Moin, ich suche eine einfache Möglichkeit, ein Pulver (ähnlich eines Waschmittels) zu dosieren. Die Menge ist ca. ein Esslöffel voll, wichtig ist eine einfache Bedienung und das diese Menge immer recht gleich ist. Also z.B. eine "Flasche" mit einem Hebel dran und wenn man am Hebel zieht kommt unten ein Esslöffel Pulver raus. Oder mit einem Labyrinth im Deckel, so dass beim auskippen immer eine Kammer im Deckel geleert wird (und die nächste Portion gleich vorbereitet ist), das kenne ich von Flüssigkeiten. Irgendwie finde ich nur Koksspender oder Flaschen zum Ausgießen. Mir wäre eben wichtig das die Menge immer gleich ist und man nicht mal so mal so was bekommt, als "kann jeder Bedienen"-Maßnahme. Der Vorratsbehälter sollte so um einen Liter haben, etwa, als Richtlinie. Kennt da jemand ein Gerät?
z.B. RCBS uniflow oder von diversen anderen Herstellern Grüße
Wie wär's mit einem einfachen Messbecher und Abstreifer, das "gestrichene Maß"? War schon im Lukasevangelium populär (Lk. 6,38). Sehr gute Wiederholgenauigkeit.
Jens M. schrieb: > Die Menge ist ca. ein Esslöffel voll J. H. schrieb: > Wie wär's mit einem einfachen Messbecher und Abstreifer Wenn der Zuckerstreuer nicht geht, emfiehlt sich bei der kleinen Menge die Miniversion vom Messbecher, ein Meßlöffel: https://www.amazon.de/taonganui-Messl%C3%B6ffel-Dosierl%C3%B6ffel-Transparent-Proteinpulver/dp/B0DBVFBHSQ https://www.amazon.de/Messl%C3%B6ffel-Set-Gew%C3%BCrzl%C3%B6ffel-Dosierl%C3%B6ffel-Gew%C3%BCrzgl%C3%A4ser-Trockenrationen/dp/B0BZH5KVS6
J. H. schrieb: > Wie wär's mit einem einfachen Messbecher und Abstreifer, das > "gestrichene Maß"? Das ist die aktuelle Variante... - Füllen sie den Tank bis zum Strich mit Wasser - Öffnen sie die Pulvertupperdose - Suchen sie den Messbecher in dem Haufen - Messbecher vollmachen - Messbecher abstreifen (nicht kleckern!) - Messbecher in den Tank auskippen - Wegräumen Man saut mit dem Pulver rum, hat es an den Händen, der Becher ist entweder verloren (wenn draußen aufbewahrt) oder dreckig (wenn er im Pulver liegt) und so weiter. Da ist ein "Kanne nehmen, drüberhalten, Knopf drücken" sauberer und einfacher. Die nicht dem Messbecher entsprechende Menge des Pulvers kann ich durch neusetzen des Füllstrichs leicht ausgleichen, zudem kann man ja "zweimal drücken" draufschreiben. Mir geht's wie gesagt um eine "idiotensichere" Anwendung. Ein Zuckerdosierer ist schon fast richtig, aber bei einer Menge pro Vorgang von etwa einem gehäuften Esslöffel nach dreimal leer, zudem nicht wiederholgenau. Aber das Prinzip wäre eigentlich was ich suche. Und @spess: Genau so eine Waschmittelkanne ist schön sauber, aber sie dosiert nicht. Man gießt in den Messbecher, anstatt mit ihm zu schöpfen. Abstreichen kann man den Messbecher aber nicht. Achja: Natürlich gibt es industrielle Dosierer die das sehr genau und edel machen, aber ich wollte nicht 5000€ für eine Maschine ausgeben, eher so 50. Ich möchte mir einfach ein wenig das Leben erleichtern... Ja gut, 100€ wäre auch noch ok, ein einfaches Handwerkzeug dass das Leben erleichtert. Klein, leicht, transportabel, gut unterzubringen. Wie macht ein Landwirt das mit dem Pflanzenschutz? Ja gut, da geht's gleich um etliche hundert Liter, aber Gärtner oder so? Ameisenpulver ausbringen? Irgendsowas? Irgendwie ist mein Googlefu dazu zu beschränkt, ich finde nichts relevantes.
:
Bearbeitet durch User
Nur zur Klarstellung: Es geht dir um ein fertiges Produkt und um eine einstellige Stückzahl? Preisvorstellung 5-50 Euro pro Stück.
Was ich auf die Schnelle noch gefunden habe: https://www.amazon.de/Haushaltsger%C3%A4te-80-001-Kaffeedosierer-schwarz/dp/B0030LZDD0/ref=asc_df_B0030LZDD0 Bin mir aber nicht ganz klar wie das das Funktionsprinzip ist. Aber zu der Suche Kaffeedosierer gibts eine Reihe von Geräten.
Jens M. schrieb: > Kennt da jemand ein Gerät? Meistens ist man nicht alleine mit seinem Problem. Ich schaue oft bei Instructables rein, um Ideen zu finden. Kann man zwar nicht fertig kaufen, aber vielleicht basteln: https://www.instructables.com/Totally-Useless-Coffee-Dispenser/
Jens M. schrieb: > Mir geht's wie gesagt um eine "idiotensichere" Anwendung. Kaum glaubt man, etwas "idiotensicher" gestaltet zu haben, kommt ein besserer Idiot an.
