Forum: Haus & Smart Home Shelly EM3 Pro 3CT6. Scheinleistung höher als Leistung selber?


von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

Hallo, ich habe ebenfalls eine Frage dazu, mein Nachbar hat sich 
aufgrund eines alten Wechselrichters der kein Monitoring bietet (nur 
über dessen LCD) einen Shelly nachgerüstet, Strommessung wird durch die 
durchgeführten Phasen durch einen CT gemessen. Ich habe heute ein Bild 
von ihm bekommen, man sieht das gerade 1,5kW eingespeist wurden und bei 
der dazugehörigen Scheinleistung steht 2,8kVA. Was kann man sich davon 
ableiten, ich denke das der zugehörigen Spannungsabgriffe auf der 
falschen Phase liegen und durch den hohen Phasenversatz die 
Scheinleistung so hoch angezeigt wird. Was wäre den ein ein normaler 
Wert der Scheinleistung, mir kommt mir etwas hoch vor?

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Die Scheinleistung ist immer höher als oder gleich wie die Wirkleistung.

Hängt an dem Shelly lediglich der Wechselrichter und sonst nichts?

Hast Du evtl. die Messwerte des Wechselrichters, also welche 
Wirkleistung (und evtl. Scheinleistung) zeigt der zur gleichen Zeit an?

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

das muss ich mir bei ihm mal anschauen, habe auf die schnelle nichts in 
diese Richtung am LCD gesehen.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

was ist es für ein Shelly?  So einer mit Messklemmen für den Strom?

Wurden hier evtl. die Klemmen vertauscht?

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Das überlegt er ja gerade. Aber dann müsste der Wechselrichter deutlich 
mehr Wirkleistung angezeigt haben als die vom Shelly gemessenen 1,5kW.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

ach der Ben wieder

es steht nirgendwo wer was angezeigt hat

Ich verstehe es so:
WR zeigt 1,5kW an, Shelly zeigt 2,8 kVA an

Aber Anzeigenmeister Ben löst das sicher sehr schnell

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Ich verstehe es so:
> WR zeigt 1,5kW an, Shelly zeigt 2,8 kVA an
Wie schön, dann verstehst Du leider gar nichts - wie üblich.

Das Shelly (Pro) 3EM misst Wirkleistung (in W) und Scheinleistung (in 
VA). Es zeigt 1,5kW Wirkleistung und 2,8kVA Scheinleistung an. Was der 
Wechselrichter zu diesem Zeitpunkt wirklich eingespeist hat, weiß 
niemand.

Aber zum bin ich ja da und löse das.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Thomas schrieb:

> Scheinleistung höher als Leistung selber?

Die Scheinleistung an einem beliebigen Verbraucher ist immer gleich
oder höher als die Wirkleistung.

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?

ich werde die Tage mal hingehen und dann ein paar Fotos liefern.

von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Es zeigt 1,5kW Wirkleistung und 2,8kVA Scheinleistung an.

Dann ist die Blindleistung mit unverhältnismäßig hohen 2,36kW 
anzusetzen, was mich im ersten Moment stutzig macht!

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Klar sieht das komisch aus, ich würde auch sagen, da ist was mit den 
Phasen vertauscht. Aber wenn der Wechselrichter weiß nicht 3,5kW 
Wirkleistung anzeigt, dann weiß man es genau.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.