Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Wo kann man SMD Bauteile in kleinen Stückzahlen kaufen?


von Dennis (dennisd2)


Lesenswert?

Wo kann man als Endkunde in Deutschland einzelne, oder auch z.B. 
100-Stück-Mengen von SMD-Widerständen kaufen, und zwar nicht nur die 
Werte aus den gängigen Normreihen?

Etwas detaillierter:
Ich möchte eine ziemlich spezielle Platine bestücken, die auf einer 
Schaltung von HP beruht. Dort werden viele seltenere Werte verwendet, 
wie 499 Ohm, 18.7 und 86.6 oder 42.2 KOhm.
Diese Werte gibt es auch alle für die erforderliche 0805 Bauform, aber 
ich weiß nicht wo ich kleinere Mengen von Widerständen herbekommen 
könnte. Von mir aus auch 100er Mengen, dann sind halt 99 Stück 
überflüssig.

Bei Bürklin wird das allermeiste mit dem Hinweis "Kein Verkauf an 
Endverbraucher" aus dem Warenkorb entfernt. Bei Reichelt sind die 
meisten der selteneren Werte garnicht im Angebot. Bei Völkner müsste ich 
5000 als Mindestmenge nehmen.

Dennis

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

bei Mouser

von Dennis (dennisd2)


Lesenswert?

Stimmt, das würde tatsächlich gehen, danke. Gibt es eventuell noch 
andere Anbieter, der mit günstigeren Versandkosten arbeitet?
(bei Mouser sind es 20€ pro Bestellung <50€, was bei kleineren 
Bestellungen nicht so attraktiv ist)
Dennis

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Wenn die alle aus der E96er Reihe sind, dann gibts die z.B. bei 
www.mira-electronic.de. Steht zwar auch dabei "nur für 
Gewerbetreibende", aber da ich bei denen immer per email bestelle und es 
kein Shopsystem gibt, kann es auch nicht aus dem Warenkorb genommen 
werden. Ist zwar nur ein kleiner Laden, der nur bei Bedarf geöffnet hat, 
aber dort kaufe ich schon mein ganzes Elektronikerleben ein.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

eBay

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

https://www.tme.eu/de/details/erj6enf4990v/smd-widerstande/panasonic/


Aber evtl erfordert die Schaltung ja besondere Widerstände bzgl TK.

: Bearbeitet durch User
von Jens K. (jensky)


Lesenswert?

Webshops

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Dennis schrieb:
> Dort werden viele seltenere Werte verwendet,
> wie 499 Ohm, 18.7 und 86.6 oder 42.2 KOhm.
> Diese Werte gibt es auch alle für die erforderliche 0805 Bauform, aber
> ich weiß nicht wo ich kleinere Mengen von Widerständen herbekommen
> könnte.

Mindestabnahmemenge: 1
Versandkosten entfallen ab 60 USD Gesamtbestellwert.
https://www.digikey.de/de/products/filter/chipwiderstand-oberfl%C3%A4chenmontage/52?s=N4IgjCBcpgbFoDGUBmBDANgZwKYBoQB7KAbRAGYBOcgJkpAF0CAHAFyhAGVWAnASwB2AcxABfAjQAMADgCsCEMkjps%2BIqRAAWGgDoaAAgDWAeQAWAWywgCmypX1nL18NJ0B2I46sFpsHbE8LKyYQNg4AVQE%2BVmMUAFkcNCwAVx4cMVFRIA

von Rainer Z. (netzbeschmutzer)


Lesenswert?

Dennis schrieb:
> Gibt es eventuell noch
> andere Anbieter, der mit günstigeren Versandkosten arbeitet?
> (bei Mouser sind es 20€ pro Bestellung <50€, was bei kleineren
> Bestellungen nicht so attraktiv ist)

Hier im Forum bieten regelmäßig Leute Mitbestellmöglichkeiten an. So 
entfallen die Versandkosten von Mouser und Du zahlst nur den Versand vom 
Besteller an Dich, ggfls. reicht Porto für einen großen Brief oder 
Warenpost. Klappt wirklich prima, alle sind wirklich nett und 
zuverlässig. Denke nur dran, dass bei Mouser die 
(Einfuhr-)Mehrwertsteuer noch hinzu kommt.

von Sascha W. (sascha-w)


Lesenswert?

Es gibt doch vom Chinesen auch solche Mappen die die Werte einer 
kompletten E-Reihe enthalten. Ob das preislich passt muss man schauen, 
hängt halt davon ab wie viele Werte wirklich benötigt werden.

Sascha

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Dennis schrieb:
> 499 Ohm, 18.7 und 86.6 oder 42.2 KOhm.
Toleranz? TK?

Wie genau muss es in der Schaltung sein? 499R 1% hat 494...504R.
Man kann 0,1% teuer kaufen, oder bei 1 Stück 511R kaufen, ausmessen und 
den notwendigen Korrekturwert drüberlöten. Oder 100 Stück 1k kaufen und 
hoffen, zwei passende zum parallelschalten zu selektieren...

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Wolf17 schrieb:
> Oder 100 Stück 1k kaufen und hoffen, zwei passende zum parallelschalten
> zu selektieren...

Falls die 100 Stück vom selben Gurt stammen, ist die Chance groß, dass 
nicht viel Streuung zum Selektieren vorhanden ist.
TK ist wichtig, falls die Widerstandsverhältnisse über einen größeren 
Temperaturbereich zusammen passen müssen.

Dennis schrieb:
> Ich möchte eine ziemlich spezielle Platine bestücken, die auf einer
> Schaltung von HP beruht.

Vielleicht verrätst du ein bisschen über die Anforderungen, die diese 
spezielle Platine an die Widerstände stellt.

von F. P. (fail)


Lesenswert?

Dennis schrieb:
> Dort werden viele seltenere Werte verwendet, wie 499 Ohm

Meist wird 499 Ω verwendet, weil die eigentlich benötigten 500 Ω 
schwerer zu beschaffen sind. Zweimal 1 kΩ parallel (also aufeinander) 
geht dann auch.

: Bearbeitet durch User
von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

F. P. schrieb:
> Meist wird 499 Ω verwendet,

Sieht halt "schöner" aus. Ist genauso wenn man in einem umschaltbaren 
Spannungsteiler 999kΩ anstelle 1MΩ einbaut.
Ansonst, wie schon angesprochen einfach einer Mouser oder Digikey 
Sammelbestellung anschließen.

: Bearbeitet durch User
von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Dennis schrieb:
> Ich möchte eine ziemlich spezielle Platine bestücken,

Meinst Du wirklich nur eine (oder wenige)? Dann könntest Du auch über 
ein Doppelpack nachdenken. Einen R mit nächsthöherem Wert oben und den 
Korrekturwert drunter.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.