Forum: Offtopic Blutzuckermessgerät Libre3 ohne Registrierung auslesen?


von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Demnächst werde ich dieses FreeStyle Libre3 Messsystem einsetzen.
Nach meinen bisherigen Informationen kann ich das Teil nur mit dem
Programm LibreView auslesen und auswerten.(auf PC)
Ich habe es noch nicht getestet da mich die ewige Anmelderei und 
Registrierung immer Instinkt.
Um meine Werte besser auswerten zu können ist es eigentlich nicht nötig 
Diese der ganzen Welt zu offenbaren.
Deshalb nehme ich an das es wie bei dem Blutmessgerät ConturNext
inzwischen eine freie Variante zu auslesen gibt.

Nochmals als Hinweis, es geht nicht um Diabetes selbst, sondern um die 
mögliche freie Auslesung der Messwerte.
Das werden hier eventuelle Anwender am besten Wissen und möglicherweise 
helfen können.

Eine Bitte hätte ich an die Mods, , nicht einzige direkt  Zielführende
Hinweise zu löschen, bloß weil der Autor sich für  diese Hinweise extra 
angemeldet und wieder abgemeldet hat,mit Begründung.
Der löschende Mod hat dies vielleicht nicht erkannt und als Trollversuch 
eingestuft.

Danke für Zielführende Vorschläge und Hinweise.


MfG
Ein jetzt 80 jähriger alter Knacker

: Gesperrt durch Moderator
von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Programm LibreView auslesen und auswerten.(auf PC)

Das ist dafür da, dass dein Arzt auch die Werte bekommt.
Wenn du den besuchst, steckt er (m/w/d) das Geräte auch an einen 
USB-Port und liest es aus.
Du könntest deine Sensoren auch mit einem Smartphone per NFC (oder so) 
auslesen. Dafür gibt es von Abbott eine App für unterstützte Geräte.
Bevor es die offizielle App gab, hat jemand die Sensoren auch 
ausgelesen.
Ob das bei den 3ern noch geht, weiß ich nicht.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Ob das bei den 3ern noch geht, weiß ich nicht.

Ich habe mich schon darüber informiert, mich stört nur das ich wenn ich 
das Programm Nutze will mich registrieren/anmelden muss.

Ich mache das mit dem ConturNext auch ohne Anmeldung.

Mein Arzt gefällt es aber gar nicht wenn ich mich mit den Programmen und 
Kurven auskenne.
Vor einigen Tagen beim Diabetiker, zeigte er mir die Auswertung auf dem 
PC
vom ConturNext.
Ich sagte ihm das ich das kenne und auch die Werte auf dem Handy habe.

Ich bat ihn die letzte Woche nur anzuzeigen damit meine starken 
Unter/Überzuckerungen deutlich werden.
Hat kurz versucht,hat nicht geklappt!

Mein Angebot es auf meinen Handy anzuschauen hat er nicht angenommen.
Er hätte dann diese werte auch kommentieren müssen.
Das nur Nebenbei über Ärztekompetenz...

MfG
ein 80 jähriger alter knacker

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Diabetiker
Du meinst sicher "Diabetologen". ;)

Al. K. schrieb:
> Ich bat ihn die letzte Woche nur anzuzeigen damit meine starken
> Unter/Überzuckerungen deutlich werden.
Die zeigt doch das Libre-Messgerät in der Statistik an.
Und dann kann man Alarme setzen, die Unter- und Überzuckerungen melden.
Die Bedienung ist ziemlich simpel (meine Erfahrung). Allerdings sollte 
man nicht zu dicke Finger haben.

Al. K. schrieb:
> Ich habe mich schon darüber informiert, mich stört nur das ich wenn ich
> das Programm Nutze will mich registrieren/anmelden muss.
Ja, die Seite ist auch nicht sooo pralle.

Übrigens hatten wir hier auch mal einen Thread, in dem es um das 
Recyling der Sensoren für irgenwelche anderen Anwendungen ging - aber 
auch nur Sensoren der ersten Generation.

