Forum: Platinen JLCPCB Bahrain-Bahrain-, was ist das?


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Leute,

seit einiger Zeit bekomme ich in der Sendungsverfolgung immer dieses 
"Bahrain-Bahrain..."
Ich kenne Bahrain nur als Staat, doch die Ware wird ja nun nicht von 
Brüssel oder Köln oder Leipzig oder... zurück nach Bahrain und wieder 
zurück und wieder hin und wieder zurück... kutschiert werden.
Ist Bahrain ein Synonym für "unbekannter Ort"?

Old-Papa

von Anton (antang)


Lesenswert?

Hatte ich mehrfach, z.B. die aktuelle Sendung, die nun seit einer Woche 
in Leipzig herumliegt. Allerdings mit Großbritannien statt Italien. 
Eventuell ist das jeweils lokale Zeit und es wird nach lokaler Zeit 
sortiert.

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Vielleicht Bahrain Airport in Bahrain.
Wer weiss, welche Strecke für die Fracht die billigste ist?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Anton schrieb:
> jeweils lokale Zeit

Ja.

Matthias S. schrieb:
> Vielleicht Bahrain Airport in Bahrain.
> Wer weiss, welche Strecke für die Fracht die billigste ist?

Hat sich als Drehkreuz etabliert. Nonstop-Flug wäre zu teuer.

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Vielleicht Bahrain Airport in Bahrain.
> Wer weiss, welche Strecke für die Fracht die billigste ist?

Das glaube ich nicht. Dann wäre die Ware ja laufend von China nach 
Bahrain, dann zurück, wieder hin, irgendwann nach Europa und wieder 
Bahrain, dann zurück, wieder hin, zurück usw. geflogen worden. Selbst 
bei billigsten Logistiker wäre das Unsinn.

Old-Papa

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Selbst
> bei billigsten Logistiker wäre das Unsinn.

Es passiert so viel Unsinn auf der Welt, jeden Tag aufs neue.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Matthias S. schrieb:
>> Vielleicht Bahrain Airport in Bahrain.
>> Wer weiss, welche Strecke für die Fracht die billigste ist?
>
> Das glaube ich nicht. Dann wäre die Ware ja laufend von China nach
> Bahrain, dann zurück, wieder hin, irgendwann nach Europa und wieder
> Bahrain, dann zurück, wieder hin, zurück usw. geflogen worden. Selbst
> bei billigsten Logistiker wäre das Unsinn.

Ist das eigentlich so schwer zu verstehen, daß die Einträge mindestens 
zum Teil nichts mit dem Ort zu tun haben, an dem sich die Sendung 
physisch befindet?

Jedes mal, wenn da Processed steht, kann das auch eine Datenverarbeitung 
am entsprechenden Ort wie Ankündigung der Sendung, Einbuchen, Ausbuchen, 
Versand von Begleitinformationen usw., sein.

von Thomas H. (thomash2)


Lesenswert?

Es gibt Vorab-Zollanmeldungen, die mischen sich zumindest bei der Post 
hin und wieder mit dem tatsächlichen Sendungsverlauf.

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:

> Ist das eigentlich so schwer zu verstehen, daß die Einträge mindestens
> zum Teil nichts mit dem Ort zu tun haben, an dem sich die Sendung
> physisch befindet?

Doch, wenn ich die "Sendung verfolge" (verfolgen kann), dann erwarte ich 
rein logisch, dass die Sendung sich an dem Ort befindet. Es heißt ja 
nicht "Datenverfolgung"...

Bis vor ein paar Wochen (Monaten?) stand da absolut nichts von 
Bahrain-Bahrain, Bahrain-Bahrain....

Old-Papa

: Bearbeitet durch User
von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Michael L. schrieb:
>
>> Ist das eigentlich so schwer zu verstehen, daß die Einträge mindestens
>> zum Teil nichts mit dem Ort zu tun haben, an dem>  sich die Sendung
>> physisch befindet?
>
> Doch, wenn ich die "Sendung verfolge" (verfolgen kann), dann erwarte ich
> rein logisch, dass die Sendung sich an dem Ort befindet. Es heißt ja
> nicht "Datenverfolgung"...

Man meint, man wäre im Kindergarten und nicht unter erwachsenen 
Menschen. Wie wäre es, wenn Du Dir einfach nur die Zeilen mit "arrived" 
anschaust.

> Bis vor ein paar Wochen (Monaten?) stand da absolut nichts von
> Bahrain-Bahrain, Bahrain-Bahrain....

