Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Leistungsplatine Backofen, Siemens HE63AB510/02


von Jörg (fummelking)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen,

Bei einem Backofen funktioniert die Steuerung nicht mehr. Es sieht so 
aus als ob ein SMD-Widerstand explodiert ist.
Ist es ein Sicherheitswiderstand?

Wodurch wird so etwas ausgelöst?

Ist es möglich anhand des Schaltungsdesigns raus zu bekommen welches 
Bauteil hier einzubauen ist?

Schöne Grüße

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Das war ein 0 Ohm Widerstand Baugröße 1206.

Schau mal nach der Lampe für die Backraumbeleuchtung, die hat das wohl 
verursacht, indem sie sich mit üblichem Lichtbogen verabschiedet hat.

Und man kann da einfach eine Drahtbrücke einlöten.

: Bearbeitet durch User
von Armin X. (werweiswas)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Und man kann da einfach eine Drahtbrücke einlöten

Anschließend ist beim nächsten Lampentod die Zuleitungssicherung raus.
War erst kürzlich bei uns...
Ich würde im hier gezeigten Fall einen Widerstand mit mindestens 10 
-20Ohm verbauen. Der sollte das Lämpchen ertragen können, im Fehlerfall 
nicht ganz so spektakulär die Sicherungsfunktion übernehmen.

: Bearbeitet durch User
von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Armin X. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Und man kann da einfach eine Drahtbrücke einlöten
>
> Anschließend ist beim nächsten Lampentod die Zuleitungssicherung raus.
Ja und?

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

oder ein ICL mit 10-20 Ohm drüberlöten damit der Einschaltstrom etwas 
begrenzt wird, der Arbeitswiderstand geht nach Erwärmung wieder runter.

von Gustav (ne-555)


Lesenswert?

...manchmal möchte man ja erstmal einfach weiterbacken..:)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.