Hallo zusammen! Ich möchte gerne eine normale Tastatur zu einer Bluetooth Tastatur umbauen. Dazu habe ich eine günstige Bluetooth Tastatur gekauft. Nun hat diese einen Flachbandanschluss. Meine normale Tastatur hat fest verlötete Tasten, LED etc. und einen 5 poligen Stecker. Ist es technisch möglich, die zwei zu verbinden? Leider wurde ich nicht fündig, bisher. Hat jemand ein ähnliches Projekt?
:
Verschoben durch Moderator
Kurz zum Warum: Bei der Bluetooth-Tastatur hängt die Tastenmatrix an dem Folienstecker, bei der Kabelgebundenen gucken wir auf USB - 5V, D+, D-, GND und Schirmung. Im ersten Fall sind an der Verbindung also die nackten Tasten. Danach kommt die Auswertung, die aus Zeile drei, Spalte sieben einen Tastencode für "t" macht und dieser geht dann an das Funkmodul und drahtlos an den Empfänger, der den über USB an den PC weiter gibt. In zweiten Fall ist das alles auf der Platine mit drauf und am Kabel kommt nur der Tastencode über USB an. Man könnte nun versuchen, herauszufinden, an welcher Stelle die Tastenmatrix der Kabeltastatur angreifbar ist, aber das wird ein Drahtverhau und geht zu ca. 90 % schief mit Totalverlust der Tastatur.
Lukas T. schrieb: > Man könnte nun versuchen So etwas in die Tastatur einzubauen: http://handheldsci.com/kb/ Aber dann ist die fehlende Stromversorgung der nun kabel- und damit auch stromlosen Tastatur immer noch nicht gelöst.
Okay vielen Dank schonmal, dann werde ich neue tasten kaufen und an die alten löten bei der bluetooth tastatur.
Frazor 1. schrieb: > dann werde ich neue tasten kaufen und an die > alten löten bei der bluetooth tastatur. Ich bezweifle, dass das a) überhaupt geht bzw. b) wenn doch, in irgendeiner Weise witschaftlich wäre.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.