Forum: Haus & Smart Home wie definiert sich eine PV-Inselanlage?


von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Inselanlagen werden ja immer mehr zum Thema
Man braucht sich nicht mit irgendwelchen TABs rumzuärgern, verzichtet 
dafür halt auf die EVG

Oft ist der Zählerkastenumbau ein KO-Kriterium für eine ordentliche 
ANmeldung

die Wechselrichter sind billig geworden, man kann durchaus auch ein 
komplettes Haus damit versorgen

Mich würde mal eure Meinung hierzu interessieren

Es wird wohl ein langer Thread werden
Und nein, ich selber bin nicht betroffen, will mir so was nicht bauen

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> Mich würde mal eure Meinung hierzu interessieren

Mein Haus hat 3 x 63A also 42kW Netzstrom, und die werden auch genutzt 
wenn el. Durchlauferhitzer und Wallbox neben Kleinkram aktiv sind.

Es wäre vollkommen idiotisch eine für diese SpitzenLeistung ausgelegte 
autarke Stromversorgung aufzubauen, und dann auch noch mit einem Akku um 
1 Woche durchzuhalten.

Das kann das e-Werk viel besser als ich und stellt mir diese Leistung 
viel billiger zur Verfugung

Wenn du natürlich nur eine Gartenhütte hast, mit Kühlschrank und 
Fernseher und keinerlei Leistungsverbraucher wie Herd, Klima oder eben 
DLE und Wallbox, so dass ein 2kW Wechselrichter reicht, und du im Winter 
oder bei Schlechtwetter sowieso nicht kommst und daher ein 2kWh Akku 
ausreicht um dich durch die Nacht zu bringen, sann kannst du gern autark 
sein. Aber bei so geringem Stromverbrauch amortisiert sich die Anlage 
nie, ein Stromkabel ans Netz wäre billiger.

Aber obwohl mein Haus 42kW ziehen könnte und partiell auch tut, erspart 
mir meine 1.5kWp Balkonolar mit 800W Nulleinspeisung und 5kW Akku die 
Hälfte vom Verbrauch.

e-Autos lädt man zu Hause übrigens besser mit 3.6kW, man hat die Nacht 
Zeit dazu und erspart sich jede Anmeldung und teure Wallbox. Wer 
wirklich heute mit leerem Akku ankommt und morgen in Urlaub will, Fahrt 
halt mam am Schnellllader vorbei..

von Nils B. (hbquax)


Lesenswert?

Die Definition ist sehr einfach. Wenn es irgendeine auch nur temporäre 
Verbindung zum Netz gibt, ist es keine Insel, ganz egal ob über diese 
Verbindung jemals Energie in irgendeine Ruchtung fließt.

von Thomas (kosmos)


Lesenswert?


Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.