, Fertigungsdaten, Stückliste oder so ähnlich.
Im Schaltplaneditor gibt es einen Button "Edit Symbol fields" oben (sieht aus wie ein Tabellenkalkulationssheet). Das kann man auch als .csv exportieren. Daneben ist ein Button "Generate Bill of Material) das Dir direkt die .csv Daten liefert. N. M. schrieb: > Wenn dem so wäre ist es glaube ich im PCB unter Datei, Fertigungsdaten, > Stückliste oder so ähnlich. Warum schreibt Du, wenn Du es nicht weißt?
Andreas B. schrieb: > Warum schreibt Du, wenn Du es nicht weißt? Du weißt ja auch noch nicht ob es wirklich die BOM ist was er sucht und schreibst auch. Bei mir war es weil ich den Vorschlag mit A nicht alleine stehen lassen wollte und einen Tipp in Richtung BOM geben. Und so wie ich das sehe war meine Aussage aus dem Gedächtnis auch bis auf den letzten Menupunkt richtig.
:
Bearbeitet durch User
N. M. schrieb: > Du weißt ja auch noch nicht ob es wirklich die BOM ist was er sucht und > schreibst auch. Eine BOM IST die Liste aller Bauteile und genau das hat der TO gesucht. Aber so Beschreibungen wie "oder so ähnlich" helfen dem TO nicht weiter. Aber das mit "A" ist tatsächlich Blödsinn, da hast Du Recht.
Andreas B. schrieb: > Eine BOM IST die Liste aller Bauteile Ich weiß, deshalb hab ich ja auch auf die BOM hingewiesen. Projektbezogen sind das alle Bauteile die in seinem Projekt verwendet wurden. Taste A von Flip sind auch alle Bauteile. Allerdings alle möglichen Bauteile. Theoretisch trifft das auf die Fragestellung von Hans also sogar zu. Macht nur weniger Sinn. Hans L. schrieb: > Gibt es bei Kicad eine Funktion mit der man eine Liste > mit allen Bauteilen erstellen kann, Andreas B. schrieb: > Aber so Beschreibungen wie "oder so ähnlich" helfen dem TO nicht weiter. Die minimale Transferleistung auf Bauteileliste (BOM) zu klicken (anstatt wie von mir falsch aus dem Gedächtnis gesagt, Stückliste) traue ich selbst einem Schimpansen zu. Vor allem weil ich das richtige Schlagwort (BOM) im vorhergehenden Satz genannt hatte.
:
Bearbeitet durch User
Ich hatte die Frage so verstanden, dass Hans sich zum Umstieg auf KiCad eine Übersicht über die mitgelieferten Bauteilbibliotheken (Bauteilliste) schaffen und diese dafür ausdrucken will. Im Bezug auf das Nachbauen eines Projekts macht das BOM (Stückliste) natürlich mehr Sinn. Zum BOM für manuelle Bestückung kann ich https://openscopeproject.org/InteractiveHtmlBomDemo/ sehr empfehlen.
Andreas B. schrieb: > Eine BOM IST die Liste aller Bauteile und genau das hat der TO gesucht. Eine BOM ist die Liste der Bauteile eines Projekts/PCB, nicht aller Bauteile, die bspw. in KiCAD verfügbar sind. Es kommt also drauf an, ob man ein Projekt in KiCAD nachbauen möchte und dazu eine Liste aller verfügbaren Bauteile benötigt oder ob man eben eine BOM braucht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.