Al. K. schrieb:
> Mein Arzt gefällt es aber gar nicht wenn ich mich mit den Programmen und
> Kurven auskenne.

Komischer Arzt.

Al. K. schrieb:
> ConturNext

Kenne ich nicht. Warum bekommst du das eine verschrieben und dein Arzt 
kennt nur ein anderes?

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Komischer Arzt.

Ich komme mit ihm aus.(es gibt nur Diesen Diabetologen im Umfeld)
>
> Al. K. schrieb:
>> ConturNext

>
> Kenne ich nicht. Warum bekommst du das eine verschrieben und dein Arzt
> kennt nur ein anderes?

Das Nutze ich noch... (Contour next)
Mit bis 8 mal in den Finger stechen, am Tage.
Seit 1.6. setze ich die Intensivierte Insulintherapie ein um das Libre 3 
zu erhalten.
Dadurch ist der Zucker bissel aus dem Ruder gelaufen, da ich 35 Jahre
Mischinsulin spritze.

Al. K. schrieb:
> Demnächst werde ich dieses FreeStyle Libre3 Messsystem einsetzen.

MfG
ein 80 Jähriger alter knacker

P.S.
Ich hoffe das ich Leistung fähiger bleibe oder erhöhe mit dem neuen 
Messsystem,da ich sehr Mobil bin.
Dem nächst 30 Km Wandern im Plan.
Da muss ich den Zucker ständig im Blick haben.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Gibt es nicht Einen hier, welcher einen Hinweis auf ein freies Programm 
zum Auslesen von diesen Teil hat?
Muss nicht Kostenfrei sein....

MfG
ein alter 80 Jähriger Knacker

P.S.
Ein freies Programm würde bestimmt Zehntausende interessieren...

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Gibt es nicht Einen hier, welcher einen Hinweis auf ein freies Programm
> zum Auslesen von diesen Teil hat?
> Muss nicht Kostenfrei sein....

Dann musst Du aber auch Deine Daten hergeben...

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Gibt es nicht Einen hier, welcher einen Hinweis auf ein freies
> Programm
> zum Auslesen von diesen Teil hat?
Bloß, weil Du oder dein Arzt mit dem Lesegerät nicht umgehen können?
Deine Daten werden zwar irgendwo im Internet gespeichert ("Cloud"), sind 
aber  bis auf deine Emailadresse (als Zugangsdaten) anonym.

> P.S.
> Ein freies Programm würde bestimmt Zehntausende interessieren...
Mich nicht.
Was soll ich mit noch mehr Daten anfangen?
Das Lesegerät zeigt schon mehr als die (acht) Fingerpieksmessungen an - 
nämlich eine Messung pro Minute.

Die ePA ist dann wohl auch nicht so dein Ding.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Dann musst Du aber auch Deine Daten hergeben...

eben nicht!

Mein Contour next kann ich ohne Registrierung Anmeldung und Internet 
Auslesen.
Zum installieren des Programms musste ich es nur runter laden.
Wenn ein Trojaner als Programmteil mit verpackt ist, das wäre noch 
möglich.

Wer ganz sicher beim Auslesen sein will, kann mit externen PC ohne 
Internet Einbindung auslesen.

So ein Programm suche ich für das Libre3.

Rahul D. schrieb:
>> P.S.
>> Ein freies Programm würde bestimmt Zehntausende interessieren...
> Mich nicht.
> Was soll ich mit noch mehr Daten anfangen?
> Das Lesegerät zeigt schon mehr als die (acht) Fingerpieksmessungen an -
> nämlich eine Messung pro Minute.

Was das Ding macht und kann,darüber habe ich mich schon gründlich 
informiert und teilweise getestet.

Wenn du die Daten nicht benötigst, ist für dich doch gut...
Wenn du mit deinen Arzt zufrieden bist, ist doch gut für dich
Wenn dich das alles nicht interessiert,ist doch gut für Dich

Aber du solltest dich nicht erheben wollen für andere mit zu 
sprechen....
Nette Grüße und weitere Gesundheit

ein 80 Jähriger alter knacker

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7895483 wurde vom Autor gelöscht.
von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Wenn dich das alles nicht interessiert,ist doch gut für Dich

Was willst du denn mit den Daten anfangen?
Du kannst die also interpretieren?

