Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Unbekannter EPROM EQ09402


von Route_66 H. (route_66)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!
Ich habe aus dem Löschgerät ein Sammelsurium von 28pol. EPROMs 
entnommen.
Beim Einsortieren wurde ich stutzig. Ein mir unbekannter Typ war dabei.
Ich habe keine Ahnung woher ich ihn habe und wo er verwendet wurde.

Aufschriften:
EQ09402
9048WH

Falls mir Niemand helfen kann, stecke ich ihn einfach auf mein 
Programmiergerät und probiere etwas herum. Vorher vielleicht über 
Stromaufnahme grob nach HMOS und CMOS sortieren?
Es ist eventuell nur eine herstellerspezifische Stempelung eines 
gängigen Typs.

: Bearbeitet durch User
von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Was macht diese beschissene Forensoftware aus einem einfachen Bild?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Was macht diese beschissene Forensoftware aus einem einfachen Bild?
Ein doppeltes Bild? Oder haben wir hier ein Layer-8-Problem?

Kurz: sag doch einfach mal was du machen wolltest, was daraus geworden 
ist und was deiner Meinung nach anders hätte laufen sollen.

: Bearbeitet durch Moderator
von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Handy-Foto unter Microsoft Office 2010 gedreht auf Hochkant, beschnitten 
und Auto-Anpassung (Helligkeit/Kontrast). Abgespeichert unter 
EQ09402.jpg
Artkel verfasst, Bild angehängt und veröffentlicht.
Artikel im Forum angesehen und den Mist entdeckt. Das Bild noch mal 
unter Corel Photo Paint geöffnet. Dort erscheint es hochkant. Also 
einfach etwas verändert (Kontrast) und mit speichern unter bei gleichem 
Namen abgelegt.
Beitrag editieren. Das jetzt veränderte Hochkant-Bild angehängt, 
veröffentlicht und gleicher M...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Falls mir Niemand helfen kann, stecke ich ihn einfach auf mein
> Programmiergerät und probiere etwas herum.

Einfach ID auslesen.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

@Hinz
Gute Idee!
Mal in meinen Quelltext gucken, ob mein selbstgebauter Prommer das 
überhaupt kann?
Sonst wäre das  mal wieder die Gelegenheit, den Assembler anzuwerfen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Handy-Foto unter Microsoft Office 2010 gedreht auf Hochkant,

Womit?! Warum nicht mit Minecraft?

von Tom G. (masterx244)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Was macht diese beschissene Forensoftware aus einem einfachen Bild?

die Rotation war nur in den EXIF-Daten gespeichert und nicht auf 
Pixelebene gespeichert. Das wird gerne gemacht damit man Bilder nicht 
neu komprimieren muss was bei JPEG ungesund für die Qualität ist wenn 
man es zu oft macht

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Warum nicht mit Minecraft

Was ist Minecraft?

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Tom G. schrieb:
> die Rotation war nur in den EXIF-Daten gespeichert und nicht auf
> Pixelebene gespeichert.

...und warum kommt die Forensoftware damit nicht klar, aber alle 
Anderen?

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Was ist Minecraft?

Was muss man rauchen, um auf die Idee zu kommen, Bilder mit Office 2010 
zu bearbeiten?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Route_66 H. schrieb:
>> Was ist Minecraft?
>
> Was muss man rauchen, um auf die Idee zu kommen, Bilder mit Office 2010
> zu bearbeiten?

https://uproxx.com/life/microsoft-kind-financial-marijuana-industry/

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Wenn sich das Dings an den JEDEC Standard hält, bleiben ja nur 4 Typen.
1. 2764
2. 27128
3. 27256
4. 27512

Alle anderen haben zu wenige oder zu viele Pins.

von Andreas B. (abm)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Wenn sich das Dings an den JEDEC Standard hält, bleiben ja nur 4 Typen.
> 1. 2764
> 2. 27128
> 3. 27256
> 4. 27512

Es blieben aber noch Varianten davon ähnlich zu 87C64 (2764 mit 
integriertem Latch für 8051).

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Andreas B. schrieb:
> Es blieben aber noch Varianten davon ähnlich zu 87C64

Kann natürlich sein, aber die Wahrscheinlichkeiten sprechen dagegen. 
Ausserdem gabs die 87C64 praktisch nur von Intel - und das haben sie 
auch draufgeschrieben.

von Thomas Z. (usbman)


Lesenswert?

Ist vielleicht ein Controller mit Eprom Fenster. Den 8048 gibt es 
allerdings nur in DIP40 der 8021 wäre DIP28. Dann würde ich als 
Bezeichnung allerdings 8721 erwarten

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Thomas Z. schrieb:
> Ist vielleicht ein Controller mit Eprom Fenster

Sollte durchs Fenster leicht zu erkennen sein. Die Fotos hier sind nicht 
so hochauflösend, aber nach Controller sieht das für mich eher nicht 
aus.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Hallo!
Scheinbar ist es ein ganz normaler 32kB EPROM.
Beim Einlesen als Typ 27C512 taucht eine nicht gelöschte Zelle bei 0DC7h 
und 8DC7h identisch auf.
Ich werde noch mal löschen und wenn die gleiche Fehlstelle bleibt --> 
Tonne.
Ansonsten Programmieren testen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.