Forum: /dev/null Lampe in Flasche bauen


von Sigrid P. (Firma: non electrics) (teox)


Lesenswert?

Hallo

ich möchte Eine Glühbirne in eine Flasche bauen

wie bekomme ich eine Glühbirne in die flasche rein?

ich habe sowas ähnliches bei einer schnapsflasche gesehen wo eine 
essbare birne im schnapsflasche war.

wie mach ich das?

: Verschoben durch Moderator
von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> ich möchte Eine Glühbirne in eine Flasche bauen

> wie bekomme ich eine Glühbirne in die flasche rein?

> wie mach ich das?

Ich suche eine gebrauchte Ariane 5 um ein paar Runden um den Mond zu 
drehen. Wo bekomme ich die her?

von Thomas S. (Firma: Chipwerkstatt) (tom_63)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> ich habe sowas ähnliches bei einer schnapsflasche gesehen wo eine
> essbare birne im schnapsflasche war

Die wird in der Flasche gezüchtet, bzw. sie wächst ganz einfach in der 
Flasche auf. Ohne Hokuspokus.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

fang klein an - erst mal ohne Flasche

Du brauchst Birnen die wachsen

Kauf Dir kleine Glühbirnen, versuch erst mal die ohne Flasche drum rum 
daheim im Garten großzuziehen
Täglich gießen, ab und an düngen....

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

eine E14 Backofenlampe und dann ordentlich bestromen

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> kleine Glühbirnen, ....ohne Flasche

kleine Glühbirnen ist richtig, ohne Flasche falsch

die kleinen Glühbirnen in die Flasche und dann mit immer mehr Strom 
reinwachsen lassen

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> ich habe sowas ähnliches bei einer schnapsflasche gesehen wo eine
> essbare birne im schnapsflasche war.

Genau, so machst du es auch mit der Glühbirne.
Kleine Birne in die Flasche und wachsen lassen.

von Sigrid P. (Firma: non electrics) (teox)


Lesenswert?

geht nicht?

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> geht nicht?

Doch, geht.

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> geht nicht?

mach doch gerne mal paar Fotos von Deinen Versuchen
sei zuversichtlich
wir helfen Dir dann gerne weiter

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> ich habe sowas ähnliches bei einer schnapsflasche gesehen wo eine
> essbare birne im schnapsflasche war.

Und jetzt ist die Flasche leer...

von Sigrid P. (Firma: non electrics) (teox)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Sigrid P. schrieb:
>> geht nicht?
>
> Doch, geht.

und wie?

von Thomas (werists)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:

> wie mach ich das?
Zbsp. so:  https://youtu.be/aBdVLfe6E6c

oder
1. Flasche aufschneiden z.Bsp. so: https://youtu.be/N18WeFx2PHo
2. Mit Glasbohrer Loch für Kabeldurchführung bohren (ist nicht ganz 
trivial)
3. Fassung einbauen, anschließen und Boden wieder ankleben

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Und jetzt ist die Flasche leer...

Wie hast Du denn die Birne raus bekommen?

von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> wie bekomme ich eine Glühbirne in die flasche rein?

Wie bei der Fertigung von Elektronenröhren. Der Boden mit den Stiften 
und dem Röhrensystem wird einfach an den Kolben angeschweißt.

Einen Glasschneider, einen Gasbrenner und etwas Geschick, mehr braucht 
man nicht.

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

>> Und jetzt ist die Flasche leer...
> Wie hast Du denn die Birne raus bekommen?
Böhse angeschaut "KOMM RAUS DUUUU!" und schon kam sie raus.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Und jetzt ist die Flasche leer...
>
> Wie hast Du denn die Birne raus bekommen?

"Sigrid P." macht das schon...

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Peter D. schrieb:
> Wie bei der Fertigung von Elektronenröhren. Der Boden mit den Stiften
> und dem Röhrensystem wird einfach an den Kolben angeschweißt.
>
> Einen Glasschneider, einen Gasbrenner und etwas Geschick, mehr braucht
> man nicht.

Und jetzt wirds interessant: Wie wechselt man dann eine defekte 
Glühbirne

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Und jetzt wirds interessant: Wie wechselt man dann eine defekte
> Glühbirne

Da kommt so eine Glühbirne hinein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Centennial_Light

Damit wandert die Aufgabe zu den übernächsten Erben.

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Da kommt so eine Glühbirne hinein:

Wo kauft Sigrid P. die?

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Wo kauft Sigrid P. die?

Dazu befrage man die allwissende Müllhalde. ;o)

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Schnur, Alkohol, Feuer, kaltes Wasser und ne gute Idee, das Ergebnis zu 
kaschieren... Warum zur Hölle fütter ich diese Trolliene?!

