Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) unterbrechen? Warum muss ich für deren Schei. auch noch Zwangsgebühren bezahlen? Wollt ich nur mal loswerden! Ist ein reiner Frustthread, darf gerne erweitert werden...
:
Gesperrt durch Moderator
Peter N. schrieb: > Warum muss ich für deren Schei. auch noch Zwangsgebühren bezahlen? Zwingt dich irgendjemand, genau das Ereignis zu verfolgen? Such dir doch lieber was aus den Mediatheken, das deinen Wünschen eher entgegenkommt. Dafür hast du dann mit deinen Zwangsgebühren bezahlt – das Christentheater haben dann halt die Fans von sowas mit ihren Zwangsgebühren bezahlt.
Peter N. schrieb: > Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? Kennt der sich mit Elektronik und Mikrokontrollern aus?
Peter N. schrieb: > Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? > Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) > unterbrechen? Warum musst DU dafür einen Thread erstellen? Das ist doch wesentlich unsinniger. > Ist ein reiner Frustthread, darf gerne erweitert werden... Der darf auch gerne gelöscht werden, was vermutlich auch passiert. Wenn Du Frust hast geh an die frische Luft. PS: Wieder eine nichtssagende scheiss Titelzeile.
:
Bearbeitet durch User
Harald W. schrieb: > Kennt der sich mit Elektronik und Mikrokontrollern aus? Wer weiss... unser Bundeskanzler hat z. B. eine Amateurfunklizenz. Also muss er sich auch mal ein wenig mit Elektronik beschäftigt haben. Kann sein dass so ein Kardinal auch mal was sinnvolles gemacht hat.
Ich bin noch mit mir am hadern, ob man an das Fliegende Spaghettimonster glauben sollte. Ich spüre da nach der Aufnahme zwar eine schnelle innere Erfüllung, leider verfliegt die dann aber genauso schnell wieder. Bei einer vergleichbaren Menge an Steak o.ä., hält das bedeutend länger an.
Peter N. schrieb: > Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? > Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) > unterbrechen? Warum muss man deshalb in einem Elektronikforum posten? Peter N. schrieb: > Warum muss ich für deren Schei. auch noch Zwangsgebühren bezahlen? Frag das die 24% der Deutschen, die bei dem römischen Geldsammlerverein zahlende Mitglieder sind und das evtl. interessant finden.
Schorsch M. schrieb: > Gerade ist ein Sack Reis in China umgefallen Den hat aber jemand wieder aufgehoben, also auch uninteressant.
Peter N. schrieb: > Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? Ja Hurra, hurra, der neue Papst ist da! Man kann sich auch über was aufregen wenn man sich nur irgendwo drüber aufregen will. Nur Mut! Reg dich auf! Meine Fresse, es gibt ZIG andere Kanäle wo irgendwas anderes läuft. Dann schau dir ZDF-Hitler an oder einen Ruf-Mich-An-Fickelsender. Die Kosten für die Papstwahlübertragung sind sicher wesentlich günstiger als ein Fußballturnier. Aber die sind trotzdem schön! Und wenn alles nichts nützt, steck dir eine an und genieß die Aussicht auf dem Balkon. Wer wird denn gleich in die Luft gehen.
OK,ok Leute ihr habt meine Laune verbessert, allein der Post von Jack V. läßt mich wieder ein wenig runterkommen, aber den Frust mal runterschreiben tat schon gut, kann weg...
Jörg R. schrieb: > Schorsch M. schrieb: >> Gerade ist ein Sack Reis in China umgefallen > > Den hat aber jemand wieder aufgehoben, also auch uninteressant. Das sind Fakenews oder alternative Fakten. Es war ein Fahrrad, das dort umgefallen ist. Da das Deutsche R-Fernsehen gerade sein ganzes Equipment in Rom hat, kann es von dem Fahrrad nicht berichten. Nun ist einer aus dem Pestkreis Trumps Papst, ein Ami
Ui, ein USaler... Ein Trumpist? Dann hat der gelbe Mann es ja wirklich geschafft einen der seinen an Ort und Stelle zu verfrachten. Leo = Löwe
:
Bearbeitet durch User
Man könnte hier auch mal wichtige Dinge zu dem Thema verbreiten für Leute, die keinen Zugang zu den aktuellen Bildern finden. Gerade wurde ein Teppich an einen Balkongeländer gehängt.
Nach 12 Beiträgen hat immer noch niemand den Namen des neuen Papstes erwähnt, geschweige denn ein Bild von ihm gezeigt! Das wäre wenigstens mal eine interessante Info gewesen!
Marcel V. schrieb: > Das wäre wenigstens > mal eine interessante Info gewesen! Sicher nur für wenige Leute hier 😋 Ich dachte, der Trump wäre das, habe diesbezüglich ein Bild im Netz gesehen.
:
Bearbeitet durch User
Marcel V. schrieb: > Nach 12 Beiträgen hat immer noch niemand den Namen des neuen Papstes > erwähnt, geschweige denn ein Bild von ihm gezeigt! Das wäre wenigstens > mal eine interessante Info gewesen! Ich habe nur ein sehr frühes von ihm. PS. Die weisse Mütze trägt er immer noch...
:
Bearbeitet durch User
Marcel V. schrieb: > Namen Doch! Ich hab LEO geschrieben. @Schorsch: Es ist der Trump im Schafspelz!
Schorsch M. schrieb: > Papst? braucht das noch jemand, oder kann das weg? Wenn man es mit "b" schreibt, also Pabst, dann kann es als Lüfter noch gute Dienste leisten.
Thomas S. schrieb: > Wenn man es mit "b" schreibt, also Pabst, dann kann es als Lüfter noch Die guten Lüfter gibt es auch schon sehr lange! Fast so lange wie die katolisce Kirche.
Wer ist denn nun der neue Papst geworden? Ist es wirklich dieser Pierbattista Pizzaballa, so wie Stefan Raab es gestern bereits ausgiebig angekündigt hatte? Massive Werbung hat Stefan ja für ihn reichlich gemacht!
Benedikt L. schrieb: > Doch! Ich hab LEO geschrieben. Ach soo, dann müsste es Papst Leo der 14. sein. Von den 13 anderen Leos gibt's auch Bilder im Netz.
