Ich suche einen Logic-Anlayzer der mir erlaubt I2C/SPI etc Protokolle und die anderen Logiksachen um den Mikroprozessor mitzuschneiden. Ich will keine Unsummen ausgeben. Ein Rigol DS1102Z und das Rigol dho 804 habe ich hier. Auf beiden wäre ja eine Art 6Ch Analyzer möglich, ich finde die Auswertung am PC/MAC wesentlich komfortabler, wie einige hier auf µC schon geschrieben haben. Auch ist das Feature bei den Rigol DSO's ohne eingebauten Logic-Analyser eher rudimentär realisiert. Ich will mir die Lust nicht gleich vom Start verderben. Auf eb*y gibt es verschiedene Angebote darunter das "DSLogic Plus 16CH Logic Analyzer USB 2.0 400MHz" in Variationen von 50Mhz bis 400Mhz und 128 bis 256Mbits Hardware Memory Ich wollte verschiedene µC untersuchen untersuchen in embedded devices z.B.: A50 in einem Vaporizer, FOB - Autoschlüssel, USB-Controller, quasi recht Querbeet, aber keine Sonderwünsche. Worauf muss ich achten, damit ich zu viel aber auch nicht zu wenig Technik einkaufen. Hab mich etwas umständich ausgedrückt, ich entschuldige mich dafür aber so ist's ja immer am Anfang. Danke & Gruß GS.
Saleae clone auf ebay kostet 5 Euro.
Hallo, habe so ein DSLogic Plus und bin sehr damit zufrieden. Die Software ist auch sehr gut. Wenn an mal von den billig Salea Kopien absieht sind die sehr gut für den Preis und die Leistung. Allerdings wirst Du nicht drum- rumkommen vernünftige Hooks zu kaufen. Ciao
Günther K. schrieb: > Wenn an mal von den billig Salea Kopien absieht sind die sehr gut für > den Preis und die Leistung. CY7C68013A-Board (4 Euro) plus Pulseview/Sigrok reicht für viele Sachen aus.
Hallo, die 16 Kanal Saleae Nachbauten auf ebay in Zigarettenschachtelgröße machen ihren Job. Bis zu 2 Kanäle sind mit bis zu 100MHz Abtastung möglich. Mit USB 3.0 Anbindung gibt es keine Probleme. Die Daten landen 1:1 auf dem Rechner und die gesamte Datenverarbeitung findet auf dem Rechner statt. Damit gibt es so gut wie keine Limits. Live Ansicht ist auch möglich. Die Saleae Software ist sowieso top. Klar ist das mit dem Nachbau etwas illegal, aber das sind Nachbauten von LAs die Saleae nicht mehr herstellt. Von daher privat völlig egal. Von den 8 Kanal Nachbauten rate ich ab. Da sind mir Kanäle gestorben und können auch nur bis 25MHz Abtastung. Lohnt sich nicht mehr. Wenn man mehr Hardwarequalität wünscht, dann muss man ...
Hallo, weil ich das von FX2 Board lese. Wenn man das FX3 Board günstig bekommt, dann kann man das "umbauen" zum LA. Ist aber laut Beschreibung etwas Gefummel und Geduld notwendig. Ich denke der Saleae ist einfacher zu handhaben. https://community.infineon.com/t5/Knowledge-Base-Articles/EZ-USB-FX3-Explorer-kit-as-16-channel-100-MHz-logic-analyzer-with-sigrok/ta-p/283993#.
Stephan S. schrieb: > Günther K. schrieb: >> Wenn an mal von den billig Salea Kopien absieht sind die sehr gut für >> den Preis und die Leistung. > > CY7C68013A-Board (4 Euro) plus Pulseview/Sigrok reicht für viele Sachen > aus. Damit kannst du dich nebenbei auch, an der C/Assemblerprogrammierung eines 8051 Derivats versuchen. > Von den 8 Kanal Nachbauten rate ich ab. Da sind mir Kanäle gestorben und > können auch nur bis 25MHz Abtastung. Ist mir noch nicht passiert, und zum Einstieg immer noch empfehlenswert. Für mehr an Breite und Geschwindigkeit sind hier noch 2 LA mit max. 200 MHz und 32 bit im Einsatz. Die kann man aber nicht kaufen.
Hat schonmal jemand den Pi Pico Sigrok ausprobiert? 120MHz hört sich bei gleichem Preisverhältnis auch schonmal besser an als die 24MHz der Saleae Klone: https://hackaday.com/2022/03/02/need-a-logic-analyzer-use-your-pico/
Veit D. schrieb: > Von den 8 Kanal Nachbauten rate ich ab. Da sind mir Kanäle gestorben und > können auch nur bis 25MHz Abtastung. Lohnt sich nicht mehr. Für normale UARTs bis 115k oder I2C oder SPI mit moderaten Taktraten reicht das vollkommen. Dass Dir Kanäle sterben, liegt wohl eher an Dir. fchk
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.