Ich habe für einen Freund seinen Akkuschrauber repariert (Bürsten, Bürstenhalter, Anker), habe aber derzeit leider keinen Testakku zur Hand. Kann man den Schrauber auch irgendwie an einem 18Volt Netzteil betreiben? Mit nur + und - Versorgung an den beiden breiten Kontakten will er jedenfalls nicht. Möglicherweise ist da ja noch mehr defekt (MOSFET).
Amazon Prime und wieder zurück! Kann sein das er ein Akku OK Signal braucht. Meiner läuft nicht mehr wenn Akku einen Mindestlevel erreicht hat.
Thomas R. schrieb: > Möglicherweise ist da ja noch mehr defekt Lass die Finger davon, wenn DU noch nicht einmal einen Makita Akku zum testen hast. Wer sagt denn, daß der Anker, sowie die Bürstenhalter incl. Kohlen defekt sind? Gruß
Papa P. schrieb: > Thomas R. schrieb: >> Möglicherweise ist da ja noch mehr defekt > > Lass die Finger davon, > wenn DU noch nicht einmal einen Makita Akku zum testen hast. > > Wer sagt denn, daß der Anker, > sowie die Bürstenhalter incl. Kohlen defekt sind? > > Gruß Sichtbare Defekte lassen sich doch leicht erkennen: Bürsten in den Halter geschmolzen, Anker verbrannt Nach Ersatz läuft der Motor mit Spannung an den Bürsten einwandfrei, nur nicht mit Netzteil an den Kontakten. Da war ein defekter Clone Akku dabei den ich gleich entsorgt hatte ohne daran zu denken daß ich noch einen zum testen bräuchte (hätte eh nicht funktioniert, 4 Zellen aus 10 tot).
Thomas R. schrieb: > Nach Ersatz läuft der Motor mit Spannung an den Bürsten einwandfrei, nur > nicht mit Netzteil an den Kontakten. Die Info hatten wir nicht !!
Und der Freund hat nicht noch einen halbwegs funktionierenden Akku?
Armin X. schrieb: > Und der Freund hat nicht noch einen halbwegs funktionierenden Akku? Natürlich hat er das. Aber es wäre doch doof wenn der Schrauber dann nicht funktionieren würde. Besser erst selbst testen und dann bei Erfolg die Vollzugsmeldung ;-)
Kannst du mal was über den Schrauber sagen? Wie teuer waren die Ersatzteile? Ist die Maschine ansonsten empfehlenswert?
Hallo, Was für ein Netzteil (Leistung und ob ein Schaltnetzteil bzw. "Eisentrafo" Netzteil) nutzt du denn? Solche Schrauber haben einen sehr hohen Anlaufstrom - da kann selbst ein 5 Ampere Schaltnetzteil zu schwach sein (Schaltnetzteile sind Prinzipbedingt nur sehr begrenzt Überlastbar) obwohl im Leerlauf der Schrauber vielleicht (eher weniger) nur 1 Ampere zieht. Mit einem (einfachen) "Eisen" Trafonetzteil ist man in dem Punkt besser aufgestellt, da zumindest der Trafo kurzzeitig deutlich Überlastbar ist, wenn allerdings die Elektronik hinter dem Trafo ("Labornetzteil") bei "Überlastung" zum Schutz des Leistungshalbleiters abschaltet, geht dieser Vorteil verloren. Übrigens: Zu mehr als ein Ausrufezeichen hatte Terry Pratchett (RIP - wir brauchen unbedingt einen "neuen" mit seinen feinen und intelligenten Humor) mal was sehr Richtiges geschrieben...
:
Bearbeitet durch User
15 Volt 60A Netzteil. Sollte reichen ;-) Die E-Teile gibt es in der Bucht, augenscheinlich Original. Die drei zusammen für € 31 zzgl. Versand aus D. Die Maschine erscheint mir sehr robust. Mein Freund ist Dachdecker und treibt damit auch Monsterschrauben in Dachstühle. Da ist ständig irgendwas defekt, meist aber die Akkus (und da fast immer die Clone).
:
Bearbeitet durch User
Bei unter 15V hat der Schrauber wohl schon die Notbremse gezogen um den Akku nicht zu töten. MfG Michael
:
Bearbeitet durch User
Michael O. schrieb: > Bei unter 15V hat der Schrauber wohl schon die Notbremse gezogen um den > Akku nicht zu töten. > > MfG > Michael Nö, aber trotzdem mal mit 20Volt versucht, gleiches Ergebnis: nur die weiße LED geht an und die Ladekontrolle im Fuß zeigt statt einer LED alle drei. Vermutlich muß auf dem Senseeingang ein NTC oder ähnliches anliegen?
Thomas R. schrieb: > Vermutlich muß auf dem Senseeingang ein NTC oder ähnliches anliegen? Der Senseeingang muss entsprechend beschaltet werden, sonst wirds nix...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.