Diente als Versuch ob ich sowas "brauche". Brauche ich nicht 😅 Hält locker 1-2Monate mit einer Ladung! Display fiel mal raus, halbherzig QnD eingeklebt 🫣 P+VP+Wegbier 6€. Klaus.
...ne, niemand? Ein Matthias hatte sich per PN gemeldet aber dann kam nix mehr. Hatte aber geantwortet. Klaus.
Ich sehe gerade, dass mein Spamfilter deine Mail vom 9. Juni gelöscht hat... Könntest du die bitte noch einmal hier als PN schreiben? Danke!
Done. Richtig spannend wäre das Ganze mMn eher mit ner opensource FW / app. Wie gesagt, die hält mit einer Akkuladung sehr lange. Klaus.
> Richtig spannend wäre das Ganze mMn eher mit ner opensource FW / app. > Wie gesagt, die hält mit einer Akkuladung sehr lange. Das ist der Plan :) Aufmachen, schauen was für ein µC drin ist, und falls möglich etwas eigenes flashen. > Kam Mail (nicht PN) mit IBAN an? Ja, danke!
:
Bearbeitet durch User
...ohne alternative FW auf dem Ding ist das aber auch nur die halbe Miete. Das Teil hat Potential, aber ungenutzt. Und man kann nichtmals nen Wecker stellen ohne App :( War aber ansonsten gut! Klaus.
Klaus R. schrieb: > ...unterwegs. ...und (schon am Mittwoch) angekommen - herzlichen Dank! Ich werde mir die Elektronik mal anschauen und berichten, vor allem falls es mir gelingen sollte, etwas eigenes zu flashen.
Mit der Hardware selbst konnte ich zwar noch nicht experimentieren, aber immerhin habe ich durch ein wenig Suchen herausgefunden, dass es sich wohl um das Modell Amazfit Bip handelt. Dazu gibt es tatsächlich eine modifizierte Firmware für Gadgetbridge: http://gadgetbridge.org/internals/specifics/amazfit-bip/ Das russische Forum, in dem der Entwickler aktiv war, gibt es nur noch archiviert: http://web.archive.org/web/*/https://myamazfit.ru/threads/bip-mnvolkov-bipos-en.1087/ Aber in seinem GitHub findet man einiges: https://github.com/MNVolkov Ebenso hier: https://github.com/amazfitbip Besonders interessant ist dabei die Dokumentation über die Komponenten: https://github.com/amazfitbip/documentation Und es gibt sogar ein "Hello World" mit FreeRTOS und libopencm3: https://github.com/dslul/Amazfitbip-FreeRTOS Ich werde mich noch etwas weiter einlesen und erst einmal die Software etwas eingehender studieren. Vielleicht kann ich auch den Flash auslesen (falls nicht lesegeschützt). Passende Hardware-Werkzeuge (ST-Link etc.) sind vorhanden. Die lange Akku-Lebensdauer dürfte wohl u.a. dem stromsparenden STM32L476JEY6 zuzuschreiben sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.