Benedikt L. schrieb: > Ein Trumpist? Dann hat der gelbe Mann es ja wirklich geschafft einen der > seinen an Ort und Stelle zu verfrachten. Soll wohl eher kein Kumpel vom Trampeltier sein. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/id_100713468/jubel-auf-dem-petersplatz-das-ist-der-neue-papst-leo-xiv-.html
Hi Mods, ich finde es schon richtig, dass das in den Medien kommt. Ach ja, Leo XIV nennt er sich. *** Mods: Bitte Thread löschen! Sonst seid ihr doch auch so schnell! *** ciao Marci
Benedikt L. schrieb: > katolisce Kirche Sind das nicht die, die über 500 Millionen Menschen auf grausamste Weise umgebracht haben? Gruss Chregu
Hallo Leute, meine Meinung: egal wie man zu Kirche und Religion steht: der Papst kann schon etwas für den Frieden und die Lösung von Problemen zwischen den Völkern tun. Leider steht da ja immer auch Verbot der Abtreibung, Zölibat etc. ganz vorn. Das sollte mal ein Papst mutig sein und dieses Zeug entfernen. ciao Marci
Peter N. schrieb: > Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? > Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) > unterbrechen? Seh ich genau so. Genau so unbedeuend wie irgendwelche Sport-/Fußballereignisse. Peter N. schrieb: > Warum muss ich für deren Schei. auch noch Zwangsgebühren bezahlen? Damit Du u.a. kostenfrei aus der Mediathek aussuchen kannst!
:
Bearbeitet durch User
Harald W. schrieb: > Kennt der sich mit Elektronik und Mikrokontrollern aus? Naja, ich nicht mehr so, werde aber das Gefühl nicht mehr los dass sich mein Post dennoch verselbstständigt hat ... und Trump ist zumindest aktuell noch der weltbeste Snooker Spieler!
Peter N. schrieb: > und Trump ist zumindest aktuell noch der weltbeste Snooker Spieler! Er macht eben Amerika great again und jetzt hat er sogar einen Ami zum CEO der Kathodischen Kirche gemacht.
Rainer D. schrieb: > Peter N. schrieb: >> Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? >> Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) >> unterbrechen? > Seh ich genau so. Genau so unbedeuend wie irgendwelche > Sport/Fußballereignisse. Ist immerhin mal eine Abwechslung zu zu den Krimis, Zoosendungen, In aller Freundschaft, Sturm der Liebe und Rote Rosen in Doppelfolge, Terra X, Bares für Rares, Lust auf Meer und irgendwelche Tierarztsendungen, was alles als Endlosfolge da läuft.
Thomas S. schrieb: > Ist immerhin mal eine Abwechslung zu zu den Krimis Gähn... Thomas S. schrieb: > In aller Freundschaft, Sturm der Liebe und Rote Rosen in Doppelfolge, Terra > X, Bares für Rares, Lust auf Meer und irgendwelche Tierarztsendungen, > was alles als Endlosfolge da läuft. Warum tust du dir das an? Gehts nichtmal auch ganz ohne diese Souffleure:innen im TV? Wenn das TV nichts mehr zu bieten hat, bleibt ja auch noch dieses Forum 😉 Spät abends noch, kann man hier lesen, wer alles vom TV gelangweilt ist.
> Wen interessiert das?
Die Frage ist primär,
1. wen (vom Proletariat?) das interessieren soll!
Frau-mit-Herz-, (Auto-)Bild-Leser/-Innen usw.?
2. Wer hat die Macht der Medien in der Hand (z.B. via Subventionen)
und "lenkt" diese in seinem (kaum antikapitalistischem) Interesse?
---
Wie weit ist es notwendig, dass das deutsche Volk
(auch aus vorgeblich "seriösen", also ÖR-Nachrichtenquellen)
erfährt, welchen Musikwünschen des ausgemusterten Ex-Regierungschefs
angelegentlich seiner Abgangsbeweihräucherung brav entsprochen wird?
Ralf X. schrieb: > Er macht eben Amerika great again und jetzt hat er sogar einen Ami zum > CEO der Kathodischen Kirche gemacht. Ähm nein, Snooker ist so ne Art Billard
Uwe schrieb: > Die Frage ist primär, warum Du überall Dein Geschwätz vom blau-braunen Stammtisch abladen musst, oft noch mit "SCNR" verziert, weil Dir offenbar bewusst ist, wie idiotisch es ist.
Frank D. schrieb: > Es naht Erlösung, auf DMAXX kommt Morlock Motors! Wie die Ludolfs. Egal ob schon lange verblichen, sie kommen wieder. Ok, brauchen länger, als ein Eilöser, aber was solls... Solange es jemanden erfreut?
Peter N. schrieb: > Ähm nein, Snooker ist so ne Art Billard Der Typ heisst aber Judd Trump und nicht Donald. Und der Weltmeister ist jetzt ein Chinese :-P
> Es naht Erlösung, auf DMAXX kommt Morlock Motors!
Bevor ich mir solche ölgetränkte Volksverdummung anschaue, schaue ich
lieber Werbung. Oder das Oscar-preisgekrönte Einschlafdrama "Schwarzer
Rauch - der Papst pupst!". Wen interessiert eigentlich heute überhaupt
noch, was im Fernsehen kommt? Habt ihr alle kein Internet? Noch nichts
von Streaming gehört?
Peter N. schrieb: > Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? > Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) > unterbrechen? Der Papst ist das Oberhaupt von über einer Mrd Gläubiger. Das ist durchaus ein Grund. Der deutsche Bundeskanzler hat nur 83 Mio an Untertanen. Für so unbedeutende Personen wurde hier so viel Programmzeit verschwendet. Also beschwer Dich erst mal darüber.
Ben B. schrieb: > Noch nichts > von Streaming gehört? Da komm ich tatsächlich nicht mit klar, wenn ich bei Netflix was bei den Suchbegriffen eingebe ist nichts davon im Angebot. Bei Youtube gibt es auch nicht das was ich sehen will, und bei Prime ist es auch so. Ich habe keine Ahnung wie ihr dort etwas findet was ihr sehen wollt. Wie macht das ein moderner Mensch wenn er z.B. "Grieche sucht Griechin" sehen will, bei welchem Anbieter wird man da fündig?
Matthias S. schrieb: > Der Typ heisst aber Judd Trump und nicht Donald. Und der Weltmeister ist > jetzt ein Chinese :-P Habt ihr eigentlich genauso viel Langeweile wie ich? Es artet aus!
Frank D. schrieb: > wenn ich bei Netflix was bei den > Suchbegriffen eingebe Netflix? Versuchs mal bei empflix.com...
Hmmm schrieb: > Uwe schrieb: >> Die Frage ist primär, > > warum Du überall Dein Geschwätz vom blau-braunen Stammtisch abladen > musst, oft noch mit "SCNR" verziert, weil Dir offenbar bewusst ist, wie > idiotisch es ist. FULL ACK!
