Forum: Markt 4AK17 Silicon N-Channel Power MOS FET Array


von Thomas K. (ek13)


Lesenswert?

4AK17
Silicon N-Channel Power MOS FET Array

Hallo liebe Forianer,
Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich dieses Arry als Ersatz 
kurzfristig bekomme?

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Thomas K. schrieb:
> 4AK17
> Silicon N-Channel Power MOS FET Array
> Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich dieses Arry als Ersatz
> kurzfristig bekomme?

Durch diskrete MOSFETs in TO-251 ersetzen?

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...mal aus Interesse, wo ist sowas verbaut?

Klaus.

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Dot-Matrix-Drucker?

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> wo ist sowas verbaut?

H-Brücke? Würde sich anbieten

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

...ich habe schon einige H-Brücken gesehen. Aber nie mit einem so 
skurrilen mos-array. daher frag ich, rein aus a.I.

Klaus.

von Thomas K. (ek13)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Danke für eure Antworten

von Klaus R. (klaus2)
16.05.2025 14:08

Jotrin...? Scheinbar auch Digikey?

Die hatte ich schon auf dem Schirm
Jotrin - geht alles über Anfrage…
Digikey- Mindeststückzahl 15

Frage ..Wo verbaut:
Es geht um eine alte Motorsteuerung wo Magnetventile über diese Arrys 
gesteuert werden.
Hab das Teil noch nicht da.
Nur Fotos vorab.

von H. H. (hhinz)
16.05.2025 14:5
Durch diskrete MOSFETs in TO-251 ersetzen? -Danke
-Der Gedanke ist mir auch als erstes durch den Kopf gegangen. Das wär 
dann die letzte Lösung.

Hab mal parallel bei Ali bestellt

: Bearbeitet durch User
von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Thomas K. schrieb:
> Es geht um eine alte Motorsteuerung wo Magnetventile über diese Arrys
> gesteuert werden.

Motorsteuergerät von einem 42 Zylinder Sternmotor? :D
Die Stecker sehen aus, wie bei Militätechnik und rechts, unter dem 
Kabelbaum scheinen die MOSFET-Arys verbaut zu sein.

: Bearbeitet durch User
von Paul A. (hefezuechter)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Thomas K. schrieb:
>> Es geht um eine alte Motorsteuerung wo Magnetventile über diese Arrys
>> gesteuert werden.
>
> Motorsteuergerät von einem 42 Zylinder Sternmotor? :D
> Die Stecker sehen aus, wie bei Militätechnik und rechts, unter dem
> Kabelbaum scheinen die MOSFET-Arys verbaut zu sein.

Siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Denso

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Thomas K. schrieb:
> Hab mal parallel bei Ali bestellt

Viel Glück!

von Klaus R. (klaus2)


Lesenswert?

Holy-Moly, das wird keine Spassreparatur...jetzt würd mich wieder 
interessieren ob da wrkl ein 42 Zyl Sternmotor dran sitzt :)

Das Ali Risiko kennst du ja. Und bei dem Aufwand, würde ich selbst 
"augenscheinlich / messtechnisch iO" da nicht einbauen um es dann nach 
10min Betrieb nochmal zu machen.

#timeismoneybro

Klaus.

: Bearbeitet durch User
von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Durch diskrete MOSFETs in TO-251 ersetzen?

Die Idee, sauber umgesetzt, hat was.
Ne kleine Leiterplatte entwerfen, mit identischem Footprint und 90° 
Stiftleiste.
Mit beidseitiger Bestückung sollte sich sogar weitestgehend das 
Originalmaß (ok, etwas dicker) erreichen lassen.
Wenn es funzt, vertickst du den Rest, als Replacement ;-)

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Thomas K. schrieb:
> Hab das Teil noch nicht da.
> ...
> Hab mal parallel bei Ali bestellt

Du bestellst einfach ins Blaue hinein irgendwelche Bauteile, ohne je 
etwas daran gemessen zu haben? Komische Vorgehensweise ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.