Forum: www.mikrocontroller.net Datenblätter


von Konrad S. (maybee)


Lesenswert?

Eben gesehen beim Beitrag "Re: Raspberry Pi Pico SDR"

Für
> Ich messe da 30dBm +/-1…2dBm bei verschiedensten Schaltmischern (mit 
74CBTLV3253, 74LVC4066, 74AUC2G66, 74AUC2G53).
wird überhaupt kein Link generiert, bei
> Es gibt auch die RP2040/RP2350-Zero Module, die für die 3,3V einen LDO haben.
wird nur für "RP2040" ein Link generiert.

Es ist nicht wichtig, dass nicht für alle Bauteile Links erzeugt 
werden, aber schade.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Konrad S. schrieb:
> (..)
> Es ist nicht wichtig, dass nicht für alle Bauteile Links erzeugt
> werden, aber schade.

Schade ist auch dass Du keine vernünftige Titelzeile zustande bekommst.

von Konrad S. (maybee)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Titelzeile

Hast du einen guten Vorschlag dafür? Evtl. findet sich ein Moderator, 
der dann den Titel anpasst.

von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Konrad S. schrieb:
> Vorschlag

Stichworte, worum es geht:
 * automatische Verlinkung.
 * Eigentlich "Bauteillinks" (gehen nicht immer zu Datenblättern)
 * im Forum (nicht im Wiki oder bei einem Hersteller/Distributor)

z.B.: "automatische Bauteile-Links im Forum" (oder genereller: 
"automatische Links im Forum")

(Zum Thema: Ich habe keine Ahnung, wie das Funktioniert, vermute aber 
eine Art White-List mit einer Art Reg-Expressions, die manuell gepflegt 
wird)

: Bearbeitet durch User
von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Es ist nicht wichtig, dass nicht für alle Bauteile Links erzeugt
> werden, aber schade.

Ehrlich, wenn man an einem ordentlich Computer-Arbeitsplatz sitzt, 
braucht es nur wenige Sekunden mal schnell die Typbezeichnung zu 
kopieren und in der Suchmaschine des Vertrauen selbst das Datenblatt zu 
finden. Smartphone-Nutzer könnten benachteiligt sein, aber wer ein 
Datenblatt unbedingt auf dem Mäusekino eines Smartphones lesen will ...

Selbst wenn die Forumsautomatik ein Datenblatt rausballert, sucht sich 
der mündige Forumsnutzer die für ihn wichtigen Informationen selbst 
zusammen. Vielleicht mag man ja lieber mit einem deutschsprachigen 
Testbericht in den Themenkreis RP2350 einsteigen statt mit einen 
"lieblos" rausgedrückten Manual.

* 
https://www.golem.de/news/raspberry-pi-pico-2-im-test-ein-traum-fuer-ambitionierte-bastler-2409-188686.html

* https://de.wikipedia.org/wiki/RP2350

* 
https://www.heise.de/hintergrund/Die-Technik-des-Mikrocontrollers-Raspberry-Pi-RP2350-vorgestellt-10010128.html

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7878241 wurde vom Autor gelöscht.
von Konrad S. (maybee)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> selbst das Datenblatt zu
> finden

Deshab "nicht wichtig".

von Konrad S. (maybee)


Lesenswert?

Bruno V. schrieb:
> Stichworte, worum es geht:
>  * automatische Verlinkung.
>  * Eigentlich "Bauteillinks" (gehen nicht immer zu Datenblättern)
>  * im Forum (nicht im Wiki oder bei einem Hersteller/Distributor)
>
> z.B.: "automatische Bauteile-Links im Forum" (oder genereller:
> "automatische Links im Forum")

Wie wäre es mit "Bauteilelinks fehlen teilweise" als Titel?

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Konrad S. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Titelzeile
>
> Hast du einen guten Vorschlag dafür? Evtl. findet sich ein Moderator,
> der dann den Titel anpasst.

Du hast ja zwischenzeitlich schon selbst ein Beispiel genannt:

Konrad S. schrieb:
> (..)
> Wie wäre es mit "Bauteilelinks fehlen teilweise" als Titel?

Allerdings gibt es schon ähnliche Threads zu dem Thema. Gelöst werden 
kann es nur durch den Admin, denn wir als User können keinen Link 
erstellen, jedenfalls nicht dann wenn das betreffende Bauteil nicht 
unterstrichen ist. Ich meine selbst die Moderatoren können es nicht.

Wenn es unterstrichen ist, der Link aber ins Leere läuft, können wir ein 
DB suchen und den Link dazu zum Bauteil speichern.


PS: Das deine Titelzeile nichtssagend ist sollte Dir schon bewusst sein. 
Du bist doch nicht seit gestern im Forum unterwegs.

von Konrad S. (maybee)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> PS: Das deine Titelzeile nichtssagend ist sollte Dir schon bewusst sein.

Der Vorschlag ist jedenfalls wesentlich aussagekräftiger.

Evtl. kann ein Moderator den Thread-Titel ändern in "Bauteilelinks 
fehlen teilweise"?

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

>> selbst das Datenblatt zu
>> finden
>
> Deshab "nicht wichtig".

Ja, ist recht - ist nicht dringend, aber man sollte mal über das 
?automatische? Einschieben von Datenblatt-links hier diskutieren resp. 
"Erklärungen über die Logik dahinter" einfordern.

> 74CBTLV3253, 74LVC4066, 74AUC2G66, 74AUC2G53).

Das bei diesen Bezeichnungen der Analog-muxern/schalter das Datenblatt 
nicht verlinkt wird, könnte man IMHO noch nachvollziehen, weil die 
Bezeichnungen keinen Herstellekürzel (wie bspw. TI) enthalten und der 
Suffix wohl schon recht speziell auf Packageoptionen oder ähnliches 
eingeht und 74*** klingt ohnehin nach Standard-teil (wenn hier auch 
keine 74-TTL-Logik bezeichnet wird).

> Es gibt auch die RP2040/RP2350-Zero Module, die für die 3,3V einen LDO haben.

Das aber nur der "alte" RasPi Pico verlinkt wird und nicht ebenfalls der 
Neue ist IMHO nicht nachvollziehbar, außer es handelt sich hier um einen 
script-Fehler.

Passt aber zu dem Gesamtbild des eher erratischen Umgangs mit 
Datenblattlinks in diesen Forum.
Es ist schon vorgekommen, das ein veritabler Shitstorm losbricht nur 
weil dem Angebot eines Verkäufers ein Link zum vorher nicht genannten 
Datenblatt hinzugefügt wurde.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.