@TO: Bin 100%ig bei dir! Genau die selbe Scheisse wie bei Sport. Wegen irgendwelchen Minderheiten muß man wochenlang Fussball, Handball, Wintersport oder ahnlichen Mist ertragen. Und dann dafür zahlen! Das heute war aber der Abschuss: Auf gefühlt 15 öffentlich-rechtlichen das gleiche! Sogar private haben mitgemacht. Wo man doch weiss, daß jährlich eine 6stellige Zahl in D den Verein verläßt. Wegen Sport hab ich mal ARD/ZDF angeschrieben und die Antwort war der Hammer: Weil das alle sehen wollen. Ich kenne keinen einzigen, der das anschaut.
Crazy Harry schrieb: > Wo man doch weiss, daß > jährlich eine 6stellige Zahl in D den Verein verläßt. Und weißt Du wo die größte Prozentzahl ausgetretenen danach zu finden sind?
Ja und ? Früher war schlimmer: https://youtu.be/AF3T94k-NUQ?t=808 Ist ja nicht alle Tage Tutti-Frutti: https://youtu.be/Obw2ijQ6Nwc?t=3
Am Sport nervt mich immer, daß man immer nur die gleiche Scheiße zu sehen bekommt. Scheiß Fußball und Scheiß Radfahren. Mich interessiert leider nur Judo (in erster Linie) oder anderer Kampfsport. Bis auf ein paar Boxkämpfe, mit denen die Sender ordentlich Geld für die Werbung einsacken, geht man da leider leer aus. Und trotzdem soll ich GEMA bezahlen, wofür eigentlich? Von mir aus können sie die ganzen öffentlich-rechtlichen Sender alle abschalten, ich brauche die nicht! Schon gar nicht für das Geld, was die uns allem abzocken.
Peter N. schrieb: > Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? > Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) > unterbrechen? > Warum muss ich für deren Schei. auch noch Zwangsgebühren bezahlen? > Wollt ich nur mal loswerden! > Ist ein reiner Frustthread, darf gerne erweitert werden... Reg dich ab und fahre mal runter. Mache ne Flasche Bier auf und setzte dich in den Garten. Hübsches Buch lesen (Elektor) und entspannen.
Crazy Harry schrieb: > Wo man doch weiss, daß > jährlich eine 6stellige Zahl in D den Verein verläßt. Das ist sowieso der Hammer: Du bekommst als Baby eine Zwangsmitgliedschaft und musst später aktiv deinen Austritt erklären. Soviel zu unserem neutralen Rechtsstaat.
Ben B. schrieb: > Und trotzdem soll ich GEMA > bezahlen, wofür eigentlich? Wofür Du GEMA zahlst, würde mich auch mal interessieren. Bist Du Partyveranstalter? Ben B. schrieb: > Von mir aus können sie die ganzen > öffentlich-rechtlichen Sender alle abschalten, ich brauche die nicht! Ich brauche auch nicht Deine versiffte Heimatstadt, trotzdem ist sie auf Platz 1 der Nehmerländer im Länderfinanzausgleich. Die Liste der Dinge, die man persönlich nicht braucht, aber trotzdem mitfinanziert, ist gerade in einem Sozialstaat ziemlich lang. Schorsch M. schrieb: > Du bekommst als Baby eine Zwangsmitgliedschaft Daran sind dann allerdings Deine Eltern schuld.
Hmmm schrieb: > Daran sind dann allerdings Deine Eltern schuld. Man kann normalerweise kein Verträge für Dritte abschließen! Nur für sich selbst.
So so, bist Du mit 18 Jahren geboren worden? Bin übrigens kein Berliner, aber Brandenburg gehts auch nicht besser.
Hmmm schrieb: > Ich brauche auch nicht Deine versiffte Heimatstadt, trotzdem ist sie auf > Platz 1 der Nehmerländer im Länderfinanzausgleich. Das ist in der Tat interessant. In fast allen Ländern dieser Welt sind die Hauptstädte die Leuchttürme des Landes. In Deutschland ist es komplett anders.
Schorsch M. schrieb: > Man kann normalerweise kein Verträge für Dritte abschließen! https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzlicher_Vertreter_(Deutschland)
Es scheint auch heute Abend nichts gescheites im TV zu kommen ...bei dem Traffic 😋
Weshalb bekommt der Thread nur ein Endedatum, anstatt ihn zu löschen? Was hat das Thema, bzw. der Frust eines gelangweilten TOs, hier im Forum zu suchen. Dazu kommt das Religion hier genauso wenig hingehört wie Politik.
Hmmm schrieb: > https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzlicher_Vertreter_(Deutschland) Hast du selbst scheinbar nicht durchgelesen, oder den Inhalt nicht verstanden. Ich denke, letzteres 😋
Schorsch M. schrieb: > Du bekommst als Baby eine Zwangsmitgliedschaft und musst später aktiv > deinen Austritt erklären. Hier kannst Du das. Bei anderen Religionen steht darauf das Abschlagen des Kopfes. Oder habt Ihr das schon wieder vergessen?
Kaum zu glauben: Es gibt schon Leo-Pillen. Der rasante Fortschritt ist auf unserer Seite!
Schorsch M. schrieb: > Man kann normalerweise kein Verträge für Dritte abschließen! Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB
Also ich bin dafür, dass alle die sich hier über die Nachricht der Papstwahl beschweren an den kirchlichen Feiertagen gefälligst arbeiten gehen.
Und die freien Sonntage würde ich den Nichtsgläubigen auch gleich mit streichen.
Dieter D. schrieb: > Also ich bin dafür, dass alle die sich hier über die Nachricht der > Papstwahl beschweren an den kirchlichen Feiertagen gefälligst arbeiten > gehen. Wieso? Die glauben dann an was anderes und machen ihre Feuertage an anderen, für sie heiligen, Tagen. Jedem das gleiche Recht.
Dieter D. schrieb: > Und die freien Sonntage würde ich den Nichtsgläubigen auch gleich mit > streichen. Wichtiger wäre es, spezielle S-Bahnabteile vom Internet zu trennen.