Al. K. schrieb:
> Aber du solltest dich nicht erheben wollen für andere mit zu
> sprechen....

Dann mal viel Spaß bei der weiteren Suche.

von Jonny O. (-geo-)


Lesenswert?


von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Jonny O. schrieb:
> Da steht, dass es auch ohne Anmeldung geht:
>
> 
https://www.freestylelibre.de/hilfe/haeufige-fragen/libreview/libreview-freestylelibre3/ohne-libreview-account.html

Zitat von der Seite: "Ausführliche und hilfreiche Reports in LibreView 
einsehen"
Das möchte der Herr doch gerade. Und auch nicht übers Handy, sondern 
sein Lesegerät per USB am PC (ohne Internet-Anschluss) auslesen.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Du kannst die also interpretieren?

Ja, bei meinen Aktivitäten muss ich das...
Die vorgegebenen Werte sind Grundwerte welche zur zeit völlig daneben 
liegen.

Ein Diabetologe kann immer nur Beraten, alles andere muss der Patient 
machen.
Glaube ich habe schon einige gesehen welchen ich vorausgesagt habe
das sie bei der Lebensweise als Diabetiker nicht mehr lange lebben 
werden.
nur nebenbei...

Rahul D. schrieb:
> Dann mal viel Spaß bei der weiteren Suche.
Das belastet mich nicht;--))

Aber ALLE sollten bedenken,
Warum gibt es kein freies Programm,  noch nicht mal käuflich.

z.B.
alles auf einen externen USB Datenträger.
Der Nutzer soll entscheiden welche Daten er freigibt!

ein 80 jähriger alter knacker

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Die vorgegebenen Werte sind Grundwerte welche zur zeit völlig daneben
> liegen.

Dein Diabetologe sollte einen Korridor (Ober- und Untergrenze) für Deine 
Zuckerwerte vorgeben, den man dann im Lesegerät einstellt.
Du hast doch komplett die Therapie gewechselt. Da muss man erstmal die 
passenden Insulin-Faktoren und Korrekturwerte finden.
Das überlasse ich gerne dem medizinischen Fachpersonal.

Al. K. schrieb:
> Warum gibt es kein freies Programm,  noch nicht mal käuflich.

Weil es vielleicht doch nicht tausende interessiert?
Welchen Sinn sollte es haben, etwas noch mal zu entwickeln, was der 
Hersteller schon zur (kostenlos) Verfügung stellt?
Und was ist das für eine Paranoia bzgl. Deiner Daten? Das sind bloß 
Blutzuckerwerte.
Wie schon mal gefragt: Die ePa (eketronische Patientenakte) ist dann 
auch nichts für dich, oder?

von F. (radarange)


Lesenswert?

Ich wünsche Dir nur das Beste und hoffe, dass Du durch das neue Gerät 
deutlich mehr zum Wandern kommst. Das tut nicht nur Dir gut.

Jedenfalls, nach sehr kurzer oberflächlicher Websuche:
https://www.juggluco.nl/Juggluco/index.html
https://frdmtoplay.com/freeing-glucose-data-from-the-freestyle-libre-3/

Viel Vergnügen!

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Du hast doch komplett die Therapie gewechselt. Da muss man erstmal die
> passenden Insulin-Faktoren und Korrekturwerte finden.
> Das überlasse ich gerne dem medizinischen Fachpersonal.
So sollte es sein.

Deshalb wollte ich erst meine alte Insulintherapie mit dem Libbre3 
kontrollieren.
Das wurde aber abgelehnt und eigenartigerweise wollte keiner eine 
gerichtliche Entscheidung.
Meine Meinung, was hat die BLZ Messung mit dem Insulin zu tun.
Jetzt habe ich den Salat mit dem neuen Insulin und stelle mich
einigermaßen selbst ein.
Habe ich ja schon 30 Jahre gemacht, aber mit dem neuen Insulin ist es 
Kritischer, und jetzt schon einiger male erlebt.
Nur so nebenbei, ist ja medizinisch
und es sollte um Daten gehen.

