Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik www.digitaler-drehzahlmesser.de


von Mario (mdauso)



Lesenswert?

Hallo Leute,

sorry, dass ich den alten Kram nochmal aufwärme, aber altbewährtes setzt 
sich halt durch.
Leider existiert die Seite www.digitaler-drehzahlmesser.de nicht mehr. 
Ich habe mir auch schon den Wolf gesucht, ohne Erfolg. Was ich gern 
wissen möchte, ist die Belastbarkeit für die beiden Basiswiderstände der 
Eingangsstufe von Zündspule Klemme 1. Vielleicht hat jemand noch ne BOM?

Gruß,
Mario

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Mario schrieb:
> Leider existiert die Seite http://www.digitaler-drehzahlmesser.de nicht
> mehr. Ich habe mir auch schon den Wolf gesucht, ohne Erfolg.

https://web.archive.org/web/20161230121552/http://www.digitaler-drehzahlmesser.de/

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Mario schrieb:
> ist die Belastbarkeit für die beiden Basiswiderstände der
> Eingangsstufe von Zündspule Klemme 1.

10mW reichen schon.

von Mario (mdauso)


Lesenswert?

Super, Danke!

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> 10mW reichen schon.

Wegen der u.U. auftretenden Spannungsimpulse von mehreren 100V, an R1, 
sollte man dennoch keine allzu kleine Baugröße wählen.

: Bearbeitet durch User
von Mario (mdauso)


Lesenswert?

Hallo,

ich denke mit 1206 bin ich ganz gut unterwegs,

Gruß,
Mario

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Mario schrieb:
> ich denke mit 1206 bin ich ganz gut unterwegs,

Wenn direkt am Kontakt auch die Zündspule hängt, dann ist das 
grenzwertig. Dann nimm besser zwei in Reihe.
Gilt, wie gesagt, nur für R1. Bei R2 wird die maximale Spannung ja durch 
BE-Strecke und Diode begrenzt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.