Es gibt halt mehr als den "einen" Versandweg.

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Man meint, man wäre im Kindergarten und nicht unter erwachsenen
> Menschen. Wie wäre es, wenn Du Dir einfach nur die Zeilen mit "arrived"
> anschaust.
Aha, ich schaue also.... Das sagt mir was?
Wären wir nicht im Kindergarten, hättest Du einfach geschrieben: 
"angekommen"....
Mich hatte ja hauptsächlich die komische Widerholung irritiert 
(Bahrain-Bahrain, Bahrain-Bahrain...)
Aber ich sehe schon, dass ist hier zu philosophisch.

old-papa

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> ist hier zu philosophisch

Nee, das ist wahrscheinlich BWLer bedingt.
Die sind sowieso an allem Schlechten Schuld und deren Tun wird von 
normalen Menschen nur selten verstanden, da oft nicht nachvollziehbar.

von Normal Z. (normalzeit)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Old P. schrieb:
> seit einiger Zeit bekomme ich in der Sendungsverfolgung immer dieses
> "Bahrain-Bahrain..."
> Ich kenne Bahrain nur als Staat, ...

Und der Flughafen von dem Land Bahrain heisst halt auch „Bahrain“.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Bahrain

von Georg M. (g_m)


Lesenswert?

Al-Bahrain - "Bah" wird wie "Bach" gesprochen, nicht wie "Ba".

: Bearbeitet durch User
von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?


: Bearbeitet durch User
von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Evtl handelt es sich nur um Kleinkram der in irgendeiner Ecke liegt, die 
noch nicht zur Abfertigung dran war. Dann fliegt es halt noch mal mit 
bis die Ecke voll ist, und wird erst abgefertigt wenn es sich lohnt.

von Thomas T. (runout)


Lesenswert?

Hi, die Frage ist schon berechtigt.

Die "Bahrain"-Nummer gibt's schon länger (ca. 1,5Jahre).
Habe mich auch gewundert, das dort Brüssel->Bahrain->Leipzig auftaucht.

Vielleicht werden damit künstlich die Logistikaufwände (auf dem Papier) 
hochgetrieben.
(Gewinnminimierung vor dem Fiskus)...

runout

: Bearbeitet durch User
von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Da wird weder was hoch getrieben noch wird über Bahrain geflogen.

Das ist irgendwo in der Logistik eine defekte Software oder 
Fehlkonfiguration die falsche Informationen im Tracking erzeugt.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Es ist wahrscheinlicher dass Sendungen aufgrund unvollständiger 
Zollabwicklung wegen fehlender Zollfreigaben erneut durch das Hub gehen, 
als dass da ein Softwarefehler seit 1,5 Jahren herumgeistert der keinen 
interessiert.

: Bearbeitet durch User
von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Es ist wahrscheinlicher dass Sendungen aufgrund unvollständiger
> Zollabwicklung wegen fehlender Zollfreigaben erneut durch das Hub gehen,
> als dass da ein Softwarefehler seit 1,5 Jahren herumgeistert der keinen
> interessiert.

Naja, nachdem das Zeugs ja schon in Italien und in Brüssel war, ist es 
heute (angeblich) wieder in Bahrain-Bahrain.....

Verstehe wer will.

Old-Papa

: Bearbeitet durch User
von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Naja, nachdem das Zeugs ja schon in Italien und in Brüssel war, ist es
> heute (angeblich) wieder in Bahrain-Bahrain.....

Steht da nirgens.

> Verstehe wer will.

Du scheinbar nicht.

von Veit D. (devil-elec)


Lesenswert?

Das ist der Container, nicht deine Ware.

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Old P. schrieb:
>> Naja, nachdem das Zeugs ja schon in Italien und in Brüssel war, ist es
>> heute (angeblich) wieder in Bahrain-Bahrain.....
>
> Steht da nirgens.

Doch, sogar fast wörtlich! Denn wenn es nicht dort wäre, könnte es ja 
auch nicht von dort abgeschickt worden sein.

Und mir ist es auch völlig egal, ob da vielleicht ein Container, in dem 
irgendwann mal meine kleine blaue Schachtel war (diese hat ja die 
individuelle Sendungsnummer) wieder zurück ist.

Old-Papa

: Bearbeitet durch User
von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Doch, sogar fast wörtlich! Denn wenn es nicht dort wäre, könnte es ja
> auch nicht von dort abgeschickt worden sein.