Als 80 Jähriger ist man nur noch Kostenfaktor, das merkt man immer.
Nette Grüße
ein 80 jähriger alter Knacker

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

F. schrieb:

 https://frdmtoplay.com/freeing-glucose-data-from-the-freestyle-libre-3/
>
> Viel Vergnügen!

Nicht schlecht sagte der Specht, da es auch in Deutsch übersetzt werden 
kann.

F. schrieb:
> Das tut nicht nur Dir gut.

Der is jut....
;--)))

Nette Grüße
ein jetzt 80 jähriger alter Knacker

P.S.
War in meiner Jugend sehr sportlich, jetzt versuche ich die Reste
noch zu mobilisieren.
;-))

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Meine Meinung, was hat die BLZ Messung mit dem Insulin zu tun.

Das ist ein manueller Regelkreis:
Man misst den Blutzucker (beim Libre3 kontinuierlich).
Dadurch kennt man den Korrekturwert, den man spritzen muss, oder etwas 
essen muss, um im Zielbereich zu laden.
Dann rechnet mal aus, was man isst, multipliziert das mit dem 
Korrekturfaktor, der für die jeweilie Uhrzeit vorgegen ist,
addiert beides und spritzt dann die entsprechende Menge Bolus-Insulin 
(das schnellwirkende).

Das lernt man in der Diabetes-Schulung.

Anhand der regelmäßigen Messung durch das Libre-System, kann man gut 
erkennen, ob die Menge passte und entsprechend gegensteuern.

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Das lernt man in der Diabetes-Schulung.

Wenn das meine Kollegin nur auch könnte. Diabetes I. Ob ihrer Gesinnung 
steigt ihr Adrenalin schon extrem an, wenn sie einkaufen geht, an der 
Kasse eine Osteuropäerin sitzt, eine osteuropäische Kundin vor meiner 
Kollegin in der Schlange an der Kasse ihre Tasche nicht vorzeigen muss, 
meine Kolegin aber schon.

Adrenalin ist bei Diabetes nicht zu unterschätzen, sie bekommt ihren BZ 
auch nach über zehn Jahren nach der Diagnose nicht unter Kontrolle und 
hat öfters extrem gefährliche Ausreisser im BZ-Spiegel.
Da sie nur mit Lanzette und Teststreifen misst, hat sie keine 
kontinuierliche Kontrolle. Da wäre ein Sensor auch besser, aber dann 
würde sie sich über den wieder so aufregen, dass es wieder diese 
Ausreisser geben würde.

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

> Blutzuckermessgerät Libre3

Wenn man es an einen Windwos10 PC anschließt erscheint es nicht mal im 
Geräte-Manager. Linux habe ich (noch) nicht getestet. Da könnte es u.U. 
in der lsusb auftauchen.

Al. K. schrieb:
> F. schrieb:
>
>  https://frdmtoplay.com/freeing-glucose-data-from-the-freestyle-libre-3/
>>
>> Viel Vergnügen!
>
> Nicht schlecht sagte der Specht, da es auch in Deutsch übersetzt werden
> kann.

Betrifft aber nur den Sensor, den man dann mit einer anderen App 
auslesen könnte, nicht das Blutzuckermessgerät.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Betrifft aber nur den Sensor, den man dann mit einer anderen App
> auslesen könnte, nicht das Blutzuckermessgerät.

Habe es noch nicht studiert.;--))

Rahul D. schrieb:
> Das lernt man in der Diabetes-Schulung.
Noch nie gehabt!
Leider kann mein Diabetologe kaum Ratschläge geben.
Er hat keine Patienten welche so ein unregelmäßiges und Leistungsfähiges 
Leben führen und auch noch mein Alter haben.
Deshalb war ich auch mit dem Kurz und Langzeitinsulin einverstanden,
damit ich auch das Libre3 erhalte.
Ich wollte es eigentlich mit meinen Mischinsulin testen, das ich schon
35 Jahre Nutze.
Na ja jetzt Steche ich mich bis 8 Mal am Tage damit ich bissel zurecht 
komme.(25Km,17km,13km,Boxen,Handeln,Kniebeugen,usw)
Das aber nicht regelmäßig.