Nebeher bemerkt würde man jeden anderen organisierten Pedophilenverein sofort schliessen. Nur die dürfen ja in eigener Sache selber ermitteln 🤣🤣🤣
Schorsch M. schrieb: > Crazy Harry schrieb: >> Wo man doch weiss, daß >> jährlich eine 6stellige Zahl in D den Verein verläßt. > > Das ist sowieso der Hammer: > > Du bekommst als Baby eine Zwangsmitgliedschaft und musst später aktiv > deinen Austritt erklären. > > Soviel zu unserem neutralen Rechtsstaat. Da liegst Du leider komplett falsch. Die Eltern lassen das Kind taufen und damit einer bestimmten Kirche angehören. Da hat der Staat gar nichts damit zu tun. Es besteht keinerlei Verpflichtung, sein Kind taufen zu lassen. Das kann der Mensch auch noch in einem Alter, in dem er das selbst entscheiden kann oder will. Ja ja, der böse Scheiß-Staat ist für alles verantwortlich! So ein Blödsinn! <kopfschüttel> ciao Marci
Schorsch M. schrieb: > Hast du selbst scheinbar nicht durchgelesen, oder den Inhalt nicht > verstanden. Was genau hast Du nicht begriffen? Fakt ist, dass Deine Eltern Dich dort als Deine gesetzlichen Vertreter anmelden durften. Ab 14 kannst Du ohne ihre Zustimmung wieder austreten, also noch bevor Du üblicherweise Steuern zahlst.
:
Bearbeitet durch User
Crazy Harry schrieb: > Nebeher bemerkt würde man jeden anderen ... Prozentual sind dort auch nicht mehr (Täter, sowie Opfer) als in vergleichbaren Berufen, die ebenfalls mit vielen jungen Menschen zu tun haben.
Peter N. schrieb: > Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) > unterbrechen? Diese langen Sondersendungen treffen auch auf mein Unverständnis, die normalen Nachrichten hätten genügt. Frank D. schrieb: > Es naht Erlösung, auf DMAXX kommt Morlock Motors! Nee, auf Kabel eins - die habe ich etwa zwei Stunden laufen gehabt und finde sie sehenswert. Ralf X. schrieb: >> Es naht Erlösung, auf DMAXX kommt Morlock Motors! > Wie die Ludolfs. > Egal ob schon lange verblichen, sie kommen wieder. Der Manusakis existiert noch und zumindest der erste Teil ab 20:14 war keine Wiederholung. Crazy Harry schrieb: > @TO: Bin 100%ig bei dir! Genau die selbe Scheisse wie bei Sport. Wegen > irgendwelchen Minderheiten muß man wochenlang Fussball, Handball, > Wintersport oder ahnlichen Mist ertragen. Und dann dafür zahlen! Wenn es denn wirklich Sport wäre, aber nee, reiner Kommerz, für den sie auch noch bezahlen. Dieter D. schrieb: > Also ich bin dafür, dass alle die sich hier über die Nachricht der > Papstwahl beschweren an den kirchlichen Feiertagen gefälligst arbeiten > gehen. Ich wäre dafür, alle bislang nicht bundeseinheitlichen Feiertage zu streichen. Und gerade am 08.05. schaukeln sich die Berliner die Eier, die ohnehin nur auf Kosten der gesamten Republik leben und deren Geld verbraten. Marci W. schrieb: > Da liegst Du leider komplett falsch. Die Eltern lassen das Kind taufen > und damit einer bestimmten Kirche angehören. Da hat der Staat gar nichts > damit zu tun. Willst Du erzählen, dass mir ohne Taufe keine Kirchensteuer abgezockt worden würde?
Manfred P. schrieb: > Willst Du erzählen, dass mir ohne Taufe keine Kirchensteuer abgezockt > worden würde? Wenn Du ohne Mitgliedschaft zahlen musstest, ist entweder in Deiner Gemeinde oder in der Personalabteilung etwas schiefgelaufen. Wenn keine Konfession hinterlegt ist, wird auch keine Kirchensteuer abgeführt. Dass die Kirchen sich auch aus anderen Steuertöpfen bedienen, in die alle einzahlen, steht auf einem anderen Blatt.
Manfred P. schrieb: > Willst Du erzählen, dass mir ohne Taufe keine Kirchensteuer abgezockt > worden würde? Auf die Taufe kommt es garnicht an. Das Bekenntnis einer christlichen Kirche anzugehören, reicht dem Staat völlig aus, dich abzuzocken. Kommt eine ausländische Arbeitskraft nach Dschland, wird bei der Ausstellung der Arbeitserlaubnis nach seiner Religion gefragt und wenn die Antwort mit christlich lautet, wird ihr automatisch Kirchensteuer vom Lohn abgezogen. Dazu braucht es keine Bescheinigungen, keine Formulare, keine Papiere. Die gucken ganz schön irritiert, wenn sie ihren ersten Lohn erhalten. Sowieso, dass Brutto und Netto in Dschland ein Riesenunterschied sind, wussten sie vorher nicht. Man lockt sie mit Brutto und wenn sie Netto sehen, sind sie nach 3 Monaten wieder weg, So tickt Deutschland.
Manfred P. schrieb: > Willst Du erzählen, dass mir ohne Taufe keine Kirchensteuer abgezockt > worden würde? Exakt so ist es! Auch wenn Du aus Deiner Kirche austrittst, entfällt die Kirchensteuer! Wenn Du also getauft bist und keine Kirchensteuer mehr zahlen möchtest, kannst Du jederzeit austreten. ciao Marci
Manfred P. schrieb: > Ich wäre dafür, alle bislang nicht bundeseinheitlichen Feiertage zu > streichen. Es gibt wichtigere Differenzen zwischen den 16 Bundesländern, die beseitigt werden sollten. Nicht die Regeln insgesamt, sondern die Unterschiede. Wichtigte bei Polizei und Schule.. > Und gerade am 08.05. schaukeln sich die Berliner die Eier, > die ohnehin nur auf Kosten der gesamten Republik leben und deren Geld > verbraten. Du hast einfach keine Ahnung von vielen Dingen. Stadtstaaten haben völlig andere Verhältnisse, wie Flächenländer. Alle drei deutschen Staatstaaten leiden darunter, dass sich vieles Speckgürtel ansiedelt, zumindest steuerlich, gleichzeitig aber Anziehungspunkte für soziale Schwachpunkte bilten. Hamburg hat da noch Glück, aber Bremen und Berlin sind da eindeutig die Verlierer. Und dann kommt noch Bayern ins Spiel, die sich mittels illegaler Methoden jede Menge Anmeldungen von Steuerzahlern mit zwielichtigen Zusagen ins Land gezogen haben. Warum gibt es so viele Steuersitze von Reedereien, Kaffeeröstereien, Im-/Exportfirmen, etc. in Bayern, die ihre Arbeitsplätze aber an der Küste haben? Übrigens: Auch Dir steht das Internet offen. Die drei Stadtstaaten gehören neben NS und anderen zu den Bundesländern mit den geringsten Feiertagen. Falls Du Bayernfan bist: Die haben natürlich mit die meisten..
