Das mit den Störgeräuschen in Linux bei den Spielen, vor allem bei Skyrim fing schon früher an, war aber noch nicht so stark wie im Moment. Gerade deswegen hatte ich ja auch ein Upgrade ausprobiert. Praktisch jedesmal kommt nach dem Upgrade "Nvidia kernel module missing, falling back to nouveau" beim Booten. Das ist auch irgendwie blöd, dass die Nachricht jedesmal beim Booten kommt, und nicht auch noch beim Desktop. Grafik- oder Audio-Treiber verbesserungen gibt es da auch nicht groß. Naja, das mit dem Grafiktreiber war so eine Sache, der neueste geht wohl nicht mehr, aber den älteren musste ich per Konsole neu installieren, über die Software im Desktop ging das nicht mehr, weil die Downloadadresse nicht mehr gepasst hatte. Rpm Fusion ist da schon noch hilfreich, wie man die alten Grafiktreiber über die Konsole installiert (https://rpmfusion.org/). Mit einem anderen Konsolebefehl ist mir mal aufgefallen, dass die neuesten Grafiktreiber nicht akzeptiert werden von dem Kernel. Ich wollte hier schon Fragen, bei wem ich mich beschweren könnte? Nvidia? Fedora? Heise? usw. wäre schon noch hilfreich. Hat sich aber im Moment erledigt, habe den alten Treiber (470) wieder installiert und die doofe Boot-Nachricht verschwand. So, nun aber zum Audio-Crack-Problem. Früher war das auf Skyrim beschränkt, jetzt nach dem Upgrade ist auch Baldurs Gate 2 betroffen. YT läuft ganz problemlos, auch MP3-Files sind nicht gestört beim Abspielen. Die Störgeräusche entstehen vor allem bei den Spielen, dessen Hintergrundgeräuschen, dessen Sprache und weiß der Geier, wo noch. Ich habe schon einiges ausprobiert, weiß aber nicht wie es weitergeht, die Störgeräusche bleiben. Im Moment müsste ich noch die Pipewire-Datei umschreiben, die ist aber schreibgeschützt. Letztlich helfen tut die aber auch nur teilweise. Wo könnten die Störgeräusche, Knack, Knack, BRRRRRRRRRRR, Rattatttatttattat, Knister, Stimmenroboter, Stimmenverzerrung usw. bei den Spielen mit Wine auf Linux (Fedora) herkommen?
Rbx schrieb: > Praktisch jedesmal kommt nach dem Upgrade "Nvidia kernel module missing, > falling back to nouveau" beim Booten. Ich weiß, nouveau hat keinen guten Ruf, aber auf meinem Desktop mit einer Nvidia GeForce 1030 verwende ich das seit Jahren erfolgreich. Damit macht diese Grafikkarte in glxgears ohne VSync (vblank_mode=0" runde 1.600 FPS, mithin deutlich mehr als die Bildwiederholrate meines Monitors. Vermutlich würde der NVidia-Treiber noch etwas besser performen, aber für mein Spiel (OpenArena) -- dessen Ursprung, Quake 3 Arena, schon auf einem P2/300 mit einer Riva TNT2 flüssig lief -- spielt das wohl eher keine Rolle. > Mit einem anderen Konsolebefehl ist mir mal aufgefallen, dass die > neuesten Grafiktreiber nicht akzeptiert werden von dem Kernel. > Ich wollte hier schon Fragen, bei wem ich mich beschweren könnte? > Nvidia? Fedora? Heise? > usw. wäre schon noch hilfreich. Hat sich aber im Moment erledigt, habe > den alten Treiber (470) wieder installiert und die doofe Boot-Nachricht > verschwand. Egal, wo Du Dich beschwerst, Du wirst wahrscheinlich überall dieselbe Antwort erhalten: installiere die aktuelle Software, namentlich Fedora 42, und darauf läuft dann auch ein aktueller Kernel mit dem aktuellen NVidia-Treiber. Ohnehin ist Fedora 40 in drei Wochen EOL, insofern ist ein Versionsupgrade sicherlich spätestens dann wärmstens empfohlen. > So, nun aber zum Audio-Crack-Problem. Früher war das auf Skyrim > beschränkt, jetzt nach dem Upgrade ist auch Baldurs Gate 2 betroffen. > YT läuft ganz problemlos, auch MP3-Files sind nicht gestört beim > Abspielen. Die Störgeräusche entstehen vor allem bei den Spielen, dessen > Hintergrundgeräuschen, dessen Sprache und weiß der Geier, wo noch. "Vor allem" bei den Spielen, also auch sonst? Und wenn nur bei den Spielen: nur bei jenen, die Du unter Wine benutzt, oder auch unter Spielen, die unter Linux nativ laufen? > Im Moment müsste ich noch die Pipewire-Datei umschreiben, die ist aber > schreibgeschützt. Vielleicht ist die Kombination von PipeWire und Wine das Problem, jedenfalls finde ich dazu auf die Schnelle diese Threads im Netz: [1,2,3]. Eine andere Frage ist, wie -- bzw. welches -- Wine Du installiert hast. Ist das jene Version, die zu Deinem Fedora-System gehört, oder hast Du Wine aus einer anderen Quelle (zum Beispiel ein Binärpaket von WineHQ) installiert? [1] https://www.reddit.com/r/voidlinux/comments/12ef98s/problem_with_wine_and_pipewire/?tl=de [2] https://www.reddit.com/r/archlinux/comments/118kx61/audio_crackling_when_playing_some_wine_games/ [3] https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=283324
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.