Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Funkverbindung anlernen (mit vorhandener Funkverbindung)


von Tom (tom261)


Lesenswert?

Moin,

vorab, ich bin ein absoluter Laie in diesem Feld.
Meine Problem ist folgendes:
Ich besitze eine Funkverbindung, die zwei Schranken öffnen kann. Zwei 
Tasten, für zwei Schranken.
Nun möchte ich eine zweite Fernbedienung haben, doch die Person, die mir 
meine erste Fernbedienung gegeben hat, ist nicht mehr da.
Ist es möglich die zweite Fernbedienung anzulegen, ohne an der Schranke 
manipulieren zu müssen?

Es geht hier nicht um Erschleichen von Leistungen, die Parkgebühr wird 
vom Lohn abgezogen und die zweite Fernbedienung ist für mein 
Zweitfahrzeug (vergesse immer wieder die Fernbedienung mit in das andere 
Fahrzeug zu nehmen).

Falls es irgendwie geht, wäre eine Erklärung für absolute Laien schön.

Schönen Start in die Woche!

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Kommt drauf an.

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Möglicherweise hat der Sender im Batteriefach ein paar Codierschalter. 
Neuen Sender kaufen, Codierschalter gleich einstellen, glücklich werden.

Wenn nicht, hat er eine Seriennummer und muss an der Schranke angelernt 
werden.
Dann kann es aber sein, das der Sender nur seine feste Nummer sendet 
(und diese angelernt ist) oder ein sog. RollingCode gesendet wird (und 
die Reihenfolge der Codes letztendlich der Schlüssel ist).
Wenn letzteres, hast du Pech. Wenn angelernt, aber Fixcode, könnte ein 
Anlernsender von Amazon funktionieren. Die kopieren den Originalsender 
stumpf "nach Gehör", so dass es später einen zweiten identischen Sender 
gibt.
Sind erstaunlich billig und funktionieren z.B. bei vielen Inova-Toren 
einwandfrei.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

wie wäre mit einem Foto des Senders?

von Tom (tom261)


Lesenswert?

Danke schon mal für die ausführliche Antwort.
Kannst du da einen Anlernsender empfehlen?

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Nee.
Zum einen musst du erstmal die Frequenz rausfinden, denn ein 
433MHz-Sender kann kein 868MHz-Signal erzeugen.
Zum anderen nutzt es dir nichts wenn ich sage das der von QXMCOV 
funktioniert, denn jetzt heißt die Marke EDFZUT. (Ja, beide sind reale 
"Marken" für Chinaelektronik).

Klärmal erst die beiden anderen Fragen ab.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Tom schrieb:
> Kannst du da einen Anlernsender empfehlen?

Welche Alufelgen passen auf mein Auto?
(Den Typ verrate ich nicht)

Bist Du wirklich so naiv unterwegs, dass hier Hellseher Deine Lösung 
wissen?

Du musst Angaben zu Hersteller und Typ der vorhandenen Fernbedienung 
liefern, wenn Du das nicht kannst, ist es aussichtslos.

von Tom (tom261)


Lesenswert?

Wie kann man so naiv sein und denken, der eigene Wissenstand bei diesem 
Thema, ist der Wissenstand des Gegenüber.
Wünsche wir einen schönen Abend und verschwende deine wertvolle Zeit 
doch nicht mit einem Unwissenden wie mir :*

von Alexander S. (esko) Benutzerseite


Lesenswert?

Schreibe mal Hersteller und Modell der Fernbedienung und lade ein Foto 
hoch.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.