Und da liegt halt der Fehlschluß. Interpretier einfach nicht mehr in die 
Meldung, als da steht. Die Sendung ist längst in Belgien und bald bei 
Dir.

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:

> Und da liegt halt der Fehlschluß. Interpretier einfach nicht mehr in die
> Meldung, als da steht. Die Sendung ist längst in Belgien und bald bei
> Dir.

Und warum wird mir diese Meldung mit Datum und auf die Minute genau 
angezeigt?
Unter "Sendungsverfolgung" verstehe ich genau das: Verfolgung und nicht 
Vergangenheit!
Wobei Vergangenheit dann relativ ist, wenn sie am 6.6.2025 um 19:45 in 
Italien "arrived" (angekommen) ist, aber erst am 9.6.2025 um 1:36 in 
Bahrain "shipment" (abgeschickt) wurde.
Ja, ich bin vielleicht ein Korinthenkacker, doch eine Sendungsverfolgung 
für den Endkunden stelle ich mir doch etwas informativer und vor allem 
mit realistischen Informationen vor.

Old-Papa

: Bearbeitet durch User
von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Michael L. schrieb:
>
>> Und da liegt halt der Fehlschluß. Interpretier einfach nicht mehr in die
>> Meldung, als da steht. Die Sendung ist längst in Belgien und bald bei
>> Dir.
>
> Und warum wird mir diese Meldung mit Datum und auf die Minute genau
> angezeigt?

Ehrlich, ich weiß es nicht, aber solche scheinbar unlogischen Einträge 
gibt's immer mal wieder bei allen möglichen Dienstleistern. Ich bekomme 
gelegentlich Mails ins Büro, das mein Auftrag (mit aktuellem Datum) 
bearbeitet sei. Da ist der aber schon ewig bearbeitet, bezahlt und 
vergessen. Auf Rückfrage hieß es dann, irgendjemand habe jetzt den 
Vorgang in der Software geschlossen und die verschickt dann automatisch 
eine Mail an den Kunden. Muß man halt mit leben.

> Unter "Sendungsverfolgung" verstehe ich genau das: Verfolgung und nicht
> Vergangenheit!

Siehe es halt nicht so eng.

> Ja, ich bin vielleicht ein Korinthenkacker, doch eine Sendungsverfolgung
> für den Endkunden stelle ich mir doch etwas informativer und vor allem
> mit realistischen Informationen vor.

Als man diese Sendungsverfolgung gebastelt hat, hat man kaum 
Privatkunden als Endkunden auf der Rechnung gehabt. Nimm es gelassen. 
Ehedem, es war im letzten Jahrhundert, hab ich nach Bätterkatalog via 
Telefon und Fax in Asien bestellt, im voraus bezahlt und irgendwann eine 
Nachricht bekommen, daß der Container eingeschifft sei. Dann monatelang 
nix und wenn Du schon damit rechnest, daß der Container auf dem 
Meeresgrund liegt, kommt ein Anruf von einer Agentur, man möge seinen 
Krempel abholen.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Michael L. schrieb:
> Ehedem, es war im letzten Jahrhundert, hab ich nach Bätterkatalog via
> Telefon und Fax in Asien bestellt, im voraus bezahlt und irgendwann eine
> Nachricht bekommen, daß der Container eingeschifft sei. Dann monatelang
> nix und wenn Du schon damit rechnest, daß der Container auf dem
> Meeresgrund liegt, kommt ein Anruf von einer Agentur, man möge seinen
> Krempel abholen.

Hattest kein Telex, bzw. Dir gesinnten Agenten? *gg
Aber so war das halt damals.
'Monatelang' hört sich aber sehr lang an, zwei bis drei konnten aber 
vergehen.
Zumindest, bis der Container in Hamburg oder Niederlande angelandet 
wurde.
Und wenn man selber der Besteller war oder Teil einer 
Bestellgemeinschaft, hatte an sich keiner die logistik, den Rest hier in 
DE mal eben auf die Schnelle zu organisieren.
Man, was sich da alles geändert hat...

Beitrag #7890473 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7890507 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7890532 wurde von einem Moderator gelöscht.
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> ich bin vielleicht ein Korinthenkacker,

ACK.

Beitrag #7890574 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7890662 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7890731 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Old P. schrieb:

> Das glaube ich nicht. Dann wäre die Ware ja laufend von China nach
> Bahrain, dann zurück, wieder hin, irgendwann nach Europa und wieder
> Bahrain, dann zurück, wieder hin, zurück usw. geflogen worden.

