Forum: PC-Programmierung GNU Octave Instrument Control (Serieller Port)


von Georg S. (randy)


Lesenswert?

Hallo,

ich versuche unter Linux Mint 21.2 den Seriellen Port in einem Octave 
Script zu lesen. Mit der Anwendungsverwaltung installieren sich Octave 
6.4.0 und das Package Instrument Control 0.7.1
Ziemlich alte Versionen, aber wäre mir egal solange es funktioniert. 
Allerdings bleibt das Beispiel-Skript das ich aus dem Internet geladen 
habe beim Befehl "serialport" mit Syntax Error hängen. "serialportlist" 
geht.
Laut der Doku gibt es beide Befehle. Allerdings finde ich die Doku nur 
für die aktuelle Version, nicht spezifisch für 0.7.1. Haben sich die 
Befehle geändert?Kann mir jemand weiter helfen?
https://gnu-octave.github.io/packages/instrument-control/

1
pkg load instrument-control
2
disp('SerialPort:');
3
serialportlist
4
5
s1 = serialport(“/dev/ttyUSB0”,115200);   % Open the port
6
pause(1);                    % Optional wait for device to wake up

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Georg S. schrieb:

> s1 = serialport(“/dev/ttyUSB0”,115200);   % Open the port

Schau dir mal die Anführungszeichen um den Gerätenamen genau an. Ich 
glaube nicht, dass das für Octave ein gültiges String-Literal darstellt.

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Georg S. schrieb:
> Mit der Anwendungsverwaltung installieren sich Octave
> 6.4.0 und das Package Instrument Control 0.7.1

Tu dir einen Gefallen und installiere aktuelle Versionen.

> Allerdings finde ich die Doku nur
> für die aktuelle Version, nicht spezifisch für 0.7.1.

Du weißt aber schon, dass die Doku eingebaut ist? Du kennst das help 
Kommando und das doc Kommando?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.