Ich sage des öfters zum Arzt, mein Zucker bekommen sie hin wenn ich im 
Pflegebett liege,über die Sonde Ernährt werde.
Insulin über den Tropf.
;--)))
Er nickt dann wortlos was ich aber nicht krumm nehme.
Muss ich jetzt auch mal sagen, da viele Antworten nicht technischer Art 
waren.

Ein Nettes Wochenende
ein 80 Jähriger alter knacker

P.S.
Bissel Bier und Wein, Eis und Schokolade, usw. müssen auch mit in die 
Berechnungen

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Al. K. schrieb:
>> Meine Meinung, was hat die BLZ Messung mit dem Insulin zu tun.
>
> Das ist ein manueller Regelkreis:
> Man misst den Blutzucker (beim Libre3 kontinuierlich).

Du hast mich nicht verstanden oder nicht alles verfolgt...

Ich kann mit dem Libre3 den Blutzucker messen, egal mit welcher
med.Therapie.
Die AOK macht es abhängig , von der intensivierten Insulintherapie.
Dagegen wollte ich gerichtlich vorgehen...

Wünsche allen ein nettes Wochenende

Ein 80 jähriger alter Knacker

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Du hast mich nicht verstanden oder nicht alles verfolgt...
Liegt vielleicht daran, dass deine Texte häufig an eine Quizsendung 
erinnern.


> Ich kann mit dem Libre3 den Blutzucker messen, egal mit welcher
> med.Therapie.
Ja, ich weiß

> Die AOK macht es abhängig , von der intensivierten Insulintherapie.
> Dagegen wollte ich gerichtlich vorgehen...
Du schmeisst hier doch haufenweise Sachen durcheinander:
Erst geht es dir um den technischen Aspekt, ein Closed-Source-System 
anderweitig auszuwerten (was, wie es aus dem Text oben hervorgeht, vom 
Hersteller nicht gewollt ist), und dann redest du über die Probleme mit 
deiner Krankenkasse.

Zum Technischen: Vergiss es!
Zum Juristischen: Guck mal in den Leistungskatalog deiner Krankenkasse, 
für welche Leistungen welche Bedingungen zu erfüllen sind.

Ich bin aus diesem Thema jetzt raus. (War auch ne dämliche Idee, auf 
einen deiner Threads zu antworten - langsam sollte ich es mal lernen, 
dass das sinnlos ist).

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Ich bin aus diesem Thema jetzt raus. (War auch ne dämliche Idee, auf
> einen deiner Threads zu antworten - langsam sollte ich es mal lernen,
> dass das sinnlos ist).
Na dann tschüss....

Al. K. schrieb:
> Muss ich jetzt auch mal sagen, da viele Antworten nicht technischer Art
> waren.

MfG
Ein 80 Jähriger alter knacker

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Al. K. schrieb:
>> Muss ich jetzt auch mal sagen, da viele Antworten nicht technischer Art
>> waren.

Nee, solche Details kannst du dir weiterhin sparen, da sie absolut 
überhaupt nichts mit der technischen Frage zu tun haben.
Dass ich von meiner Diabetesbehandlung geschrieben habe, hing einfach 
damit zusammen, dass ich das Libre-System schon länger benutze.
Du schweifst dann immer ab und erzählst von deinen organisatorischen 
Problemen mit dem Arzt oder der Krankenkasse - das wäre eher ein Thema 
für Diabetes-Forum.
Das Libre-System kann man übrigen aus privat kaufen, wenn man es 
unbedingt zusammen mit einer anderen Insulintherapie ausprobieren will.

