Forum: Haus & Smart Home FI-Schalter - Überspannung durch Auslösung?


von Günter (galileo14)


Lesenswert?

Vor einiger Zeit ging eine Leuchtstofflampe mit el. Vorschaltgerät 
defekt beim Abschalten eines FI-Schalters. Das hat mich gewundert, ist 
noch nie passiert. Darüber machte ich mir Gedanken.

Der FI-Schalter ist 4-polig, somit sind die drei Phasen und der 
Nullleiter geschaltet. Der Nullleiter sorgt ja dafür, daß der Sternpunkt 
(Mittelpunkt) auf Null-Niveau liegt. Wenn nun der FI abschaltet und der 
Nullleiter-Kontakt wenige Mikrosekunden vor den Phasenkontakten den 
Stromkreis unterbrechen würde und zu diesem Zeitpunkt einige Verbraucher 
auf den verschiedenen Phasen in Betrieb sind, könnte sich durch 
unterschiedliche Lasten doch der Mittelpunkt verschieben und eine Phase 
zuungunsten anderer Phasen eine Überspannung bekommen, wenn auch ganz 
kurz?

Oder sind die Kontakte konstruktiv so ausgestaltet, daß der 
Nullleiterkontakt als letzter unterbricht?

Was meint ihr dazu?

Gruß, Günter

: Verschoben durch Moderator
von Jörg K. (joergk)


Lesenswert?

Günter schrieb:
> Oder sind die Kontakte konstruktiv so ausgestaltet, daß der
> Nullleiterkontakt als letzter unterbricht?

Fast:

L2 und L3 trennen zusammen, dann trennen L1 und N. Eine 
Sternpunktverschiebung kann somit nicht mehr auftreten.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Günter schrieb:
> Oder sind die Kontakte konstruktiv so ausgestaltet, daß der
> Nullleiterkontakt als letzter unterbricht?

Ja, wenn man sie richtig verdrahtet. Ist nicht ei jedem FI gleich.

Aber eine Überspannung kann es auch bei induktiver Last im gleichen 
abgetrennten Stromkreis geben, z.B. durch eine parallele konventionelle 
Leuchtstoffröhre mit Drossel.

Deren Energie reicht normalerweise zum Zünden der Röhre, bringt also 
1000V, wird aber vom Funkentstörkondensator am Eingang der Röhre 
abgefangen, und zusätzlich vom VDR am Eingang des elektronischen 
Vorschaltgeräts.

Wenn aber beide kaputt oder unterdimensioniert sind, kann es zum Schaden 
beim Abschalten kommen.

von Günter (galileo14)


Lesenswert?

Okay, das erklärt einiges.

Danke!

Gruß, Günter

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.