Hallo zusammen, ich muss ein Paar Widerstände auf dem Leistungsmodul einer Bosch-Waschmaschine vom Typ WAY32740/01 ersetzen und versuche herauszufinden, welchen Farbcode die durchgebrannten Widerstände auf meiner Platine ursprünglich hatten. Die betreffende Platine ist auf dem beigefügten Bild zu sehen. Die einzige Farbe, bei der ich mir unsicher bin, ist die vor dem goldenen Ring. Sie sieht aus, als könnte sie grau, silber oder vielleicht blau sein. Ich tendiere zu silber, bin mir aber nicht sicher. Die anderen Farbringe scheinen rot und schwarz zu sein. Wenn ich den Code als rot–schwarz–silber–gold lese, ergibt das 0,2 Ohm. Das erscheint mir aber viel zu niedrig für diesen Teil der Schaltung. Falls es tatsächlich blau statt silber war, wäre der Wert 20 MΩ, das klingt deutlich plausibler für eine Schaltung in der Nähe eines Spannungswandler-Chips wie dem TNY277GN. Hat jemand hier Erfahrung mit dieser Platine oder einer ähnlichen Schaltung? Bin für jeden Hinweis dankbar. Vielen Dank Geräteart: Waschmaschine Fehler: TNY277GN-Chip defekt, Widerstände durchgebrannt Hersteller: Bosch Modell: WAY32740/01 Seriennummer: 481090264754000031 FD-Nummer: 9109
:
Verschoben durch Moderator
Ich sehe da braun schwarz... Der eine ist der Sicherungswiderstand in der TNY 277 Zuleitung? Sollte der 15W liefern, zieht er so 70mA. An einem 100R fallen dann 0,5W an, das wäre plausibel zur Baugröße. Hier sieht es auch nach bn sw bn =100R aus: https://forum.teamhack.de/wcf/file-download/26000/ https://www.iwenzo.de/attachments/way28740-platine-v2-jpg.24060/
:
Bearbeitet durch User
Rene schrieb: > Falls es tatsächlich blau statt silber war, wäre der Wert 20 MΩ, das > klingt deutlich plausibler für eine Schaltung in der Nähe.. Rechne mal den Strom aus, der dort bei dem Widerstandswert bei zum Beispiel ggf. 400 VDC fliessen könnte. Und dann die Baugrösse.. ..und die Leistung.. Etwas unwahrscheinlich. *gg
Vielen Dank an Sie beide! @Wolf17, Sie sind ein echter Lebensretter mit Ihren Links! Beste Grüße
44ct https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/sicherungswiderstand_axial_2_0_w_100_ohm_5_-107442 Aber zuerst muss die Ursache repariert werden.
Wolf17 schrieb: > Aber zuerst muss die Ursache repariert werden. Ich hab das gleiche Thema. Was könnte denn (typischerweise) hier die Ursache sein? Sonst sind keine Schmor-Spuren zu erkennen, nur die beiden Widerstände sind sichtbar verkohlt... Danke und Grüße PS: Bosch will 326€ für die neue (programmierte) Platine, das ist leider keine Option.
Tobias K. schrieb: > Wolf17 schrieb: >> Aber zuerst muss die Ursache repariert werden. > > Ich hab das gleiche Thema. Was könnte denn (typischerweise) hier die > Ursache sein? Sonst sind keine Schmor-Spuren zu erkennen, nur die beiden > Widerstände sind sichtbar verkohlt... Der TNY277 natürlich.
OK, danke. Passenderweise gibt es die TNY27XGN als Bundle mit Widerständen bei eBay. Wäre natürlich der Hit, wenn die WaMa danach wieder funktioniert. Dieses Leistungsmodul ist übrigens extrem schlecht zu erreichen und die angesteckten Kabel hatten das ganz gut fixiert mit den gefühlt 28 Steckern...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.