PS: Ich wurde bis jetzt noch nicht wegen irgendwelcher "komischen" (eher 
wirren) Threads angezählt.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> PS: Ich wurde bis jetzt noch nicht wegen irgendwelcher "komischen" (eher
> wirren) Threads angezählt.

Na dann sei froh das du das Forum und Internet nicht kennst.
Ich wurde auch schon Bedroht, von sofort wieder gelöschten Accounts.

Tschüss, auch wenn du ein wenig überheblich für mich rüberkommst.

Netten sonnigen Tag wünsche ich Dir .

Ein 80 jähriger alter knacker

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Das Libre-System kann man übrigen aus privat kaufen, wenn man es
> unbedingt zusammen mit einer anderen Insulintherapie ausprobieren will.

Man kann in jeden Staat mit genügend Finanzkraft sogar die Gesundheit 
kaufen.

Das war mir schon immer bekannt, sollte aber nicht so sein...

MfG
ein 80 jähriger alter knacker

P.S.
einen Echten Vorschlag zu einer Zielführenden Lösung gab es leider noch 
nicht.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7896333 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7896343 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb im Beitrag #7896343:
> Warum wollen nur hier  Eigenartige User so völlig daneben Diskutieren-
> Es geht hier um das Libre3 ohne Registrierung  auszulesen.

Die dir schon längst geantwortet haben, dass das vom Hersteller nicht 
gewollt ist. Aber Antworten, die dir nicht gefallen, kommen ja nur von 
einem  "Eigenartigen User".
Wenn man dir dann einen englischsprachigen Link liefert, bemerkst du, 
dass man den ja übersetzen lassen kann, liest ihn aber nicht.
Tut mir leid, dass ich mich immer noch nicht zurückhalten kann, aber der 
einzige "Eigenartige User" bist du hier.

Al. K. schrieb:
> Das war mir schon immer bekannt, sollte aber nicht so sein...

Warum nicht? In der Anfangszeit wurde das Libre-System ja auch nicht von 
Krankenkasse bezahlt.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Wenn man dir dann einen englischsprachigen Link liefert, bemerkst du,
> dass man den ja übersetzen lassen kann, liest ihn aber nicht.
Du solltest auch lesen und erfassen.
Ich habe den Artikel schnell überflogen aber nicht Studiert.
Das mache ich dann wenn ich etwas für Anwendungsfähig halte.
Ansonsten sind deine Hinweise mir Bekannt.
Man sollte auch nicht Hinweise immer mit persönlichen Angriffen 
verbinden, was hier im Forum scheinbar normal ist.


Auch für das Libre3 wird es bald ein freies Programm geben, wenn ein 
solches nicht schon existiert.

Deshalb würde es reichen wenn nur darüber Diskutiert wird....

MfG
ein jetzt 80 jähriger Eigenartige User und alter knacker

P.S.
Es wurde schon zigmal von Usern und der Moderation geäußert
das man auf die Beiträge vom altenknacker nicht Antworten Muss.
Es ist nicht erstaunlich das es fast immer die selben oder welche mit 
Neuaccount sind.

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Auch für das Libre3 wird es bald ein freies Programm geben, wenn ein
> solches nicht schon existiert.

Viel Spaß beim Warten.

Al. K. schrieb:
> Es wurde schon zigmal von Usern und der Moderation geäußert
> das man auf die Beiträge vom altenknacker nicht Antworten Muss.
> Es ist nicht erstaunlich das es fast immer die selben oder welche mit
> Neuaccount sind.

Dann sollten sich alte Knacker mal überlegen, ob Sie sich nicht lieber 
einen anderen Spielplatz suchen.

Al. K. schrieb:
> Man sollte auch nicht Hinweise immer mit persönlichen Angriffen
> verbinden, was hier im Forum scheinbar normal ist.

Schreibt einer, der andere als "Eigenartige User" bezeichnet - "Wie man 
in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.", oder wie war das?

Beitrag #7896578 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7896580 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7896590 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7896659 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7896703 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Lotta  . (mercedes)


Lesenswert?

