Hallo liebe Forengemeinde, ich heiße Danny, bin 41 und ambitionierter Camper. Leider funktioniert meine Sat Anlage nicht mehr, da ein Firmeware Update gemacht werden muss. Dies funktioniert bei der alten Anlage nur über den SD Programmer von Megasat. Leider ist der nirgends mehr käuflich zu erwerben, auch nicht beim Hersteller selbst. Ist es möglich den selbst zu bauen? Ich kenne mich schon ein wenig aus, kann auch Löten, aber das übersteigt meine Kompetenz völlig. Ein Arduino "Starterkit" wäre auch vorhanden. Könnt ihr mir bitte helfen? Ein neues Gerät würde locker 500 Euro und mehr kosten. Vielen Dank im Voraus. Danny
Von der sichtbaren Seite sieht es echt einfach aus. Wenige Leitungen des seriellen Steckers auf den Kartenhalter mit ein wenig LED-Hühnerfutter. Wie sieht denn die andere Seite aus?
:
Bearbeitet durch User
Danny K. schrieb: > auch nicht beim Hersteller selbst Hast die mal gefragt, ob sie wenigstens die Steckerbelegung heraus geben? Äääähmmm siehe Bild
:
Bearbeitet durch User
Die letzte Firmware für den Campingmann 1 ist vom April 2019! Was geht denn nicht, das su glaubst einen Firmwareupdate machen zu müßen? Es geht auch über ein Terminal Program vom PC aus soviel ich weiß.
Auf der Unterseite der Platine ist mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit ein Microcontroller untergebracht. Da lässt sich ohne Hilfe des Herstellers gar nichts nachbauen. In der Schweiz will jemand so ein Ding loswerden, das Inserat ist 12 Tage alt: https://www.tutti.ch/de/vi/bern/sport-outdoor/camping/megasat-sd-programmer-satelitenschuessel-wohnwagen-wohnmobil/47643278
https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/ec/eca0154a-51f6-4cbe-82cb-8328b971924c?rule=$_59.AUTO Eine Bedienungsanleitung für den Programmer Leider auch nur Ansicht Oberseite.
:
Bearbeitet durch User
Der Programmer wird an den RS232 Anschluss gesteckt, siehe Anhang (Anleitung aus dem Firmware Update für das Gerät). Im einfachsten Fall findet man jemanden mit so einem Programmer und der macht einen Mitschnitt von dem was an der RS232 beim Update passiert. Damit kann man dann vermutlich mit überschaubarem Aufwand die Funktion des Programmers per PC-Software nachbilden. Die Firmware (pop_main.hex im Firmware Update) ist übrigens AVR Code.
Auf der Programmer-Platine steht "wiworldusa.com", aber die scheinen offline zu sein. Auch das Webarchiv hatte sie archiviert, findet aber nichts mehr. https://web.archive.org/web/20211231155714/http://wiworldusa.com/
:
Bearbeitet durch User
Den in der Schweiz hab ich auch gefunden, leider kann man sich dort ohne Schweizer Telefonnummer nicht registrieren. Der Roland hat aber recht mit dem firmware Update das war wirklich 2019 das letzte für das alte Steuergerät. Für das neue Steuergerät mit dem campingman 1 war das letzte Update 2024. Da wurden wohl die Satelliten Positionen neu kalibriert und seit dem funktionierte meins nicht mehr. Dann muss ich wohl in die Tasche greifen. Vielen Dank für eure Hilfe.
Danny K. schrieb: > Den in der Schweiz hab ich auch gefunden, leider kann man sich dort ohne > Schweizer Telefonnummer nicht registrieren. Vielleicht findet sich hier ja im Forum ein hilfsbereiter Schweizer -- ich würd' da an Deiner Stelle mal ein entsprechendes Gesuch im Markt-Unterforum posten.
Was man ausprobieren könnte: die Firmware gibt wohl über die RS232 aus was sie gerade macht wenn die Antenne positioniert wird. Mit der Ausgabe könnte man eventuell erkennen wo das Problem liegt. Die Parameter für die serielle Schnittstelle (z.B. Baudrate) kann man ausprobieren, nach dem Einschalten werden bereits ein paar Dinge ausgegeben (u.a. die Version). Wenn das funktioniert dann die Ausgabe mit einem Terminalprogramm mitschneiden, idealerweise für alle Satelliten die das Gerät unterstützt, und den Mitschnitt hier hochladen.
:
Bearbeitet durch User
Harald K. schrieb: > Vielleicht findet sich hier ja im Forum ein hilfsbereiter Schweizer Aber da steht: "Der Programmer kann zu 30.- inkl Versand in der Schweiz gemietet werden." Ich würde den nicht weiterverschicken wenn der wieder zurück muss. Gruss Chregu
Danny K. schrieb: > bin 41 und ambitionierter Camper. > Leider funktioniert meine Sat Anlage nicht mehr, Camper und Glotzen paßt irgendwie nicht zusammen. Wer bei Camping auf die Glotze angewiesen ist, bleibt besser in seinem Wohnzimmer zu Hause.
Hallo, Dieter D. schrieb: > Camper und Glotzen paßt irgendwie nicht zusammen. Wer bei Camping auf > die Glotze angewiesen ist, bleibt besser in seinem Wohnzimmer zu Hause. Dieter und Denken passt irgend wie nicht zusammen. Wer beim Denken auf Dieter angewiesen ist, hat ein großes Problem. rhf
Andreas M. schrieb: > Wie sieht denn die andere Seite aus? https://frankfurt.apollo.olxcdn.com/v1/files/utfz5abamyck-RO/image;s=1000x700
H. H. schrieb: > https://frankfurt.apollo.olxcdn.com/v1/files/utfz5abamyck-RO/image;s=1000x700 Eben.
Und nochmal: man sollte sich die Ausgabe der RS232 ansehen. Das Gerät verwendet im Prinzip einen DVB Empfänger zum Positionieren (Ansteuerung vermutlich per I2C durch den AVR). Neben ein paar Tabellen für die Parameter des Transponders (u.a. Symbolrate) wird am Ende der Suche die NID (Network ID) für die Identifizierung des Transponders verwendet. Sollte es nur daran liegen dass die NID nicht mehr passt und deshalb die Positionierung fehlschlägt könnte man das vermutlich patchen (die NID wird in einer überschaubaren Funktion ausgewertet). Wenn es daran liegt dass das Gerät nur einen DVB-S Empfänger verbaut hat und an DVB-S2 scheitert wird es wohl keine einfache Lösung geben, aber auch das sollte man an der RS232 Ausgabe erkennen. Falls Patchen möglich wäre hat man zwar immer noch das Problem des fehlenden Programmers aber zuerst sollte man herausfinden wo das eigentliche Problem liegt.
Die Sat-Anlage hat bestimmt auch eine Typ/Modellangabe. Ohne diese Angaben kann in der Regel nur querschnittliche Allgemeinrat gegeben werden.
Roland schrieb: > Campingmann 1 Wenn der TO diese auch wirklich haben sollte. Also auch nicht die Variante mit manueller Stellmöglichkeit. Da darf dann keiner zu schwer sein, so dass sich die Camperneigung ändert bei Änderung der Position einer Personen im Camper.
Christian M. schrieb: > "Der Programmer kann zu 30.- inkl Versand in der Schweiz gemietet > werden." > > Ich würde den nicht weiterverschicken wenn der wieder zurück muss. Er könnte die nächste Reise durch die Schweiz machen und dann vor Ort alles Updaten.
Da steht, was ein neues Gerät kosten würde. https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2774248_-campingman-portable-megasat.html
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.