Hallo zusammen, ich trenne mich (nicht ganz freiwillig) von meinem Tektronix *2232* Speicheroszilloskop. Das Gerät lief bis vor wenigen Tagen noch, hat sich dann aber nach Einschalten nach ca. 3 Minuten mit einer kleinen Rauchwolke aus dem Netzteil verabschiedet. (Klassiker: vermutlich ein RIFA-X-Kondensator oder ein Spannungsregler – der Fehler wurde nicht weiter untersucht.) Das CRT war vorher noch in Ordnung, Dualtrace + Speichermodus funktionierten normal. Da mir aktuell Zeit und Ruhe für eine Reparatur fehlen, biete ich das Gerät als defekt an – ideal für Bastler, Restaurierer oder Ersatzteilspender. Lieferumfang: Tektronix 2232 Speicheroszilloskop Original-Netzkabel Original-Handbuch (englisch, gedruckt) Deckel habe ich noch, gerade eingefallen :-) Zwei englische Short Guides / Referenzkarten Optional: 2 einfache passive Tastköpfe (älter, Gebrauchsspuren an der Gummierung, keine Kalibrierung garantiert) Zustand: Gebraucht, aber optisch sehr ordentlich. Kein verbogenes Gehäuse, Frontplatte sauber, lediglich etwas Werkstatt-Patina vorhanden. Das Gerät ist natürlich kein Leichtgewicht – aber Tek-portabel eben 😉 Preisvorstellung: VB 70 € Standort: Raum 38xxx Versand: Möglich – aber nur auf Risiko des Käufers (wegen CRT-Empfindlichkeit) Fragen gern per PN. Gruß Bernd PS: Sehe gerade, dass ich mit neuem Login geschrieben habe bernd_d56 wäre besser gewesen, bin hier schon lange, aber aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr aktiv gewesen..
:
Bearbeitet durch User
Genau wie mein defektes Hameg HM1007. Nur daß ich mich nie trauen würde, für das Scheißteil noch 70 Euronen zzgl. Versand aufzurufen, nachdem das Netzteil den Arsch zu gekniffen hat.
Ben - Du möchtest jetzt ernsthaft Dein Hameg vom Schrott mit einem Tektronix vergkeichen, und grätschst noch dem Verkäufer in die Preisfindung. Die Unterschiede in der Wortwahl der beiden Posts, lassen Dich leider in einem sehr sehr schlechten Licht erscheinen - lieber Ben. Ich hoffe - Dir geht irgendwann ein Licht auf. Sonst sehe ich sehr sehr schwarz für Dein soziales und berufliches Fortkommen...
Mir ist die Preisfindung einigermaßen egal, da ich kein zweites Oszilloskop mit geplatztem Netzteil gebrauchen kann. > Sonst sehe ich sehr sehr schwarz für Dein soziales Das ist glücklicherweise nicht von diesem Forum abhängig. > und berufliches Fortkommen... Und das erst recht nicht. Sonst hätte ich lange gekündigt.
Ben B. schrieb: >> Sonst sehe ich sehr sehr schwarz für Dein soziales > Das ist glücklicherweise nicht von diesem Forum abhängig. Offensichtlich doch, sonst hättest Du Dich längst woandershin orientiert!
Da Bernd oben nur das Operations-Manual hat, man sich aber leichter tut mit Schaltplänen, hier für denjenigen der das Scope reparieren möchte der Hinweis auf das Service-Manual: https://w140.com/tekwiki/wiki/2232 Hoffe, das hilft weiter.
> Offensichtlich doch, sonst hättest Du > Dich längst woandershin orientiert! Denk..äh..glaubst Du wirklich, daß ich mir ernsthaft von ein paar dummen Trollen vorschreiben lasse, welches Forum ich benutze? Hier sind immerhin noch kompetente Leute, auch wenn sie sich gut verstecken und quasi mit dem Mähdrescher durch jeden Thread fahren muss. Die brauchbaren Infos wegbunkern und die Trolle erst ordentlich verdreschen und dann weghäckseln.
:
Bearbeitet durch User
Ben nimm endlich deine Froschpillen statt hier zu spakken.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.