Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Was ist das für ein Werkzeug (CuL Lack entfernen).


von Crazy Harry (crazy_h)


Lesenswert?

.... das man bei 0:55 kurz sieht?

https://youtu.be/Roxj1aGq1LA

: Bearbeitet durch User
von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Crazy Harry schrieb:
> .... das man bei 0:55 kurz sieht?
>
> https://youtu.be/Roxj1aGq1LA

Interessant, habe ich auch noch nie gesehen.

Hier ist man schneller an der entsprechenden Stelle:

https://youtu.be/Roxj1aGq1LA?feature=shared&t=53

: Bearbeitet durch User
von Timo W. (timo)


Lesenswert?

Abisolierwerkzeug für Kupferlackdraht. (Wer hätts gedacht xd).

z.B.
https://arnofuchs-kabeltechnik.de/produkte/kupferlackdraht-abisolieren/abisofix

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Bei dem dicken Draht geht auch das, was zu meiner Lehrzeit aktuell war 
(und auch heute noch verkauft wird):
https://www.siebken.eu/Isolierband-p213h88s131-Knipex-Lackkratzer-1.html

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Bei dem dicken Draht geht auch das, was zu meiner Lehrzeit aktuell
> war (und auch heute noch verkauft wird):
> https://www.siebken.eu/Isolierband-p213h88s131-Knipex-Lackkratzer-1.html

Diese üblichen Lackkratzer kennt hier wohl jeder:-)

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Phimose-Heilung in Sekunden. :)

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Es gibt inzwischen auch lötbaren Kupferlackdraht,
da braucht man sowas nicht.

von Marc G. (marcm)


Lesenswert?

Den org. Abisofix haben wir hier. Auch die billige Chinaversion DF-8 
haben wir hier 
https://www.amazon.de/Rainorning-Abisoliermaschine-Emaillierte-Abisolierwerkzeug-Emaillierten/dp/B0CN4SDMJD/. 
Die ist aber nicht so toll...

Dicker Draht mit dem Lackkratzer ? Haha... was ist für dich dicker Draht 
? für die Lackkratzer gibts nur Messer bis 1mm...  für größeres nehmen 
wir den Abisofix oder gar die BTM2 
https://arnofuchs-kabeltechnik.de/produkte/kupferlackdraht-abisolieren/btm-2

Grüße
Marc

Edit: Lötbarer Kupferlackdraht ? Welche Drahtdurchmesser gibts denn da 
so üblicherweise ?

: Bearbeitet durch User
von Hannes J. (Firma: _⌨_) (pnuebergang)


Lesenswert?

Mal ins Blaue gedacht, da es die Backen einzeln gibt (z.B. 
https://de.aliexpress.com/item/1005008519455389.html) könnte man die an 
einen Dremel oder Akkuschrauber dran fummeln?

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Akkuschrauber sollte gehen aber bei einem Dremel dürfte die Drehzahl um 
einiges zu hoch sein.

von Marc G. (marcm)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Im Gegenteil.... Die muss eher hoch sein... Die Messer werden mit 
Fliehkraft beim drehen verstellt...wenn zu langsam geht nix.. dann sind 
die 5mm auseinander..

von Marc G. (marcm)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

einmal Akkuschrauber, einmal org. Abisofix

sorry, war zu faul zum video drehen...

Marc

Edit.. chrome zeigts nicht an.. runterladen und nen mediaplayer benutzen 
geht. Habs fast todkomprimiert...

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.