[EDIT: im Diagramm hat sich ein Fehler eingeschlichen - Es geht kein
Kabel vom Logik GND zum Vmot, sondern zum Motor GND direkt darunter]
Guten Tag,
Ich benötige Hilfe bei einem Studienprojekt.
Den Aufbau meiner Schaltung kann man dem Diagramm entnehmen. Leider
funktioniert der Motor am Ende jedoch nicht.
Der gesamte Aufbau wird angetrieben von einer 12V Batterie.
Anschließend wird dies von einem Debo Spannungswandler runterregelt.
Der rechte Powerrail des Breadboards führt 12V, der linke 5V
Das habe ich mit dem Multimeter geprüft und funktioniert soweit. Auf dem
12V Powerrail sitzt zusätzlich ein 100 MikroF Kondensator.
Auf dem Motortreiber habe ich die Referenzspannung (Vref) eingestellt
und vorher mit folgender Gleichung begerechnet: Vref = 1.2 / 2.5 =
0.48V.
1.2A ist hierbei ein empfohlener Wert, um den Treiber nicht zu
überhitzen. 2.5 ergibt sich aus den verbauten Widerständen meines
spezifischen Modells.
Auch positiv überprüft habe ich die, dem Datenblatt entnommenen
Kabelpaare des Motors.
Der ESP32 läuft mit folgendem Programm:
---
1 | #define STEP_PIN 17
|
2 | #define DIR_PIN 16
|
3 |
|
4 | void setup() {
|
5 | pinMode(STEP_PIN, OUTPUT);
|
6 | pinMode(DIR_PIN, OUTPUT);
|
7 |
|
8 | digitalWrite(DIR_PIN, HIGH); // Set initial direction
|
9 | }
|
10 |
|
11 | void loop() {
|
12 | digitalWrite(STEP_PIN, HIGH);
|
13 | delayMicroseconds(800);
|
14 | digitalWrite(STEP_PIN, LOW);
|
15 | delayMicroseconds(800);
|
16 | }
|
---
Doch leider macht der Motor letztendlich garnichts. Weder brummt er,
noch zuckt er. Der Aufbau verlief ohne irgendwelche Kurzschlüsse oder
Funkenflüge und alle Bauteile verhalten sich und riechen eigentlich
normal :-)
Woran könnte es liegen, dass trotzdem nichts passiert?
LG aus Halle an der Saale,
Marc