Schorsch M. schrieb: > Auf die Taufe kommt es garnicht an. Das Bekenntnis einer christlichen > Kirche anzugehören, reicht dem Staat völlig aus, dich abzuzocken. Scherzkeks! Sich zur katholischen Kirche zu bekennen ohne getauft zu sein, ist irgenwie unsinnig! Wohl jeder, der sich dazu bekennt, katholisch zu sein, wird wohl auch getauft sein. Ist eine Person jedoch z.B. Zeuge Jehovas, ist er zwar Christ und evtl. auch getauft, muss aber dennoch keine Kirchensteuer bezahlen. Btw.: eigentlich "zockt" dich nicht der Staat ab, sondern die jeweilige Kirche! Die Kirche könnte jederzeit auf das Eintreiben der Kirchensteuer verzichten. Wenn jemand nach Deutschland kommt, wird er gefragt, und entsprechend der Antwort dann z.B. als katholisch oder evangelisch geführt. Ist ja auch korrekt. Warum soll jemand, der katholisch getauft ist und nach Deutschland kommt, keine Kirchensteuer zahlen müssen? Und wenn es keine Papiere gibt, wird die Person halt gefragt. Aber im Allgemeinen steht sowas im Familienbuch. Abgesehen davon: ich halte die uralte Tradition, dass der Staat im Namen der (großen) Kirchen Steuern erhebt und an die Kirchen abführt, für anachronistisch und problematisch! Wie in vielen anderen Glaubensgemeinschaften sollten die Kirchen selbst für ihre Einkünfte sorgen. Häufig wird das in anderen Glaubengemeinschaften über Spenden organisiert. Allerdings darf die Freiwilligkeit je nach Gemeinschaft durchaus hinterfragt werden. ;-) Jetzt schreib ich aber nix mehr, wenn der Thread eh bald gesperrt wird. ;-) Ciao Marci
Harald W. schrieb: > Kennt der sich mit Elektronik und Mikrokontrollern aus? Jedenfalls hat er Mathematik studiert. https://live.vodafone.de/news/nachrichten/ausland/der-neue-papst-robert-francis-prevost-aus-den-usa/12995105
Auch wer aus der Kirche ausgetreten ist, zahlt noch für sie. Die opulenten Gehälter der Bischöfe und Kardinäle werden nämlich von Steuergeldern bezahlt. Man kommt nie ganz aus dem Verein raus.
Schorsch M. schrieb: > Steuergeldern Die anderen Religionen übrigens auch, da steuerlich absetzbar. Daher zahlt die Allgemeinheit hier auch mit. Man kommt aus diesen Vereinen auch nie heraus.
Begründet ist das darin, dass bei der Säkkularisation einverleibtes später nicht mehr vollständig zurückgegeben wurde. Es blieb einiges in Staatsbesitz. Theaterbesucher in München sollten das zum Beispiel wissen.
Thomas S. schrieb: > Jörg R. schrieb: >> Schorsch M. schrieb: >>> Gerade ist ein Sack Reis in China umgefallen >> >> Den hat aber jemand wieder aufgehoben, also auch uninteressant. > > Das sind Fakenews oder alternative Fakten. Es war ein Fahrrad, das dort > umgefallen ist. Ein Fahrrad in China, gestern? Fahrräder gibt´s dort nicht mehr.
Rainer D. schrieb: > Peter N. schrieb: >> Warum muss ich für deren Schei. auch noch Zwangsgebühren bezahlen? > Damit Du u.a. kostenfrei aus der Mediathek aussuchen kannst! nicht im Urlaub (Geoblock) nicht bei Fußball im TV auch im Internet blockiert Diese "Zwangsgebühren" sind Schwindel, die Begründung somit auch. Ich wundere mich nur warum das noch niemand juristisch aufgearbeitet hat. Bei VPN Nutzung muß man ja auch was installieren und eröffnet dem VPN Anbieter auch das Mitlauschen, niemand weiß was dort im Hintergrund alles mitlauscht.
Schorsch M. schrieb: > Gerade ist ein Sack Reis in China umgefallen Es ist aber schon ein Unterschied, ob in China ein Sack Reis umkippt, oder weltweit ein neuer Papst gewählt wird!
Josef G. schrieb: > Jedenfalls hat er Mathematik studiert. Weiter oben hat jemand geschrieben, dass er angeblich die Amateurfunklizenz besitzt und sogar ein wenig deutsch spricht. Es besteht also die Möglichkeit mit ihm ein interessantes QSO zu fahren.
Hallo Weil der (ein) Papst nun mal eine öffentliche Figur ist und in den letzten Jahrzehnten im weltweiten sozialen Umfeld und zur Gerechtigkeit so manches wichtiges und unbequemes durch die Päpste gesagt wurde, was man von (relevanten, die wirklich was entscheiden) Politikern und Großunternehmern nie so klar hören wird. Auch "empfehle" ich dir mal in den Süden oder Osten von Europa zu Reisen und dort unter rein touristischen (architektonischen) Gesichtspunkten Kirchen und ähnliches zu besichtigen. Wenn man Glück (oder Pech?) hat, findet gerade eine Messe oder ähnliches statt - und ja es gibt immer noch viele streng gläubige Menschen. Auch wenn das (an irgendeine höhere Macht und einen tieferen Sinn) Glauben weitab von meiner Lebenswelt und wahrscheinlich auch deiner ist, so hat das Konzept auch bei uns im "Westen" immer noch viele Anhänger, die ihren neuen "Superstar" in den auch von ihnen bezahlten Öffentlich rechtlichen Medien sehen wollen. Außerdem: Dass du und ich das Konzept Papst (Kirchen, Glaubensgruppen) kennen, zeigt, dass auch außerhalb der "Fanszene" er einen wichtigen Belang hat. Nebenbei, zumindest für die Radioprogramme und den Onlineauftritten zahle ich gerne meinen Rundfunkbeitrag - Medien sind halt keine Waschmaschinen, die gehören nicht ausschließlich in privater, gewinnorientierter Hand. Dass in den öffentlichen rechtlichen Medien das gezeigt wird, was der Zeitgeist ist (Gendern, Umweltproblematik,...) ist das normalste auf der Welt - das ist deren Aufgabe und nicht das Nachplappern von Parolen und (egoistischen) Vereinfachungen des selbsternannten "Kleinen Mannes". Das macht(e) schon "immer" die Bildzeitung und Co. und seit über 1 Jahrzehnt die gesamten "sozialen" Medien. Ja so manches gefällt mir auch nicht, wie in den Öffentlich rechtlichen geredet wird und welche Tendenzen oft erkennbar sind. Aber letztendlich ist unsere Gesellschaft (nicht unbedingt deine und meine Blase) mittlerweile so, und man sollte eigentlich immer zu den schwächeren halten - wo wir wieder beim Thema Papst (das ist in diesen Zusammenhang nicht gleich Kirche) sind...
