Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Atmel Flip gibt es ein Replacement


von The A. (the_a343)


Lesenswert?

Hallo Leute,

ich habe hier ein board mit AT90USB162 was per Atmel Flip programmiert 
wurde. Arbeite aktuell mit Windows 10.
Per USB indem man PD7 beim Booten auf GND zieht ...

Mein Atmel Flip habe ich mir irgendwie kaputt gemacht.
Ich habe es gelöscht aber irgendwo im Windows System ist es noch 
vorhanden und der Installer sagt soetwas wie:
"Kann nicht installieren solange noch Flip installiert ist?"

Die Linux version meckert, weil ich wohl ein 64 bit System habe :-(

Nun ist das Zeug ja schon Jahre nicht gewartet wurden.
- Die aktuellste 3.4 mit integriertem JRE ist 3Jahre alt
- Die ohne JRE 7 Jahre alt und
- Die Linux Version 8 Jahre alt.

Hier meine Fragen:

1) Gibt es eine Ersatz-Software mit anderen Namen?
   und der Möglichkeit per USB die Firmware zu updaten.
2) Hattet ihr auch den Fall der Verwaisten FLip installation
   und wisst wie man das reparieren kann?
3) kann ich noch irgendwie die Firmware über USB updaten?

Danke für alle Antworten.

Adib

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

The A. schrieb:

> ich habe hier ein board mit AT90USB162
...
> Gibt es eine Ersatz-Software mit anderen Namen?
> und der Möglichkeit per USB die Firmware zu updaten.

Unter Linux sollte dafür das Tool dfu-programmer funktionieren. Der 
AT90USB162 ist jedenfalls als unterstütztes Target aufgeführt. Und das 
gibt es auch für 64-bit Linux.
1
Package: dfu-programmer
2
Priority: optional
3
Section: electronics
4
Installed-Size: 83
5
Maintainer: Rodolphe Pelloux-Prayer <rodolphe@damsy.net>
6
Architecture: amd64
7
Source: dfu-programmer (0.6.1-1)
8
Version: 0.6.1-1+b1
9
Depends: libc6 (>= 2.7), libusb-1.0-0 (>= 2:1.0.8)
10
Description: device firmware update (DFU) based USB programmer for Atmel chips
11
 A Linux based command-line programmer for Atmel chips with a USB
12
 bootloader supporting in-system programming.
13
 .
14
 This is a mostly Device Firmware Update (DFU)-1.0-compliant
15
 user-space application. This program was created because the Atmel
16
 FLIP program for flashing devices does not run on Linux and because
17
 standard DFU loaders do not work for Atmel chips.
18
Homepage: http://dfu-programmer.sourceforge.net/

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Prinzipiell kann AVRDUDE auch FLIP bedienen. Der AT90USB162 müsste 
meiner Meinung nach -c flip1 sein.  Ich habe das aber vor Jahren das 
letzte Mal selbst benutzt.

von The A. (the_a343)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Prinzipiell kann AVRDUDE auch FLIP bedienen. Der AT90USB162 müsste
> meiner Meinung nach -c flip1 sein.  Ich habe das aber vor Jahren das
> letzte Mal selbst benutzt.

Hallo Jörg,
1
avrdude -p usb162 -c flip1 -U flash:w:filename.hex:i

tut was es soll :-) Danke

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

The A. schrieb:
> avrdude -p usb162 -c flip1 -U flash:w:filename.hex:i
1
avrdude -p usb162 -c flip1 -U filename.elf

täte es auch ;-)

("flash" ist der Default, wenn bei -U nichts angegeben ist.)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.