Nein. Du verstehst nur die Buchungslogik nicht. Ist allerdings 
verzeihlich, die entsprechenden Meldungen sind auch nicht wirklich zu 
verstehen, wenn man die Logik dahinter nicht kennt.

Das Problem ist 1.: die Detailinformation, die man auf Deutsch 
vielleicht mit "Abteilung" benennen würde und die Sache schon erheblich 
verständlicher machen würde, ist in diesen Auszügen schlicht nicht 
enthalten.

Das Problem ist 2.: Viele Buchungsvorgänge in dem System passieren 
weitgehend unabhängig vom physischen Aufenthaltsort des Frachtstücks. 
Sowohl vor der physischen Ankunft am genannten Ort als auch nach der 
physischen Weiterbeförderung.

Also: Kritisch wird es erst, wenn einige Zeit (so ca. 2 Tage) überhaupt 
keine neuen Buchungen auftauchen. Dann ist wirklich etwas ernsthaft 
schief gegangen.

Dein konkret gezeigter Auszug weist übrigens darauf hin, dass die wohl 
kurzzeitig ein irgendwie geartetes Problem noch auf dem Bahrein-Hub 
hatten. Das könnte z.B. ein defekter Container gewesen sein. Möglich 
wäre aber auch was noch trivialeres, ein falsch auf die Palette 
abgesetzter Container. Der passt dann nicht in den Laderaum, jedenfalls 
nicht so, dass die Fracht verriegelt werden kann. Wenn die Zeit bis zum 
Start zu knapp ist, das Problem zu fixen, fliegt der Container einfach 
wieder raus und wird für den nächsten Flug neu geplant. In Brüssel 
avisiert war er aber schon für den aktuellen Flug. Also erfolgen dann 
Rück- und erneute Zubuchungen auf diversen internen "Konten" 
verschiedener Abteilungen. Sieht dann mit den Informationsbruchstücken 
so aus, als wäre der Container eine Runde Bahrein-Brüssel und wieder 
zurück geflogen. In Wirklichkeit wurde er aber bloß ein paar 100m auf 
dem Hub in Bahrein bewegt.

Lt. den letzten beiden Einträgen ist das Ding jetzt in Brüssel und der 
Hub in Bahrein hat das zur Kenntnis genommen und das Teil bei sich 
ausgebucht.

Es ist sehr unwahrscheinlich (aber andererseits auch nicht völlig 
unmöglich), dass Bahrein jetzt noch mal auf der Route des Frachtstücks 
auftaucht.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Also ich habe gerade eine Platine in Leipzig und eine in Koeln rumliegen 
die sich nicht bewegen. Beide am 2.6 bestellt.

Ueber die Ursache kann man jetzt natuerlich trefflich und ahnungslos 
streiten, aber ein Problem schein wir derzeit wohl in D schon zu haben. 
Ich denke ja unsere Beamten haben genauso wie der Rest von Deutschland 
einfach mal etwas Urlaub wegen Feiertag genommen. Und der andere Rest 
von Deutschland dachte sich, oh, wir haben gerade Feiertag, mach ich 
doch mal ein paar Platinen fuer ein Projekt fertig. Dazu gehoere dann 
ich. :)

Vanye

von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Ihr seit immer noch dran ein Drama zu suchen wo kein Drama ist?

> https://www.mikrocontroller.net/attachment/671489/JLCPCB-Bahrain-2.jpg

Nein, deine Lieferung ist nicht Bahrein. Oder erklär mir mal wie deine 
Lieferung innerhalb von 25 Minuten von Brüssel nach Bahrain gekommen 
sein soll. Flugdauer Bahrein - Brüssel ist ca. 9 Stunden. NEUN STUNDEN!

Damit ist auch der vorherige Eintrag Bahrein -> Brüssel in 51 Minuten 
völlig illusorisch.

Lern mit den Widrigkeiten des Lebens zu leben. Das Tracking ist einfach 
kaputt. Die angezeigten Einträge sind für'n Arsch. Und du kannst da 
absolut gar nichts dran ändern. Nichts, Null, Nada.

So, und dass natürlich irgend jemand wieder an kommt und über den 
deutschen Zoll meckert - das typische "die da Oben" Gemecker - war auch 
klar. Blöd nur dass der deutsche Zoll bisher gar nichts damit zu tun 
hat.