:
Bearbeitet durch User
Peter N. schrieb: > Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) > unterbrechen? Erstens gibt es Menschen die sich dafür interessieren. Zweitens haben die öR einen Auftrag, zu diesem gehört auch, über "Die Papstwahl" zu informieren. Aber das ist mal wieder typisch deutsch. Es gibt genug TV-Sender, auch das Internet ist voll mit "Anspruchvollen Filmen", aber trotzdem meckern welche über Änderungen im TV-Programm der öR.
:
Bearbeitet durch User
Manfred P. schrieb: > Ich wäre dafür, alle bislang nicht bundeseinheitlichen Feiertage zu > streichen. Und gerade am 08.05. schaukeln sich die Berliner die Eier, > die ohnehin nur auf Kosten der gesamten Republik leben und deren Geld > verbraten. Umgekehrt wird ein passender Schuh draus: Wenn in irgendeinen Bundesland Feiertag ist, ist automatisch in ganz Deutschland offizieller (und entsprechend bezahlter - es gibt genug Felder wo 365d im Jahr gearbeitet werden muss) Feiertag. Nebenbei sollten alle Feiertage, die auf einen Samstag oder Sonntag fallen, entweder auf den vorhergehenden Freitag oder den kommenden Montag (zumindest arbeitsrechtlich und von den Bildungseinrichtungen her) verschoben werden. Die wenigen, den es auf den Sinn des Feiertags ankommt, kann ja gerne der rechtliche ("eingetragene") Feiertag am Samstag oder Sonntag gelassen werden. Klar beim Toten- und Ostersonntag wird das schwierig - aber "ey" das ist nun mal per Definition ein Sonntag ;-) Ja, die ach so armen AG und einige Eltern (die kann ich sogar verstehen - aber man könnte ja z.B. die Sommerferien auf 5 Wochen kürzen) würden natürlich auf die Barrikaden gehen - aber sei es drum.
:
Bearbeitet durch User
Marcel V. schrieb: > Weiter oben hat jemand geschrieben, dass er angeblich die > Amateurfunklizenz besitzt und sogar ein wenig deutsch spricht. Es > besteht also die Möglichkeit mit ihm ein interessantes QSO zu fahren. Der Beitrag in dem die Amateurfunklizenz genannt wurde bezog sich auf den Bundeskanzler.
Stefan K. schrieb: > Der Beitrag in dem die Amateurfunklizenz genannt wurde bezog sich auf > den Bundeskanzler. Der spricht ein wenig deutsch???
Rainer Z. schrieb: > Der spricht ein wenig deutsch??? Angeblich ja. Neben Englisch spricht er fließend Italienisch, Spanisch und natürlich Latein (die Amtssprache des Heiligen Stuhls) und zu guter Letzt auch noch ein wenig Deutsch.
Die Anspielung dürfte sich auf den Kanzler beziehen ;-) Es lohnt sich immer den gesamten Text, also auch die Zitate zu lesen und verstehen und nicht alles wortwörtlich zu nehmen. Aber damit haben ja einige schon Probleme, wenn man sich im echten Leben gegenüber steht und eigentlich kennt - wie soll das dann schriftlich zwischen Unbekannten funktionieren? Ja, die Ironie und das,"zwischen den Zeilen lesen" ist schon schwierig und wird oft bewusst, vorsätzlich, missverstanden...
:
Bearbeitet durch User
Jörg R. schrieb: > Weshalb bekommt der Thread nur ein Endedatum, anstatt ihn zu löschen? Kleinvieh macht auch Mist.
Marcel V. schrieb: > Rainer Z. schrieb: >> Der spricht ein wenig deutsch??? > > Angeblich ja. Neben Englisch spricht er fließend Italienisch, Spanisch > und natürlich Latein (die Amtssprache des Heiligen Stuhls) und zu guter > Letzt auch noch ein wenig Deutsch. @mavin Da ging zwischen RxD und TxD etwas durcheinander ;-) Merz ist Funkamateur, auf ihn war mein Posting bezogen. Thomas S. schrieb: > Harald W. schrieb: >> Kennt der sich mit Elektronik und Mikrokontrollern aus? > > Wer weiss... unser Bundeskanzler hat z. B. eine Amateurfunklizenz. Also > muss er sich auch mal ein wenig mit Elektronik beschäftigt haben. Kann > sein dass so ein Kardinal auch mal was sinnvolles gemacht hat. Du hast dich wahrscheinlich auf den oben zitierten Post bezogen, und was mit Google vermischt. Der Kommentar von Rainer Z. bezog sich auch auf den Kanzler.
Darius schrieb: > Die Anspielung dürfte sich auf den Kanzler beziehen ;-) Thomas S. schrieb: > Der Kommentar von Rainer Z. bezog sich auch auf den Kanzler. Ja, richtig erkannt. Sorry, war etwas gemein, aber hier konnte ich nicht anders... :)
Oh noch nicht geschlossen 🙂 - Augsburg hat auch nen Privatfeiertag, muß auch nicht sein. Wieso macht mein Kaff das nicht? - https://youtu.be/uYUPapEi9Zw Comedy aber wer weiss? 😉
Schorsch M. schrieb: > Auch wer aus der Kirche ausgetreten ist, zahlt noch für sie. > Die opulenten Gehälter der Bischöfe und Kardinäle werden nämlich von > Steuergeldern bezahlt. > > Man kommt nie ganz aus dem Verein raus. Die großen Kirchen finanzieren sich aus der Kirchensteuer. Und die Kirchensteuer zahlen nur die Angehörigen der jeweiligen Kirche. Oder habe ich da völlig falsche Infos? Und wenn mann aus der Kirche austritt, ist man raus, oder habe ich da etwas übersehen? Dieter D. schrieb: > Die anderen Religionen übrigens auch, da steuerlich absetzbar. Daher > zahlt die Allgemeinheit hier auch mit. In wiefern zahlt die Allgemeinheit mit? Leute, lasst mich bitte nicht dumm sterben. Anscheinend habe ich völlig falsche Infos. ciao Marci
Marcel V. schrieb: > https://www.mikrocontroller.net/attachment/668744/20250509_095434.jpg Suuper! :-) Hast Du nen Link zum Original? > Es ist aber schon ein Unterschied, ob in China ein Sack Reis umkippt, > oder weltweit ein neuer Papst gewählt wird! Durchaus! ciao Marci
Marci W. schrieb: > Die großen Kirchen finanzieren sich aus der Kirchensteuer. Und die > Kirchensteuer zahlen nur die Angehörigen der jeweiligen Kirche. Oder > habe ich da völlig falsche Infos? Und wenn mann aus der Kirche austritt, > ist man raus, oder habe ich da etwas übersehen? Da liegst du aber völlig falsch! Die Gehälter von Bischöfen und Kardinälen werden nicht aus dem Kirchensteueraufkommen, sondern aus dem allgemeinen Steueraufkommen bezahlt. Da bist du dabei, ob du willst oder nicht.