Udo S. schrieb: > Es geht dir um ein fertiges Produkt und um eine einstellige Stückzahl? > Preisvorstellung 5-50 Euro pro Stück. Ja, 50€ als Richtlinie. Wenn es 79,95 sind (das Geld ist ja auch nix mehr wert) wäre es auch ok wenn es gut ist, in Schick vielleicht auch noch 100€. Und ich möchte das als Einzelstück kaufen können. Ist privat und ein Arbeitserleichterungswerkzeug, kein Produkt oder gewerblich genutzt. Ich bin nur zu doof passende Begriffe für amazon zu finden... Udo S. schrieb: > Aber zu der Suche Kaffeedosierer gibts eine Reihe von Geräten. Jaaaa, das geht schon in die richtige Richtung, Kaffeedosierer, danke! Christian M. schrieb: > https://www.artax-vorderlader.de.... Whoa, das ist ja abgefahren. Die laden aber "grain" und nicht "gramm", oder? Ich mein, 50 Gramm Schießpulver, da bricht man sich ja die Schulter, schätze ich. Frank G. schrieb: > Kann man zwar nicht fertig kaufen, aber vielleicht basteln: Das mit einer Kurbel und ich hätts. Danke für die Idee! Der o.g. Kaffeedosierer scheint ähnlich zu funktionieren. Harald K. schrieb: > Kaum glaubt man, etwas "idiotensicher" gestaltet zu haben, kommt ein > besserer Idiot an. Auch wieder wahr. Ich meinte damit "zweimal drücken" ist einfacher als das Gefummel mit dem Messbecher, und der benutzende Personenkreis ist überschaubar, da ist das Idiotenpotential beschränkt. Aber stimmt schon, egal wie tief man buddelt, es gibt immer Leute die von unten klopfen.
Ist sowas für dein nicht näher spezifiziertes Pulver geeignet? "Zuckerdispenser" https://www.kaufland.de/product/323642995/
Joah, möglich. Grundsätzlich dürfte der Vorrat etwas gering sein, und ob ein Druck auf den Knopf einfach nur ein Loch öffnet oder "einen Löffel voll" ausgibt konnte ich aber nicht rausfinden. Mein nicht näher spezifiziertes Pulver ist etwas feiner als Waschpulver; Zucker oder Kaffee kommt schon hin von der Konsistenz her. Und es geht ja ums Prinzip, nicht "Komponente A des Sprengstoffs Wunderexpansin". Daher bin ich auch in der Menge relativ frei, so lange die in Küchenüblichen Maßstäben "Esslöffel" o.ä. ist: Ich hab einfach mal einen gehäuften Esslöffel in den Messbecher gekippt und das kommt etwa hin. Genau werde ich das dann anpassen, über Komponente B: wie gesagt ist es aktuell "Tank bis zum Strich füllen" und ich setze einfach den Strich um. Zudem sind Löffel ja auch nicht genormt. Mir gehts um die sauber entnehmbare wiederholbare Menge.
Vielleicht wirst du auch bei den Schwarzpulver- bzw. Vorderladerschützen fündig. Die benutzten auch solche Pulverflaschen, um eine genau bestimmte Menge an Schwarzpulver in den Lauf zu verbringen. Ist zwar heutzutage auf dem Schießstand verboten, aber es gibt diese Dinger immer noch. https://www.egun.de/market//item.php?id=19969753 Ist halt nur die Frage, bis wieviel Grain (1 grain = ca. 0,065 gr) die einstellbar sind. oder vielleicht sowas : https://www.grauwolf.net/lee-perfect-powder-measure-pulverfuellgeraet.html
nicht im Preisrange sind professionelle Powder Dispenser wohl für Proteinshakes / Teepulver Vom funktionsprinzip https://www.youtube.com/watch?v=ZoTQiVx89_M Da gibts dann wohl auch Modelle bei dennen man die Scheibe austauschen kann mit verschiedenen lochdurchmessern um das Volumen anzupassen. Wie gut das geht hängt halt m.E. sehr davon ab wie rieselfähig und hygroskopisch das Pulver ist. Wenn selber bauen/drucken drin ist, da gibt es einiges an "dispensern" manuell und elektronisch für alles mögliche, vor allem Tierfutter. Am logischsten wäre sowas in der Art https://www.thingiverse.com/thing:2849551 , aber mit Schraubanschluss für eine PET oder Waschmittelflasche.
JoHu schrieb: > nicht im Preisrange LOOOOL 600 USD, die haben ja wohl ein Rad ab, und die Hälfte fällt auch noch daneben.... JoHu schrieb: > Am logischsten wäre sowas in der Art Ohja, das ist auch schick. Da würde mir gleich ein Katzenfutterautomat zu einfallen.... Ich hab aber jetzt mal den oben angesprochenen Doso Kaffeepulverdosierer erworben, noch hadert die Post damit. Bin gespannt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.