Hallo zusammen, ich habe hier meinen AEG Backofen mit Fehleranzeige „E004“ auf dem Display und extremer Fehlfunktion. Vorweg wichtig: Der angeschlossene Ofentemp-Fühler PT500 ist in Ordnung! Nach Einschalten der Sicherungen folgende Reaktion: Zustand1: Anzeige von drei übereinander liegenden Strichen „Temp. erreicht“ plus Meldung „E004“ und der oben liegende Wälzventilator läuft. Nach gewisser unbestimmter Zeit: Zustand2: Es beginnt ein ich nenn es mal Phasenrelais im Sekundentakt anzuziehen, dazu wechselt die Fehleranzeige in Uhrzeit und der Wälzventilator schaltet sich aus. Diese zwei Zustände dauern jeweils eine gewisse Zeit mit sich wechselnder Länge. Die Uhrzeit wird gestellt, ohne Reaktion auf das Verhalten. Die Ofenlampe wird eingeschaltet, „E004“ und Uhrzeit-Anzeige wechseln sich ab- Ab und zu schaltet sich der Wälzvent. dazu, Lampe schaltet sich kurz oder länger an und aus. Wenn Lampe im Aus-Zustand ist, fällt Ofen in beschriebenen „Zustand2“ (Relaistakten) zurück. Das von mir benannte Phasenrelais schaltet die Phase im angezogenen Zustnd. auf Heizungen, Lampe, und Motoren Auf der Leistungsplatine befindet sich der Controller „ST62T25C6“, der Vierfachkomparator „LM2901“ und ein Trafo plus L7905. Desweiteren 4Relais und 4 Triacs, die den Neutralleiter (!) schalten. Relais:1.Oberhitze 2.Unterhitze 3.ohne Anschl. 4.“Phasenrelais“ Triacs: 1.Bimetallschalter Ofentür 2.Umluftv. 3.Wälzv.+ 800Ohm-Last-R in Reihe 4.Ofenlampe+ 47 Ohm-Last-R in Reihe. Die Triacs sind in Ordnung, von den Heiz-Relais ist mir eins mehrfach ausgefallen, weil: Wenn man versucht, Ober u. Unterh. dazuzuschalten, gibt es das Phänomen, dass das Unterh.Relais sehr schnell takten muss, hört sich nach 50Hz Takt an. Danach schneller Relais-Tod. Ich habe versucht, die Fehlfunktion so gut es geht zu bechreiben. Der Fehler besteht schon länger, Anfangs funktionierte der Ofen noch zwischendurch, aber nur bis ca.120 Grad. Meine Annahme ist ein defekter Controller. Ich hoffe, dass mir jemand hiemit helfen kann. Wenn noch weitere Infos nötig sind, bitte schreiben. Habe noch nicht viele Beiträge hier verfasst, hoffe keine Formfehler gemacht zu haben. Vielen Dank an alle Interessierten im Voraus!
Was hast du an Meßmöglichkeiten? Wenn der Fehler schleichend gekommen ist, solltes du den Elko bei JP11 kontrollieren.
Vielen Dank für die schnelle Antwort, habe Messgeräte da, auch Bauteiltester. Den Elko hatte ich schon getauscht, vorsichtshalber, war aber noch in Ordnung. Das Bild wurde kurz vorher gemacht.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.