Hallo Ich habe ein Problem mit einer Micro USB Buchse. Fiese versorgt, meinen Whirlpool Steuerung über den Router kabel los mit eingaben aus der Wifi App. Ich kriege diese USB Buchse mit meinen zittrigen Fingern nicht funktionsfähig angelötet. Nun meine Frage, auf der Platine sind ja Ground 5v und 3.3v Power löcher...wäre es evt. Möglich anstelle der Buchse direkt dort kabel an zu löten? Die Buchse hat zwar 5 Kontakte..jedoch wird diese Buchse nur zur Stromversorgung des Senders genutzt. Auf der Platine sind neben diesen GND und 5v Löchern auch dieser 3 Polige Stecker, kann evt dieser zur Strom versorgung genutzt werden? Also falls es möglich ist, würde ich es am liebsten über diese +5v und GND Löt augen machen, dann könnte ich das zwei adrige Netzteil weiter benützen. Vom bisher genutzen Netzteil gehen zwei adern zum micro usb Stecker... müsste ja dann den Stecker abtrennen können, abisolieren und an +5v und GND Lötaugen löten!? Die Frage wäre dann welches + und welches GND ist vom netzteil, sieht man das am kabel Aufdruck? Habe ein Bild angehängt Besten Dank
:
Bearbeitet durch User
Besorge den Schaltplan der Platine, dann kann ich die Frage beantworten.
Schaltplan ist nicht auffindbar.Habe Online lange gesucht und auch chat GPT sagt es gibt keinen Öffentlichen Schaltplan. Von dem +5v lötauge scheinen aber Leiter bahnen zu dem angefallenen micro usb.Beim 3.3v steht auch Power dort scheinen Aber Bauteile..aber diesen möchte ich auch nicht anschliessen.Ist es nicht möglich dies anhand der Leiterbahnen zu sehen oder messbar?
:
Bearbeitet durch User
Habe jetzt nach vorgaben von Chat GPT gemessen, pin ganz links zu dem +5v Lötauge ist 0ohm und vom ganz rechten zu GND auch 0ohm. Chat GPT meint ich solle es mit einem Handy Netzteil 5v testen, werde ich aber nicht machen bis ich hier Rückmeldungen zur Situation erhalten habe.
:
Bearbeitet durch User
R. J. schrieb: > pin ganz links zu dem > +5v Lötauge ist 0ohm und vom ganz rechten zu GND auch 0ohm. Dann ran mit dem Netzteil. Aber vor dem anlöten nochmal die Polartät des NT prüfen!
Ok, ja habe das Multimeter ja gefunden dann kann ich es messen. Danke
R. J. schrieb: > IMG20250703234519.heic (1,35 MB) Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten! Bitte das JPG-Format (nur) für Fotos und Scans verwenden! Zeichnungen und Screenshots im PNG- oder GIF-Format hochladen. Ist das wirklich so schwer?
:
Bearbeitet durch User
Danke, läuft.🥳
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.