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Als Flasche
kann ich nur die vom Schinkenhäger WÄRMSTENS empfehlen :-]

von Axel R. (axlr)


Lesenswert?

.● Des|ntegrator ●. schrieb:
> Als Flasche
> kann ich nur die vom Schinkenhäger WÄRMSTENS empfehlen :-]

gibt super Schwarzlicht ;)

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Sigrid sollte mal ein paar Vorversuche machen, ob er, sie, es das 
überhaupt vom Prinzip her schafft.
Also erstmal Birne in Plastikbeutel.
Wenn das klappt, als nächste Stufe mal ein Tetrapack versuchen.

von Thomas F. (igel)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
>> Sigrid P. schrieb:
>>> geht nicht?
>>
>> Doch, geht.
>
> und wie?

Natürlich braucht die Birne im Glas auch Dünger - wie soll sie denn 
sonst wachsen?

Hier der Glasdünger: 
https://herd-und-hof.de/landwirtschaft-/effektiver-duenger-aus-glas.html

Oder wenn es Silikatglass ist:
https://traumshop.net/produkt/steinduenger/

: Bearbeitet durch User
von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Sigrid sollte mal ein paar Vorversuche machen, ob er, sie, es das
> überhaupt vom Prinzip her schafft.
> Also erstmal Birne in Plastikbeutel.
> Wenn das klappt, als nächste Stufe mal ein Tetrapack versuchen.

Mist, warum kann ich hierfür nur einen Pluspunkt vergeben? 😉

Beitrag #7878453 wurde vom Autor gelöscht.
von Ulli F. (ullibremen)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

...

von Joachim B. (hoppereiter)


Lesenswert?

Warum schiebst du nicht einfach einen LED-Streifen in die Flasche?

Mit WLED kannst du noch scharfe Effekte erzeugen.

Sieht am Ende wohl noch besser aus als eine Glühlampe.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Peter D. schrieb:
>> Wie bei der Fertigung von Elektronenröhren. Der Boden mit den Stiften
>> und dem Röhrensystem wird einfach an den Kolben angeschweißt.
>>
>> Einen Glasschneider, einen Gasbrenner und etwas Geschick, mehr braucht
>> man nicht.
>
> Und jetzt wirds interessant: Wie wechselt man dann eine defekte
> Glühbirne

Garnicht, man verwendet sie in der Dunkelkammer weiter. Wobei der Bedarf 
an Dunkelkammerleuchten mit der Digitalfotografie stark zurückgegangen 
ist :-)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:

> Garnicht, man verwendet sie in der Dunkelkammer weiter. Wobei der Bedarf
> an Dunkelkammerleuchten mit der Digitalfotografie stark zurückgegangen
> ist :-)

Und ich dachte immer, in Dunkelkammern verwendet man Dunkelbirnen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkelbirne

von Sigrid P. (Firma: non electrics) (teox)


Lesenswert?

und wenn mann sich um die glühlampe ein flasche blssen lässt in zwiesel? 
die müssten doch sowas können, oder nicht?


hatt damit jemand erfahrung? oder kennt den joschka

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Thomas F. schrieb:
> Natürlich braucht die Birne im Glas auch Dünger - wie soll sie denn
> sonst wachsen?

hatte ich doch hier beantwortet:

Joachim B. schrieb:
> die kleinen Glühbirnen in die Flasche und dann mit immer mehr Strom
> reinwachsen lassen

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> und wenn mann sich um die glühlampe ein flasche blssen lässt in zwiesel?
> die müssten doch sowas können, oder nicht?

Das können die wirklich, auch in Bärnbach in der Steiermark, aber die 
blasen dir nur gegen viel Geld die Glasbirne da rein, also nur den 
Glaskörper.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> aber die blasen dir nur gegen viel Geld die Glasbirne da rein, also nur
> den Glaskörper.

Die muessen sich auch an das Glühlampenverbot halten.

Die koennen das nur vorbereiten um das Innenleben einer solchen 
Gluehlampe einzubauen:

https://www.beleuchtung.de/halogen-gluhlampe-e27-70w-klar-html/

von R. L. (roland123)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> wie bekomme ich eine Glühbirne in die flasche rein?

Flasche öffnen, Birne rein, Flasche schließen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

R. L. schrieb:

>> wie bekomme ich eine Glühbirne in die flasche rein?
>
> Flasche öffnen,

Mit dem Glasschneider?

> Birne rein, Flasche schließen.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Sigrid P. schrieb:
> ich möchte Eine Glühbirne in eine Flasche bauen
>
> wie bekomme ich eine Glühbirne in die flasche rein?

Einfach runterschlucken. Dann hat die Flasche, die sich hier immer noch 
beharrlich als Frau ausgibt, sogar eine Innenbeleuchtung.

von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.