Die Zollabwicklung erfolgt dort wo die Ware in die EU eingeführt wird. 
Das wäre Brüssel. Soweit ich weiß wurde Brüssel am 3. September 1944 
befreit. Da gibt es keinen deutschen Zoll. Hinzu kommt dass nach dem 
gezeigten Tracking der belgische Zoll bisher nicht seine Finger an der 
Lieferung hatte. Die haben die Lieferung bisher nicht bekommen.

Aber Hauptsache ein Drama aus einem verkackten Tracking machen und 
direkt eine politische Agenda raus plärren.

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> So, und dass natürlich irgend jemand wieder an kommt und über den
> deutschen Zoll meckert - das typische "die da Oben" Gemecker - war auch

Ja, ueber die Torfnasen mit ihren vergleichenden Vorurteilen musste ich 
auch  grinsen.
Man muesste naemlich mal der Frage nachgehen wie lange es braucht wenn 
ein Chinese bei uns eine Platine bestellt und die dann in China beim 
Zoll liegt. .-)

Wer jetzt seinen Besserwisseranfall bekommen hat. Bestellt doch mal bei 
JLCPCB "buried vias"...

Vanye

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Hannes J. schrieb:
> Ihr seit immer noch dran ein Drama zu suchen wo kein Drama ist?

Du kommst zu spät!

"Ob S" hat das oben schon in aller Ruhe (und ohne Schaum vorm Maul) 
erklärt, Du machst also Drama, wo längst keins mehr ist.

Old-Papa

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Ja, ich bin vielleicht ein Korinthenkacker, doch eine Sendungsverfolgung
> für den Endkunden stelle ich mir doch etwas informativer und vor allem
> mit realistischen Informationen vor.

Als Korinthenkacker würdest Du zunächst einmal genau darüber nachdenken, 
wer mit wem einen Vertrag zu welchen genauen Bedingungen geschlossen 
hat.

Wann hat Dir gegenüber wer vertraglich verbindlich zugesichert, dass 
sämtliche Einträge der Sendungsverfolgung ausschließlich in einer 
chronologischen Reihenfolge in Deiner Zeitzone aufgeführt sein sollen 
und dies ausschließlich den physischen Aufenthaltsort Deiner Pakets 
beinhaltet? Welche Nachbesserungspflichten mit welchen verbindlichen 
Fristen für - Deiner Meinung nach - fehlerhafte Einträge habt Ihr 
vertraglich vereinbart? Hast Du diese Einträge auf genau die Art und 
Weise, die Ihr vertraglich vereinbart habt, reklamiert? Hast du die 
Abweisung Deiner Reklamation auf dem vertraglich vereinbarten Weg 
innerhalb der vertraglich vereinbarten Fristen erhalten?

Oder sind das etwa alles nur Deine persönlichen Wunschvorstellungen, die 
so gar nichts mit einer realistischen Erwartungshaltung zu tun haben? 
Ich glaube auch kaum, dass JLCPCB bereit gewesen wäre, Deine 
Wunschvorstellungen so an deren Vertragspartner DHL weiterzureichen und 
als verbindlichen Vertragsbestandteil durchzusetzen.

Jeder normale Korinthenkacker weiß heutzutage, dass der Paketempfänger 
kein Vertragspartner des Frachtführers ist, sondern nur der 
Paketversender. Dass der Paketversender gegenüber seinen Kunden 
verschiedene Versandarten anbietet, begründet noch kein direktes 
Vertragsverhältnis zwischen dem Paketempfänger und dem Frachtführer.

Oder habt Ihr beteiligten Parteien (JLCPCB, DHL und Du) einen 
entsprechenden Vertrag aufgesetzt?

: Bearbeitet durch User
von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
>
> Oder habt Ihr beteiligten Parteien (JLCPCB, DHL und Du) einen
> entsprechenden Vertrag aufgesetzt?

Sorry, aber Du drehst doch am Rad!
Welchen Vertrag haben wir beide miteinander, dass Du mich öffentlich 
anpinkeln darfst? ;-)

Old-Papa

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Welchen Vertrag

"Vertrag"t Euch ... ;-)

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Welchen Vertrag haben wir beide miteinander, dass Du mich öffentlich
> anpinkeln darfst? ;-)

Dafür bedarf es keines expliziten Vertrages zwischen uns beiden, sondern 
der rechtliche Rahmen hierfür ist durch das BGB, StGB usw. gegeben. Zum 
einen habe ich nur Fragen gestellt, zum anderen habe ich keine 
strafrechtlich relevante Ehrverletzung begangen.