Servus Darius, >Hallo >Weil der (ein) Papst nun mal eine öffentliche Figur ist und in den >letzten Jahrzehnten im weltweiten sozialen Umfeld und zur Gerechtigkeit... interessanter Beitrag! Ich stimme Dir voll zu! ciao Marci
:
Bearbeitet durch User
Schorsch M. schrieb: > Da liegst du aber völlig falsch! Völlig falsch nicht. Aber Du auch nicht ;-) Link: https://www.katholisch.de/artikel/20619-warum-der-staat-den-kirchen-immer-noch-geld-zahlt Abseits von der Kirchensteuer, die ich zahle, ist der andere Teil, der über die "anderen" Steuern abfließt, für mich vernachlässigbar. Es ist natürlich dennoch die Frage, ob der Staat sich komplett aus der Kirchenfinanzierung raushalten sollte. Ich bin eigentlich schon der Meinung, dass keine "normalen" Steuergelder an die Kirchen fließen sollte. Denke ich jedoch kurz darüber nach, dann sehe ich auch den erheblichen Anteil der sozialen Aufgaben, die die Kirchen übernehmen. ciao Marci
Marci W. schrieb: > Abseits von der Kirchensteuer, die ich zahle, ist der andere Teil, der > über die "anderen" Steuern abfließt, für mich vernachlässigbar. Das kannst du für dich sehen wie du willst, aber ich sehe das völlig anders. Ich habe dir diesbezüglich eben nur auf die Sprünge geholfen. Es geht schlicht und ergreifend um diesen Sachverhalt: Bischöfe und Kardinäle werden aufgrund dieser mehr als 200-jährigen Verpflichtung noch heute aus der Staatskasse bezahlt. Nur die Gehälter der Pfarrer werden durch die Kirchensteuer finanziert. Diese Tatsache basiert auf einer Reihe von Verträgen zwischen den einzelnen Bundesländern und der Kirche.
Marci W. schrieb: > Die großen Kirchen finanzieren sich aus der Kirchensteuer. Und die > Kirchensteuer zahlen nur die Angehörigen der jeweiligen Kirche. Oder > habe ich da völlig falsche Infos? Die Staatsleistungen wurden bislang nicht abgeschafft, obwohl das sogar im Grundgesetz vorgesehen ist. Bisher scheiterte es wohl in erster Linie an einer Einigung über die Ablösesumme. Aber es gibt noch weitere Dinge, z.B. von den Kirchen betriebene Kindergärten und Schulen. Anders als die Trägerschaft vermuten lässt, kann die Kirche da zwar ihre Ideologie einfliessen lassen, finanziert werden sie aber grösstenteils aus Steuergeldern.
Marci W. schrieb: > Dieter D. schrieb: >> Die anderen Religionen übrigens auch, da steuerlich absetzbar. Daher >> zahlt die Allgemeinheit hier auch mit. > > In wiefern zahlt die Allgemeinheit mit? Leute, lasst mich bitte nicht > dumm sterben. Anscheinend habe ich völlig falsche Infos. Du finanzierst damit auch die NGOs mit. Alles was anerkannt wird bei der Einkommenssteuererklärung führt zu Steuereinnahmeausfällen beim Fiskus. Um das auszugleichen sind die Steuersätze generell höher. Wenn also 1 Mio Personen mit 60.000 Jahreseinkommen rund 20 Mrd Steuern zahlen, jedoch den zehnten Teil als Spenden absetzen, dann fehlem dem Staat rund 2 Mrd Steuereinahmen für seinen Haushalt. Also erhöht er seinen Steuersatz um 10%. Dann hat der 22 Mrd Steuereinahmen abzüglich der abgesetzten Spenden sind es dann wieder rund 20 Mrd in der Staatskasse. So zahlst Du im Prinzip auch bei Allem einen Teil mit. Der Anteil liegt im Bereich des Grenzsteuersatzes. Erstmal die Liste der Kirchensteuern: https://www.lohnsteuer-kompakt.de/fag/2024/208/wer_muss_kirchensteuer_bezahlen Bei den anderen Religionsgemeinschaften ist das schwer im Netz zu finden, aber wenn man Mitglied ist, bekommt man das natürlich gesagt und ein Blatt mit dem Bescheid für das Finanzamt. Hier mal ein Beispiel einer nichtchristlichen Religion: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/islamische-religionsgemeinschaft-kann-gemeinnuetzig-sein_166_456618.html
Marcel V. schrieb: > Es ist aber schon ein Unterschied, ob in China ein Sack Reis umkippt, > oder weltweit ein neuer Papst gewählt wird! Ja, schlecht wäre es, wenn in China ein Papst umfällt und weltweit ein Sack Reis gewählt würde. :-)
Ich kann den Enthusiasmus nachvollziehen, mit dem man Traditionen und Gepflogenheiten hinwegwischt: * Kirche in den Medien -> Privatsache * Karfreitag keine Musik -> überholt * Anzug als Hochzeitsgast -> spießig * gepflegtes Äußeres -> sexistisch * Uniformen -> da tut's auch ein Anstecker * Kehrwoche -> staubt eh wieder zu * Anstrengung -> Selbstversklavung * Wettkämpfe/Noten/Platzierungen -> *** Es gibt bei keiner Festlegung, keiner Grenze eine rationale Begründung, warum "die jetzt unbedingt" wichtig ist. Und es macht unheimlichen Spaß, diese Grenzen einzureißen, es ist heroisch! Sie sind für den Sinn des Lebens nicht notwendig. Leider hat das Leben keinen Sinn, sondern nur einen Inhalt.
Peter N. schrieb: > Hurrra, der Papst ist gewählt ‒ und? > Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) > unterbrechen? > Warum muss ich für deren Schei. auch noch Zwangsgebühren bezahlen? > Wollt ich nur mal loswerden! Ja, Du hast Deinen Scheiß hier abgeladen... Und jetzt?
