Forum: Markt [VS] großes Messinstrument ca. 19cm x 25cm


von Andreas S. (bastelmax)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Sowjetisches Messinstrument aus den 70er Jahren an Sammler zu 
verschenken.
Leider ist die Frontscheibe gerissen - mit etwas handwerklichen Geschick
kann diese eventuell von der Frontseite ausgetauscht werden.
Das Messinstrument ist nicht geprüft, technischer Zustand daher 
unbekannt.
Die Außenabmessungen betragen ca. 19cm x 25cm.
Es lag die letzten Jahrzente in meiner "Vitrine" und sucht ein neuen 
Besitzer.
Portokosten 7 Euro - Bezahlung per Überweisung oder mit PayPal 
(Freunde).

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Sowjetisches Messinstrument aus den 70er Jahren an Sammler zu
> verschenken.

Das scheint eher ein Messwerk mit Frontblende als ein Komplettes 
Messinstrument zu sein, Anschlussbuchsen fehlen, wahrscheinlich braucht 
man sogar eine spezielle Messzelle für diesen pH-Messer ((Säuregrad)?). 
(picoHenry wird pH hier wohl eher nicht bedeuten, oder ?)

Ob die 500 µA 'ne Angabe für den Maximalstrom sind ?

Nach 48 Jahren scheint der Glasskit auch alterschwach zu sein? Ob es 
komplett etwas so aussah: 
https://i.ebayimg.com/images/g/XEEAAOSwfHZnQycY/s-l1600.jpg ?

Aber einem geschenkten Gaul ...

Ergänzung: Ist wohl aus der Laboranalytik für ne ph - redox Messung:
https://hannainst.de/shop/ph-redox-messgeraete/

Wasseraufbereitung wäre wohl ein Thema: 
https://hannainst.de/anwendungsbereiche/wasser-abwasser/ph-ec-redox-ise-o2/

Vielleicht brauchen auch Nautiker auch so was, um festzustellen, wie 
sich die Opferanode gegen die Verostung des Kahns stemmt ... .

: Bearbeitet durch User
von Andreas S. (bastelmax)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
>
> Ob die 500 µA 'ne Angabe für den Maximalstrom sind ?
>

Ein kleiner Test zeigt Vollausschlag bei ca. 0.488 mA - also
würde ich sagen dass passt.
Es ist ein normales Drehspulmesswerk so wie jedes andere - nur eben 
etwas
größer und es ist somit besser abzulesen (Klasse 0.5).
Das Messinstrument kann daher auch als eigenständiges Messwerk weiter
verwendet werden.
Manchmal ist ein analoges "Zappelding" besser als die neumodischen
Digitalen :-)
Denkbar wäre ein weitere Verwendung als Ampere - oder Voltmeter.
Anschlussbuchsen / Schrauben befinden sich an der Rückseite - Foto.

>
> Das scheint eher ein Messwerk mit Frontblende als ein Komplettes
> Messinstrument zu sein, Anschlussbuchsen fehlen, wahrscheinlich braucht
> man sogar eine spezielle Messzelle für diesen pH-Messer ((Säuregrad)?).
> (picoHenry wird pH hier wohl eher nicht bedeuten, oder ?)
>

Früher war ich mal in einen Chemielabor - eventuell ist es von dort
und wurde aus einen "Messschrank" ausgebaut um es vor der Entsorgung
zu bewahren.
In den 90er wurde dort alles modernisiert und was nicht mehr modern war
wurde gnadenlos entsorgt.
Die Elektronik für das Umwandeln der Werte von einen (pH) Sensor in 
einen
entsprechenden Strom für den Säure - / Basewert war m.M mit in diesen 
Messchrank integriert.
Aber nach welchen Messprinzip etc. - zu lang her und längst vergessen.

P.S. Die Scheibe ist mit einer weichen Masse eingekittet und kann daher
    leicht ersetzt werden.

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:

> Es ist ein normales Drehspulmesswerk so wie jedes andere - nur eben
> etwas größer und es ist somit besser abzulesen (Klasse 0.5).

Ein Drehspulinstrument mit einer Genauigkeit von 0,5%, also weniger
als ein Teilstrich, ist schon nicht mehr "normal" sondern eher
aussergewöhnlich. :-)

von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Ein Drehspulinstrument mit einer Genauigkeit von 0,5%, also weniger
> als ein Teilstrich, ist schon nicht mehr "normal" sondern eher
> aussergewöhnlich. :-)

und selten bei dieser Größe.;-))

MfG
ein 80 Jähriger Alter

: Bearbeitet durch User
von Andreas S. (bastelmax)


Lesenswert?

Noch eine Idee : Endausschlag 14, d.h. weitere Nutzung als empfindliches
Volt / Amperemeter möglich.
Ein Teilstrich entspricht etwa 3.5µA - da ist vieles möglich
Ein OPV als Eingangsverstärker wäre auch denkbar.
Staffelung z.B. 140mV, 1,4V, 14V oder 14mA, 140mA und 1,4A.
Für Abgleichaufgaben sehr nützlich - einen Trend sieht man besser mit
diesen "Zappelding".
Aber es stimmt schon - für viele zu groß und zu unhändlich.
Eher als abgesetztes Messwerk nutzbar - Gewinde zur Befestigung sind an 
der
Rückseite vorhanden.

: Bearbeitet durch User
von Erni (pudding)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Andreas S. schrieb:
>
>> Es ist ein normales Drehspulmesswerk so wie jedes andere - nur eben
>> etwas größer und es ist somit besser abzulesen (Klasse 0.5).
>
> Ein Drehspulinstrument mit einer Genauigkeit von 0,5%, also weniger
> als ein Teilstrich, ist schon nicht mehr "normal" sondern eher
> aussergewöhnlich. :-)

Wäre ein Drehspulinstrument mit einem Fehler von 0,5% gewöhnlicher?

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Wäre ein Drehspulinstrument mit einem Fehler von 0,5% gewöhnlicher?

Gewöhnlich, resp. häufig sind Drehspulinstrumente mit 1.5% .

von Tuncay (fecixus)


Lesenswert?

Moin Andreas,
kann es sein, dass Du oder Dein Account keine PMs empfängst?
Ich hatte schon PMs geschrieben. Bitte checke mal.Danke.
Gruss
Tuncay

von Axel R. (axlr)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
> Noch eine Idee : Endausschlag 14,

andere gehen nur bis "elf"
https://www.reddit.com/r/GuitarAmps/comments/k732t5/are_there_any_amps_that_actually_go_to_11/?tl=de
https://www.ebay.de/itm/115662608706

Cooles Teil. Sicher schon weg, oder?

von Andreas S. (bastelmax)


Lesenswert?

Axel R. schrieb:
> Cooles Teil. Sicher schon weg, oder?

ist schon verschenkt ...
Man(n) kann vieles damit machen und es ist wirklich cool :-)

von Andreas S. (bastelmax)


Lesenswert?

Tuncay schrieb:
> kann es sein, dass Du oder Dein Account keine PMs empfängst?

ich verstehe es auch nicht ...
Manche PN gehen durch und ich bekomme die sofort zugestellt und
einige hängen leider in der Pipeline fest und kommen nicht an.
Asche auf mein Haupt - ich vergesse leider auch eine alternative
eMail Adresse mit anzugeben.

Tuncay : ich habe Dir direkt geantwortet

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.