Forum: HF, Funk und Felder Meshcom auf 70cm


von Alexander W. (Firma: AW-Elektronik) (alexanderwalter)


Lesenswert?

Guten Morgen!

Ich hab eine LoRa-Platine mit einem 1 Watt RFM98 LoRa-Modul entwickelt, 
das einen ESP32-S3 besitzt. Es ist pinkompatibel mit dem Lilygo T3 S3. 
Ich habe den Meshcom-Sourcecode dahin geändert, dass anstatt ein SX1262 
ein SX1278 angesprochen wird, was einem RFM98 entspricht.

Dass er sendet sehe ich auf einen Raspberry Pi. Dort hab ich auch ein 
selbst entwickeltes Modul in Betrieb, was ich unter anderem für 
APRSthursday verwende.

Frage an die Amateurfunkerkollegen die Meshcom bereits nutzen:
Wo finde ich eine Map und wer kommt aus dem Raum Ulm um das Ganze mal zu 
testen?

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Kennst du icssw.org? Oder mcmap.oevsv.at?

von Alexander W. (Firma: AW-Elektronik) (alexanderwalter)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Kennst du icssw.org? Oder mcmap.oevsv.at?

nein, kannte ich noch nicht! Danke!

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Es gibt auch einen Telegram-Kanal, wo die Entwickler zugange sind.

von Alexander W. (Firma: AW-Elektronik) (alexanderwalter)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Es gibt auch einen Telegram-Kanal, wo die Entwickler zugange sind.

Mit den Entwicklern selbst stehe ich in Kontakt! Wegen der Ham Radio 
muss ich nur etwas warten. Leider gibt es in meiner Gegend keine 
Meshcom-Nutzer. Der einzige ist "hinterm Berg".

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
Lade...