Na prima, seit heute meldet mein Miele Vollflächeninduktionsfeld vom Typ KM 7667 immer wieder abwechselnd auf dem Display "Err" und "412". Das macht es auch wenn das Feld eigentlich aus ist. Die Funktion des Feldes scheint das erstmal nicht zu beeinflussen. Garantie habe ich da schon länger nicht mehr drauf, somit muss ich das Problem selbst lösen. Laut Internet-Recherche hat dieser Fehler was mit der integrierten WLAN-Schnittstelle zu tun und in der Tat konnte ich mit der App keinen Kontakt zum Feld aufbauen, im eingeschalteten Zustand. Als erstes habe ich das Feld vom Stromnetz getrennt um einen Reset zu erreichen. Das scheint den Fehler erstmal zu vermeiden, es kommt keine Display-Fehlermeldung. Auch kann ich per App wieder Kontakt aufnehmen. Wenn ich aber versuche in die Settings zu gehen (Zahnradsymbol) kommt eine Fehlermeldung "Wir haben ein technisches Problem ...". Hat jemand eine Idee was man als nächstes tun könnte um den Fehler einzugrenzen?
Ich hatte die gleiche Fehlermeldung bei meinem KMDA7633 wenige Monate nach dem Kauf. Also noch innerhalb der Gewährleistung. Der Servicetechniker hat damals über eine IR Schnittstelle (irgendwo neben dem Einschalt Touch) ein Software Update eingespielt und lt. Servicebericht "Induktoren neu generiert". Heute denke ich, wahrscheinlich hat er einfach das WLAN Modul abgeschaltet. Jetzt war 5 Jahre alles OK, fängt nun aber mit anderen Sperenzchen an. Leistungsteil Lüfter läuft schon bei niedrigen Leistungen. Bzw wenn man die Platte nahe am Einschalter mit hoher Last betreibt passiert Magic (Wecker stellt sich automatisch, Herd schaltet sich ab,...). Ich vermute der Touch fängt sich da irgendwas ein. Alles in allem. Sehr enttäuschende Leistung von Miele 😕
Ja, die Enttäuschung teile ich. Das Vollflächeninduntionsfeld von Miele ist das schlechteste und leider auch teuerste Kochfeld das Miele jemals gebaut hat. Durchunddurch eine Fehlkonstruktion. Ich ärgere mich bis heute über mich delbst, mich so auf die Marke verlassen und es nicht vorher ausgiebig getestet zu haben. Seit dem "Reset" habe ich den Fehler nicht wieder bekommen. Das Wlan ist mir total wurscht, sowas braucht eh kein Küchengerät.
:
Bearbeitet durch User
> dem Einschalt Touch) ein Software Update eingespielt und lt. > Servicebericht "Induktoren neu generiert". Heute denke ich, > wahrscheinlich hat er einfach das WLAN Modul abgeschaltet. Klingt ein bisschen wie Warp-antrieb neu kalibriert! Vanye
Olli Z. schrieb: > vorher ausgiebig getestet zu haben Naja, wie ausgiebig soll man auch testen. Der erste Vorfall ist mir fast egal, aber ein Herd sollte halt länger als 5 Jahre halten. Olli Z. schrieb: > Seit dem "Reset" habe ich den Fehler nicht wieder bekommen. Na immerhin das 👍 Olli Z. schrieb: > Das Wlan ist mir total wurscht, sowas braucht eh kein Küchengerät. Geht mir genauso. Der einzige Anwendungsfall was mir überhaupt einfällt ist ein Update der FW. Andere Use-Cases hätte ich bei einem Herd überhaupt nicht.
Olli Z. schrieb: > Ich ärgere mich > bis heute über mich delbst, mich so auf die Marke verlassen und es nicht > vorher ausgiebig getestet zu haben. Wie testet man sowas ausgiebig vor dem Kauf? BSH hatte ja auch schon brennende Geschirrspüler, und erst als die auch in Deutschland brannten wurde der Fehler gesucht. Wir hatten eine günstige Waschmaschine, Garantie um=> Wama ging kaputt. Wie eine Zeitschaltuhr. Jetzt haben wir seit Jahren eine einfache Siemensmaschine, und sind voll zufrieden. Manchmal ist es aber auch anders rum.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.