Hi Ich habe hier eine HD mit folgenden Partitionen: EFI-Systempartition Basisdatenpartition (RAW) Wiederherstellungspartition RECOVERY Basisdatenpartition (NTFS) Ich vermute, die RAW ist eine kaputte Systempartition. Da auch eine Wiederherstellungspartition und eine Recovery vorhanden ist, kann man die RAW doch wieder herstellen? Aber wie startet man diesen Vorgang?
Peter N. schrieb: > Ich vermute, die RAW ist eine kaputte Systempartition. > Da auch eine Wiederherstellungspartition und eine Recovery vorhanden > ist, kann man die RAW doch wieder herstellen? > Aber wie startet man diesen Vorgang? Nutze Copilot!
Peter N. schrieb: > Ich vermute, die RAW ist eine kaputte Systempartition. Guck sie Dir mal damit an: https://www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk Peter N. schrieb: > Da auch eine Wiederherstellungspartition und eine Recovery vorhanden > ist, kann man die RAW doch wieder herstellen? > Aber wie startet man diesen Vorgang? Normalerweise durch eine Tastenkombination beim Booten, wird vermutlich beim Hochfahren (zu) kurz eingeblendet.
Betriebssystem (WELCHES überhaupt?) zerkloppt? Wie alt ist die Platte? Bei alt: Clone die alte Platte auf eine neue. Dann diese Wiederherstellungsoption versuchen. wenn nicht zerkloppt: Gleich alles auf eine neue Platte clonen
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Betriebssystem (WELCHES überhaupt?) zerkloppt? > Wie alt ist die Platte? EFI und NTFS deutet auf Windows hin, Rest unbekannt. Wie mache ich von dieser HD ein Image? Bislang habe ich dazu Rufus verwendet, aber in letzter Zeit weigert sich das, Images von HDs (über USB-Adapter) zu erstellen...
:
Bearbeitet durch User
Hmmm schrieb: > ormalerweise durch eine Tastenkombination beim Booten, wird vermutlich > beim Hochfahren (zu) kurz eingeblendet. Gebootet wurde von anderer HD. Diese HD steckt als 2. HD im PC.
Peter N. schrieb: > Gebootet wurde von anderer HD. Diese HD steckt als 2. HD im PC. Dann dürfte es mit dem Recovery-System schwierig werden. Aber wozu auch? Das ist normalerweise eine mehr oder weniger nackte Windows-Installation, aber auf das System zugeschnitten, aus dem die Platte stammt. Wenn Dich Nutzerdaten interessieren, versuch's wie gesagt mit TestDisk.
Hmmm schrieb: > Das ist normalerweise eine mehr oder weniger nackte > Windows-Installation, aber auf das System zugeschnitten, aus dem die > Platte stammt. Erzeugt also nur den Auslieferungszustand?
Wenn irgend etwas hakt, und da wichtige daten drauf sind, ZUERST ein image mittels ddrescue ziehen, dann weiterschauen. Jeder startversuch oder reparaturversuch kann den datenträger final zerlegen oder daten überschreiben. Die win-widerherstellungspartitionen sind nur zur reparatur von betriebssystemdateinen und nicht irgend eine Art von RAID oder Dateisicherung.
:
Bearbeitet durch User
Peter N. schrieb: > Hmmm schrieb: >> Das ist normalerweise eine mehr oder weniger nackte >> Windows-Installation, aber auf das System zugeschnitten, aus dem die >> Platte stammt. > > Erzeugt also nur den Auslieferungszustand? Bestenfalls...
Peter N. schrieb: > .● Des|ntegrator ●. schrieb: >> Betriebssystem (WELCHES überhaupt?) zerkloppt? >> Wie alt ist die Platte? > > EFI und NTFS deutet auf Windows hin, Rest unbekannt. ist also nicht Deine eigene Platte. Dann warte ich mal auf den Rest der Salami und bin gespannt in wie vielen Scheiben die hier umklappt.
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > ist also nicht Deine eigene Platte. > > Dann warte ich mal auf den Rest der Salami > und bin gespannt in wie vielen Scheiben die hier umklappt. Ich verstehe nicht, warum man hier immer Sachen wissen will, die für das eigentliche Thema irrelevant sind. Die HD stammt aus meinem ungesichtetem Festplattenfundus. Aus welchem Gerät die stammt, oder wer der Vorbesitzer war ist unbekannt und unintressant. Bevor ich HDs für weitere Verwendung plattmache, sehe ich erstmal nach, was da drauf ist. Und dazu hänge ich sie an einen laufenden PC, der von seiner eigenen System-HD gebootet wurde.
Peter N. schrieb: > Aus welchem Gerät die stammt, oder wer der Vorbesitzer war ist unbekannt > und unintressant. Nö, das ist eine ganz wichtige Aussage. Die größte Partition könnte Daten des Users beinhalten. Alles andere Gedöns funktioniert nur auf dem PC, auf dem es installiert wurde. Wiederherstellung oder RECOVERY kannste also vergessen.
Peter N. schrieb: > Ich verstehe nicht, warum man hier immer Sachen wissen will, die für das > eigentliche Thema irrelevant sind. Hätte man das gleich gewusst, hätte ich mir die erste Antwort geschenkt. Wenn Du die Platte nutzen willst, bügel drüber und gut.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.