Ich hab jetzt nicht alles verfolgt, aber

@Ak,
hast Du Dich mal hier

https://libreview-device-drivers.updatestar.com/de

umgesehen?

mfg

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Lotta  . schrieb:
> Ich hab jetzt nicht alles verfolgt, aber
ist auch überflüssig, da der alte Knacker begriffsstutzig und stur ist.

>
> @Ak,
> hast Du Dich mal hier
>
> https://libreview-device-drivers.updatestar.com/de
>
> umgesehen?
>
> mfg
Zitat von der Treiberseite "Die Software lädt die Daten dann auf eine 
Cloud-basierte Plattform namens LibreView hoch, wo sie Berichte und 
Erkenntnisse generiert, die Benutzern und Gesundheitsdienstleistern 
helfen können, ihre Glukosewerte besser zu verstehen und zu verwalten."
Zack! Sind seine Werte im Netz (aka Cloud), und jeder kann sie seiner 
Meinung nach sehen.
Er will seine Daten lokal auf seinem PC haben und dort auch ansehen, wie 
es die (originale) LibreView-Seite macht, weil ein anderes System es ja 
auch macht (für das der Hersteller ein entsprechendes Programm liefert).

Die Links von
F. schrieb:
> Jedenfalls, nach sehr kurzer oberflächlicher Websuche:
> https://www.juggluco.nl/Juggluco/index.html
> https://frdmtoplay.com/freeing-glucose-data-from-the-freestyle-libre-3/
sagen ja gerade aus, dass das ein Closed-Source-System ist (indem die 
Sensor-Kommunikation "verschlüsselt" wird).
Meiner Frau würde es auch gefallen, wenn sie meine Werte parallel auf 
dem Handy UND ich auf dem Lesegerät sehen könnte - wird nicht 
unterstützt.

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> ist auch überflüssig, da der alte Knacker begriffsstutzig und stur ist.

Wer nicht die Meinung der Herde bedingungslos akzeptiert,
ist eben DAS.

MfG
ein alter 80 Jähriger alter knacker

: Wiederhergestellt durch Moderator
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Wer nicht die Meinung der Herde bedingungslos akzeptiert,
> ist eben DAS.

Naja, wer es nicht anders kennt, glaubt der Herde, dass der sichbare 
Mond meist gelb erscheint, die Sonne heller, der wolkenlose Himmel 
tagsüber blau..

Du darfst selbstverständlich anderer Meinung sein, aber dann solltest Du 
das begründen, statt andere aufzufordern, scheinbar feststehende Dinge 
Dir gegenüber zu begründen oder zu beweisen.
Aber scheinbar ist der Unsinn bei Dir seit über ~6 Jahrzehnten Usus.

Nutze die verfügbare libre SW + Cloud und werde glücklich, oder 
aktiviere Deine Hackerqualitäten und knacke das Teil. :-)

: Wiederhergestellt durch Moderator
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

@Ralf,
so eine Antwort kann ich akzeptieren.
;--))
Wenn sie leider auch jetzt nicht weiter hilft...

Ein 80 Jähriger alter knacker

: Bearbeitet durch User
von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Wer nicht die Meinung der Herde bedingungslos akzeptiert,
> ist eben DAS.

Welche Herde?
Dass ich der Meinung bin, dass du begriffstutzig und stur bist, ist mein 
Privileg. Die Meinung darf ich haben (basiert auf meiner Erfahrung 
aufgrund deines Verhaltens hier im Forum).

Fakt ist, Abbott hat ein gut funktionierendes System entwickelt und 
lässt sich nicht in die Karten gucken.

Wo sind denn überhaupt die "tausende", die sich für eine offline-App 
interessieren?
Deine Paranoia muss "die Herde" ja nicht unterstützen (geschweige 
verstehen).

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Rahul D. schrieb:
> Fakt ist, Abbott hat ein gut funktionierendes System entwickelt und
> lässt sich nicht in die Karten gucken.

Habe ich das verneint.
Aber es ist gut mit Millionen Kranken Abhängigen Überdimensionale 
Geschäfte zu machen.