Du hingegen "erwartest" (=forderst) die Erfüllung Deiner verqueren 
Vorstellungen durch einen (angeblichen) Vertragspartner.

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
....
> Du hingegen "erwartest" (=forderst) die Erfüllung Deiner verqueren
> Vorstellungen durch einen (angeblichen) Vertragspartner.

Ich fordere gar nichts. Ich erwarte aber, wenn der Fertiger eine 
Sendungsverfolgung (für den Endkunden) anbietet, dass man diese auch 
ohne Hochschulabschluss verstehen kann. Das ging ja "früher" auch (ich 
bestelle seit Jahren dort)
Wie schon mehrfach geschrieben, hatte mich vor allem die mehrfache 
Widerholung von "Bahrain-Bahrain, Bahrain-Bahrain..." (teilweise 3x) 
irritiert. Das widerholte sich später auch mit "LEIPZIG - 
GERMANY,LEIPZIG - GERMANY ..." oder "DUESSELDORF - GERMANY, DUESSELDORF 
- GERMANY...", "COLOGNE - GERMANY,COLOGNE - GERMANY" und so weiter.

Aber auch das ist inzwischen geklärt, die Trackingsoftware scheint zu 
spinnen.
Ich entschuldige mich auch bei denen, denen so eine einfache Frage das 
Nackenhaar nebst Blutdruck hochsteigen ließ. Hatte ich so nicht 
erwartet.

Old-Papa

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Ich fordere gar nichts. Ich erwarte aber, wenn der Fertiger eine
> Sendungsverfolgung (für den Endkunden) anbietet, dass man diese auch
> ohne Hochschulabschluss verstehen kann. Das ging ja "früher" auch (ich
> bestelle seit Jahren dort)

Meine Güte, die Sendungsverfolgung ist eine feine Sache, die an sich 
auch über die jahre immer besser wird, aber immer mal wieder auch 
erheblich Mänge erleidet.
Und selbstverständlich forderst Du etwas.
Und zwar eindeutig zuviel, kapierst es aber einfach nicht.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Und selbstverständlich forderst Du etwas.
> Und zwar eindeutig zuviel, kapierst es aber einfach nicht.

Alter Sack.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Und selbstverständlich forderst Du etwas.
>> Und zwar eindeutig zuviel, kapierst es aber einfach nicht.
>
> Alter Sack.

Natürlich.
Sind doch die meisten hier, egal wie jung wir uns noch fühlen.
Und die jungen wissen ja eh nichts, denen sind wir haushoch überlegen. 
*grins

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Und selbstverständlich forderst Du etwas.
>> Und zwar eindeutig zuviel, kapierst es aber einfach nicht.
>
> Alter Sack.

hast noch nen Rest Gülle, die Du von mir aufgegriffen hast?

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Hannes J. schrieb:

> Das Tracking ist einfach
> kaputt. Die angezeigten Einträge sind für'n Arsch.

Nicht wirklich. Sie sind nur sehr reduziert und deshalb stark 
irreführend für alle, die solche Buchungsysteme nicht kennen.

Es ist aber auch tatsächlich nicht ganz einfach, aus der riesigen 
Vielfalt möglicher Buchungsvorgänge genau die rauszufischen, die den 
Endkunden (der ja nicht mal wirklich selber Kunde ist, sondern nur Kunde 
eines Kunden) tatsächlich interessieren könnten. Offensichtlich wurde da 
nicht sehr viel Aufwand bei der Filterung getrieben. Bezahlt ja auch 
keiner. Der Kunde des Kunden sowieso nicht und der Kunde auch nicht. Da 
sitzen bloß ein paar BWLer, die auf der Einkaufsliste der Software 
"Tracking" abhaken konnten und ein paar Werbefuzzies, die dann 
"Tracking" gegenüber ihren Kunden anpreisen können.
Vielleicht war sogar in der ursprünglichen Fassung des "Tracking" die 
"Abteilung" enthalten, die die Sache auch für Endkunden halbbwegs 
nachvollziehbar gemacht hätte, musste dann aber wiederum auf Anweisung 
staatlicher Stellen aus Sicherheitsgründen herausgenommen werden. Denn 
sie würde doch sehr viel über konkrete interne Abläufe auf den Airports 
verraten...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.