Habe einen Lenovo TinkCentre MQ720q mit einer Logitech USB Tastatur. PS2 Tastaturanschlüsse gibt es nicht. Ich möchte von USB Stick booten, schaffe es mit F12 aber nicht das Bootmenü aufzurufen. F1, esc und andere Tasten habe ich auch schon probiert. Bios kommt auch nicht. Die SSD ist jüngfräulich. Gibt es noch einen Trick ins Boot Menü zu kommen?
:
Bearbeitet durch User
Hat das Ding einen dedizierten USB-Port für ie Tastatur? Dann versuch es da, F12 für's Bootmenü und F1 für BIOS ist richtig soweit mir bekannt. Kann auch sein, das deine Tastatur zu Treiberlastig ist, dann brauchts eine andere weil deine zu lange braucht um zu reagieren.
Centre ist kein Laptop, daher keine Fn-Taste. Aber du könntest dennoch Recht haben: Evtl. hat die Tastatur keine F-Tasten sondern ähnlich einem Laptop stattdessen Sonderfunktionen?
usb 3.1 Gen1 sollte 5 mbit können. Hat jetzt aber mit F12 doch geklappt. Der Trick: Man muß die Tastatur einstecken, dann einschalten und dann F12 drücken. Wenn der PC wieder und wieder Reset macht weil er kein Boot Device findet, dann arbeitet F12 nicht. D.h. nur beim ersten Mal nach Power On aber nicht nach einem normalen Reset was wohl was anderes ist als Power-On Reset. Trotzdem habe ich nicht geschafft von USB zu booten. Muß mal meinen Stick woanders testen ob der überhaupt geht. Aber ich glaube ich muß doch noch ins Bios um nachzuschauen ob vielleicht Secure Boot oder Bitlocker oder was aktiviert ist.
:
Bearbeitet durch User
J. V. schrieb: > usb 3.1 Gen1 sollte 5 mbit können. Was hat das damit zu tun? > Der Trick: Man muß die Tastatur einstecken, dann einschalten und dann > F12 drücken. Wie sonst? Mal ehrlich, wie sonst??? Und einer der USB-Anschlüsse ist speziell für die Tastatur, schau dir die Beschriftung an. Braucht man aber nur für das Einschalten mit ALT+P. > Wenn der PC wieder und wieder Reset macht weil er kein Boot Device > findet, dann arbeitet F12 nicht. Glaube ich nicht. Zumindest mein ThinkCenter 920 macht das richtig. > Trotzdem habe ich nicht geschafft von USB zu booten. Muß mal meinen > Stick woanders testen ob der überhaupt geht. Aber ich glaube ich muß > doch noch ins Bios um nachzuschauen ob vielleicht Secure Boot oder > Bitlocker oder was aktiviert ist. Also nicht mal den Urschleim hast du getestet? Wenn man einen gebrauchten PC in Betrieb nehmen will, ist es sinnvoll, erst mal ins BIOS-Setup zu gehen und "Reset auf Factory-Defaults" zu machen. Speziell für das Booten von älteren USB-Sticks kann es hilfreich sein, außer UEFI noch Legacy Boot einzuschalten.
J. V. schrieb: > usb 3.1 Gen1 sollte 5 mbit können. Genau das könnte einer Tastatur Schluckauf machen. Viele Thinkcenter haben eine spezielle USB-2-Buchse für die Tastatur, die dann auch SmartPower beherrscht, d.h. du kannst den Kasten mit einer Tastenkombination einschalten und musst nicht hinter den Monitor kriechen. J. V. schrieb: > D.h. nur beim ersten Mal nach Power On > aber nicht nach einem normalen Reset was wohl was anderes ist als > Power-On Reset. Und auch das ist ein Problem, das ich von inkompatiblen Tastaturen kenne. Es ist die Tastatur, die einen Power-On braucht, nicht der PC. J. V. schrieb: > Trotzdem habe ich nicht geschafft von USB zu booten. Möglicherweise ist das im BIOS verboten. Wenn F12 dir den Stick anbietet und es trotzdem nicht geht liegt's aber am Stick. Secureboot meckert dann nochmal, wenn es ginge aber wg. SB fehlschlägt. Es kommt also drauf an wann es den Fehler wirft....
Falls Dir das weiterhilft: Bei meinen ThinkCentre M720q ist es überhaupt kein Problem, vom Stick zu booten, und es ist auch egal*, in welcher USB-Buchse (2.0, 3.0, vorne, hinten) die Tastatur steckt. Hauptsache Windows ist wirklich heruntergefahren und nicht in irgendeinem Standby-Modus. *Edit: Die USB-C-Buchse vorn habe ich noch nie benutzt.
:
Bearbeitet durch User
Achja: Falls Du einen Brother-P-Touch-Etikettendrucker hast..... dank mir später.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.