Rahul D. schrieb:
> Wo sind denn überhaupt die "tausende", die sich für eine offline-App
> interessieren?

Ja das ist eben das Problem...
Diabetes tut nicht weh, jedenfalls erst wenn nach Jahren die 
Nachfolgeerscheinungen auftreten.

90% denken der BLZ ist für den Diabetologen.
Aber es gibt Einzelne....

Diabetes ist ein Milliardengeschäft und die die Sensoren haben total 
übertriebene Preise...

z.B
Die Zuckermessstreifen kosten ca.25-35 Euro /50 Stck.
Ein im Vertrieb für Krankenhäuser sagte vor Jahren einmal die Bezahlen 
dafür 3,00 Euro.
..und dabei ist schon ein Guter Gewinn....

Ähnlich wird es mit dem Insulin aus China sein.....
Die Kranken abhängigen kann man abzocken, bezahlen tun es natürlich 
nicht alles die Schwerkranken.

Nächste Woche ist der "Leergang" zum anwenden des Libre3 Systhems??

Bin schon gespannt....

MfG
ein gespannter jetzt erwartungvoller 80 jähriger alter knacker

Beitrag #7898258 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898269 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898278 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898283 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Was erlauben Masse?

von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Die Zuckermessstreifen kosten ca.25-35 Euro /50 Stck.

Und wie lange halten 50Stk? Maximal 50 Mesungen, oder?
Ist es nicht ein kleiner Unterschied, ob man ein Produkt, dass es schon 
zig Jahre gibt, und nicht mehr weiterentwickelt werden muss, mit einem 
Produkt vergleicht, das erst ein paar Jahre auf dem Markt ist und noch 
weiter entwickelt wird?

Al. K. schrieb:
> Ja das ist eben das Problem...
> Diabetes tut nicht weh, jedenfalls erst wenn nach Jahren die
> Nachfolgeerscheinungen auftreten.

Tinnef! Es gibt tausende, die die Apps der verschiedenen Anbieter 
nutzen. Aber von denen ist höchstens ein äußert geringer Teil an einer 
App wie du interessiert. Die haben nicht alle deine Paranoia.

Ich kann deinen Arzt sehr gut verstehen. Der würde dich wahrscheinlich 
gerne loswerden und einem anderen ans Bein binden.

Al. K. schrieb:
> "Leergang"
Was du daraus machst, ist dein Problem. Wenn Schulungen bei dir ins 
Leere laufen, könnte man sie sich auch sparen (wieder ein Teil des 
Milliardengeschäft).

Beitrag #7898293 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898297 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Al. K. schrieb:
> Die Zuckermessstreifen kosten ca.25-35 Euro /50 Stck.
> Ein im Vertrieb für Krankenhäuser sagte vor Jahren einmal die Bezahlen
> dafür 3,00 Euro.
> ..und dabei ist schon ein Guter Gewinn....

Und hast Du dann bei dem eingekauft, oder doch in der Apotheke, weil 
dort ja die anderen Dir die Streifen kpl. bezahlen?
Von der Rezeptgebühr bist Du doch trotz fürstlicher Rente weitgehend 
befreit, wie Du mal geschrieben hast..

Beitrag #7898344 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898461 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898462 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898463 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898464 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898478 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898540 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7898554 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7898580 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898596 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898630 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898654 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898667 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898725 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898738 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898749 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898752 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898758 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898762 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898767 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898769 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898772 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898773 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898786 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898788 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898791 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898796 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898855 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898857 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898858 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898863 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898872 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898874 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898876 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898885 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898886 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898893 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898895 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898896 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898900 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898904 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898907 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898914 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7898925 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7899171 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7899175 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7899178 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7899180 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7899187 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7899188 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7899189 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7899190 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7899192 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich glaube, **das Thema an sich** ist schon länger durch. Falls ich mich 
irre: eine PN reicht.

Die ganzen persönlichen Befindnisse könnt ihr per PN auskaspern, 
offenbar ist es euch die dafür nötige Lebenszeit wert. Warum auch 
immer...

Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.