Nur wenige Male genutzt,ist so gut wie Neu und wird im orginalen Transportkoffer incl. Kalibrierring verkauft. Neupreis über 200 Euro - ich schlage 190 Euro vor. Versand als Paket - Portokosten 6 Euro. Bezahlung Überweisung oder PayPal.
:
Bearbeitet durch User
Nur mal so, wenn Du keine Durchgangsbohrung oder nur eine zu flache (Pass) Bohrung hast,dann kommst Du mit einer Innenmessuhr etc. nicht weit. Du muss ja etwas in die Bohrung hinein kommen um die Messuhr "auspendeln" zu können. Mein Innenmessgerät schließt fast bündig unten ab - d.h. Du kannst auch flache Bohrungen mit geringer Tiefe (z.B. Kugellagersitze) sehr genau ausmessen. Ich hatte es dazu gebraucht um den genauen Durchmesser eines Kugellagers zu ermitteln. Die Massangaben zwischen Zoll und Metrischen Kugellager liegen je nach Baureihe sehr dicht bei einander. Ein Messchieber wäre rein theoretisch auch möglich,aber durch das Verkanten und die geringe bzw. zu ungenaue Auflöung u.U. nicht geeignet. Durch die Dreipunktspreizung am Fuß wird ein Verkanten nahzu ausgeschlossen. Genaue Messungen im 1/100 mm Bereich sind damit sicher und genau möglich.
:
Bearbeitet durch User
Andreas S. schrieb: > Ich hatte es dazu gebraucht um den genauen Durchmesser eines Kugellagers > zu ermitteln. > Die Massangaben zwischen Zoll und Metrischen Kugellager liegen je nach > Baureihe sehr dicht bei einander. Ich hätte dann grob gemessen und die beiden nächstliegenden Zoll und cm Kugellager gekauft. Das wäre um Längen billiger als das Innenmessgerät gewesen. Falls man nicht sowieso Kugellager zum Ausprobieren rumliegen hat.
Ist in den eingestanzten Bezeichnungen vieler Kugellager nicht eh die Größe verschlüsselt?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.