René H. schrieb: > Peter N. schrieb: >> Warum muss man dafür das aktuelle TV-Programm (öffentlich rechtlich) >> unterbrechen? > Erstens gibt es Menschen die sich dafür interessieren. OK. > Zweitens haben > die öR einen Auftrag, zu diesem gehört auch, über "Die Papstwahl" zu > informieren. Informieren heißt für mich nicht, stundenlang die Meinung irgendwelcher Reporter senden zu müssen. Dazu noch die Pseudo-Neutralität, Menschen auf der Straße zu befragen und nur die passenden Antworten zu senden. > Aber das ist mal wieder typisch deutsch. Stimmt, es wird mal wieder nicht das passende Maß gefunden.
Hmmm schrieb: > Aber es gibt noch weitere Dinge, z.B. von den Kirchen betriebene > Kindergärten und Schulen. Anders als die Trägerschaft vermuten lässt, > kann die Kirche da zwar ihre Ideologie einfliessen lassen, finanziert > werden sie aber grösstenteils aus Steuergeldern. In Bezug auf die Finanzierung kann ich das absolut bestätigen. Oft ist der Trägr nur mit wenigen Prozent an den Kosten beteiligt. Zum Thema Ideologie: So wie du das darstellst, werden die Kinder mit einer gefährlichen Ideologie indoktriniert. Das ist jedoch absolut nicht der Fall! Ich kann sagen, dass die Kinder in einer Kita an christliche Werte (Nächstenliebe, Rücksicht, Ehrlichkeit etc.) herangeführt werden, was wohl nicht verkehrt ist. Man sollte sich unbedingt von den Gedanken einer "Erziehung" der Kinder zum jeweiligen Glauben (katholisch, evangelisch) lösen. Das ist zumindest in den Einrichtungen, die mir bekannt sind, definitiv nicht der Fall. Ich finde es großartig, wie sich die Kinder dort frei entwickeln dürfen! (Ich behaupte mal, das relativ objektiv beurteilen zu können, da ich selbst, obwohl der katholischen Kirche angehörend, nicht so viel mit der Kirche am Hut habe, um das mal vorsichtig auszudrücken). Viel mehr Probleme sehe ich da z.B. in antroposophischen Einrichtungen und Einrichtung anderer Religionen. Da werden die jungen Menschen (und nicht nur die!) teilweise in seltsame, manchmal sogar gefährliche Richtungen gelenkt. Ach, da fällt mir noch kurz etwas zur Finanzierung ein: durch die vielen Kirchenaustritte haben viele Kirchengemeinden erhebliche Finanzierungsprobleme, so dass es gar nicht möglich wäre, die Einrichtungen zu 100% aus eigenen Mitteln zu betreiben. ciao Marci
Hmmm schrieb: > Aber es gibt noch weitere Dinge, z.B. von den Kirchen betriebene > Kindergärten und Schulen. Anders als die Trägerschaft vermuten lässt, > kann die Kirche da zwar ihre Ideologie einfliessen lassen, finanziert > werden sie aber grösstenteils aus Steuergeldern. wovon denn sonst? Soviel Geld hat nicht mal Cohn-Bendit, dass ein Träger 50% oder mehr eigenes Geld zuschießt. Und was wäre die Alternative, wenn man Kirchen oder andere Ideologen als Träger ausschließt (was einer 51%-Finanzierung gleichkäme)
Marci W. schrieb: > Zum Thema Ideologie: So wie du das darstellst, werden die Kinder mit > einer gefährlichen Ideologie indoktriniert. Gefährlich wäre übertrieben, aber problematisch sind die Grundsätze der christlichen Kirchen allemal. Insbesondere die "Erbsünde", die erstmal allen den Sündiger-Stempel mit Ticket in die Hölle aufdrückt, von dem sie sich dann mit Hilfe der Kirche befreien müssen. Marci W. schrieb: > Ich kann sagen, dass die Kinder in einer Kita an > christliche Werte (Nächstenliebe, Rücksicht, Ehrlichkeit etc.) > herangeführt werden, was wohl nicht verkehrt ist. Die 10 Gebote sind überwiegend gesunder Menschenverstand, aber das erste ist mit seinem Exklusivitätsanspruch auch ein Problem. Bruno V. schrieb: > Und was wäre die Alternative, wenn man Kirchen oder andere Ideologen als > Träger ausschließt (was einer 51%-Finanzierung gleichkäme) Bei allem, was aus Steuergeldern finanziert wird, natürlich Neutralität. Wer zahlt, bestimmt die Musik. Die ideologischen Teile sollten (analog zum Religionsunterricht in öffentlichen Schulen) optional sein und nicht aus Steuergeldern finanziert werden.
Hmmm schrieb: > Bei allem, was aus Steuergeldern finanziert wird, natürlich Neutralität. > Wer zahlt, bestimmt die Musik. sorry, aber das nennt man "Gleichschaltung". Oder dem liegt eine kindliche Vorstellung von "Neutralität" zugrunde oder keine Vorstellung von einem Kindergarten in freier Trägerschaft. Und es ist das Gegenteil der sehr erfolgreichen und gewünschten Subsidiarität
:
Bearbeitet durch User
Bruno V. schrieb: > sorry, aber das nennt man "Gleichschaltung". Nein, das nennt man konsequente Trennung von Staat und Religion. Oder würdest Du auch wollen, dass mit Steuergeldern z.B. ein Scientology-Kindergarten finanziert wird?
Beitrag #7873946 wurde vom Autor gelöscht.
>> Das sind Fakenews oder alternative Fakten. Es war ein Fahrrad, das dort >> umgefallen ist. > > Ein Fahrrad in China, gestern? Fahrräder gibt´s dort nicht mehr. Doch, in den Fabriken schon: https://youtu.be/4RBeljkqUS4?t=53 Ob sie dann diese vom Containerschiff in den Ozean verklappen ... wer weiß ? https://youtu.be/Ahz3KgA3NiI Für nen richtigen Fahrradstau auf der Strassen sei Indien empfohlen: https://youtu.be/jUug9VIqh_g?t=18 Die haben extra die Regeln dafür selbsterklärend gemacht: https://www.youtube.com/shorts/_-EdV6OIrD8 ;-)
:
Bearbeitet durch User
Hmmm schrieb: > Insbesondere die "Erbsünde", die erstmal > allen den Sündiger-Stempel mit Ticket in die Hölle aufdrückt, von dem > sie sich dann mit Hilfe der Kirche befreien müssen. Wobei diese "Befreiung" recht einfach ist: "Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Fegefeuer in den Himmel springt."