Hat von euch schonmal jemand den internen PHY des UltraScale+ genutzt um eine USB3.0 FIFO zu implementieren? Ich will Daten von meinem FPGA flott zum PC rüber schieben. In der Vergangenheit hatte ich den FT2232 dafür genutzt, will jetzt aber auf USB3.0 aufrüsten. Ein FT601 würde knapp 50 Leitungen brauchen, daher denke ich darüber nach den internen USB des Ultrascale+ zu verwenden, finde aber kein Beispiel was ich da als Kabeltreiber brauche. Letztlich muss ich die USB-Daten von der PL --> PS --> USB3.0 --> PC schieben (am liebsten BareMetal). Im Moment geht es mir darum, dass ich meine Hardware hierfür auf den Weg bringe (dauert ja auch immer), um mein Trenz TE0820-05-5DI21MA in Betrieb zu nehmen. Hat jemand sowas schonmal gemacht? Viele Grüße! Marko
Das Gigabit Ethernet was der SoC mitbringt ist zu langsam? Wäre vermutlich einfacher...
Marko R. schrieb: > Hat jemand sowas schonmal gemacht? Gibt es da kein fertiges Eval-Board, wo man sich anschauen kann, wie das gemacht wird?
N. M. schrieb: > Das Gigabit Ethernet was der SoC mitbringt ist zu langsam? Wäre > vermutlich einfacher... Wenn das LAN im Umfeld tabus ist, dann ist USB die einzige Chance. Marko
Rick schrieb: > Marko R. schrieb: >> Hat jemand sowas schonmal gemacht? > Gibt es da kein fertiges Eval-Board, wo man sich anschauen kann, wie das > gemacht wird? Hast du einen Schaltplan von sowas? Marko
Marko R. schrieb: > Hast du einen Schaltplan von sowas? Nein. Wir verwenden Ethernet. Eine Suche nach 'ZCU102 schematic' findet sowas: https://e2e.ti.com/cfs-file/__key/communityserver-discussions-components-files/73/2474.schematic.pdf Hilft das weiter?
Das hat den USB3320 drin, einen USB2.0 Transceiver. Wenn USB2.0 reicht, dann ist man mit dem FTDI2232 wirklich gut aufgestellt. Wenn man aber höhere Übertragungsraten braucht, dann ist man damit am Ende und muss auf USB3.0 aufsatteln. Ich suche nur gerade einen Ansatzpunkt ab dem ich loslegen kann. Marko
Hmm. Es gibt auch FMC-Karten mit USB 3.0 Transceivern: https://www.hitechglobal.com/FMCModules/FMC_USB3.htm Da hat man zumindest schonmal eine Idee. So ähnlich müssen die internen Transceiver ja auch funktionieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.