Ich verschenke gegen aufgerundetes Porto ein paar ältere Messgeräte sowie eine "Schraubensammlung", siehe Bild.
Hätte ich gerne. PN geht gerade raus.
Rene K. schrieb: > Andrew T. schrieb: >> Hätte ich gerne. PN geht gerade raus. > > Du bist schon sehr dreist oder?! Warum? Wahrscheinlich vorgeblich für sein Reparierkaffee.
Andreas M. schrieb: > Rene K. schrieb: >> Andrew T. schrieb: >>> Hätte ich gerne. PN geht gerade raus. >> >> Du bist schon sehr dreist oder?! > > Warum? Wahrscheinlich vorgeblich für sein Reparierkaffee. Rentiert sich das alles nach UK zu exportieren ?
Thomas W. schrieb: > Andreas M. schrieb: >> Rene K. schrieb: >>> Andrew T. schrieb: >>>> Hätte ich gerne. PN geht gerade raus. >>> >>> Du bist schon sehr dreist oder?! >> >> Warum? Wahrscheinlich vorgeblich für sein Reparierkaffee. > > Rentiert sich das alles nach UK zu exportieren ? Wollte dieser Tage Werkzeug von Alibaba kaufen, das von UK nach D versendet wird: Warenwert € 11,00 Versand nach D € 34,00 Kein Witz! MfG Eppelein
Andreas M. schrieb: > Warum? Wahrscheinlich vorgeblich für sein Reparierkaffee. Sicherlich hätte er ruhig noch etwas warten können, ob nicht noch jemand anderes "dringenderen Bedarf" anmeldet. Aber könnte man das nicht unter vier Augen besprechen? Samstag, der 26. Juli 2025 zwischen 14 & 17:30 Uhr im Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker wäre z.B. so ein passender Termin. Es gibt auch bestimmt wieder Kuchen! Eventuell entdeckt dann ja der Eine oder Andere seine soziale Ader und hat plötzlich Lust und Zeit um auch ehrenamtlich an solchen Aktionen aktiv teilzunehmen. Dann kann man ja auch mal überlegen was so in 52 Repair-Aktionstagen an Material draufgeht... Allen noch ein schönes und unaufgeregtes Restwochenende
:
Bearbeitet durch User
Es darf sich ruhig noch gemeldet werden, falls Interesse besteht! Ich behalte mir durchaus vor, die Sache auf mehrere aufzuteilen.
Thorsten H. schrieb: > Sicherlich hätte er ruhig noch etwas warten können, ob nicht noch jemand > anderes "dringenderen Bedarf" anmeldet. Richtig, er hat ja sofort gleich alle posten genommen - nicht nur diesen hier. Und ich habe auch in noch keinem Repaircafe solch Messgeräte im Einsatz gesehen.
Rene K. schrieb: > Thorsten H. schrieb: >> Sicherlich hätte er ruhig noch etwas warten können, ob nicht noch jemand >> anderes "dringenderen Bedarf" anmeldet. > > Richtig, er hat ja sofort gleich alle posten genommen - nicht nur diesen > hier. Und ich habe auch in noch keinem Repaircafe solch Messgeräte im > Einsatz gesehen. Den Unmut verstehe ich jetzt in keinster Weise! Wer zuerst kommt, der malt zuerst. Fast bei jedem Inserat auf uC könnte Mann an die Decke gehen weil zu spät. Es geht aber nur darum beim Beschenken nicht zum Zug gekommen zu sein. Hätte man einen Preis von ein paar Kröten ausgeschrieben, wäre wieder, wie sollte es anders sein, die Ware wie den Verkäufer regelrecht zerrissen! Andrew T. hat den Zuschlag erhalten, findet Euch damit ab. Bestätigt mich zusehends, auf dieser Plattform weder einen Verkauf noch eine Schenkung zu tätigen. MfG Eppelein PS: Schon einmal nachgedacht, wieviel Hilfe bei defekten Gerätschaften uvm. Andrew T. Etlichen zukommen hat lassen? Geschenkt ist noch zu teuer, der Leitsätze vieler hier.
:
Bearbeitet durch User
Wäre schade. Lasst euch von ein paar lauten Mitmenschen nicht den Spaß an der Sache verderben. Es gibt hier neben den schrägen noch die Vielzahl "normaler" Leute, die zwar gelegentlich leiden, aber gelegentlich auch Schätze beitragen oder finden...
Eppelein V. schrieb: > Den Unmut verstehe ich jetzt in keinster Weise! > > Wer zuerst kommt, der malt zuerst. > > Fast bei jedem Inserat auf uC könnte Mann an die Decke gehen weil zu > spät. > Es geht aber nur darum beim Beschenken nicht zum Zug gekommen zu sein. > Hätte man einen Preis von ein paar Kröten ausgeschrieben, wäre wieder, > wie sollte es anders sein, die Ware wie den Verkäufer regelrecht > zerrissen! > > Andrew T. hat den Zuschlag erhalten, findet Euch damit ab. > > Bestätigt mich zusehends, auf dieser Plattform weder einen Verkauf noch > eine Schenkung zu tätigen. Danke Eppelein, früher (tm) war es in dieser Rubrik so das "first come, first serve" galt. Heute ...Du hast es sehr gut zusammengefasst. Da es hier wie so oft ausufert, erlaube ich mal meinen Senf dazuzugeben: Ich entschuldige mich bei ALLEN die hier unzufrieden sind das ich HEUTE wegen der Sommerhitze wenig geschlafen, früh aufgestanden und SO das Angebot von Seppl & Guido wahrgenommen habe. Ich habe mich bisher ja auch nie beschwert, das ich NICHT zum Zuge kam, wenn Anbieter was um 23 Uhr reinstellen, es 10 Minuten später weg ist undnich weil ich wegen Arbeitsrythmus (Mein tag beginnt 5:30) da nicht mehr online war. Und somit leer ausgehe BTW: Bisher hat mich niemand angeschrieben ob ich bereit wäre die Posten sofern Zuschlag kommt aufzuteilen. Das werte ich so, das hier die Schreier nur Stimmung machen - und nicht an den Artikeln interessiert sind.
Andrew T. schrieb: > und nicht an den Artikeln interessiert > sind. So isses.... MfG ein 80 Jähriger
Ich vergeude hier Stunden, um alles einzustellen, verpacken und zu verschicken, um dann noch noch von der "ich nehme alles" Fraktion per PM blöd angemacht zu werden. Nur weil man als erstes schreibt und sagt man will alles, behalte ich mir durchaus vor, die Sachen an verschiedene Leute zu verschenken, die freundliche fragen und auch noch sagen, dass sie auch nicht alles brauchen. Ist mein Kram, von daher sollte das ja ok sein, denke. Ich Zukunft fliegt einfach alles in die Tonne, kein Bock mehr auf das Theater.
Sepp H. schrieb: > Ich vergeude hier Stunden, um alles einzustellen, verpacken und zu > verschicken, um dann noch noch von der "ich nehme alles" Fraktion per PM > blöd angemacht zu werden. Es ist wirklich sehr belastend wenn so was auch über PM gemacht wird, ich kenne das. MfG ein alter Knacker
Sepp H. schrieb: > Ich vergeude hier Stunden, um alles einzustellen, verpacken und zu > verschicken, um dann noch noch von der "ich nehme alles" Fraktion per PM > blöd angemacht zu werden. > Nur weil man als erstes schreibt und sagt man will alles, behalte ich > mir durchaus vor, die Sachen an verschiedene Leute zu verschenken, die > freundliche fragen und auch noch sagen, dass sie auch nicht alles > brauchen. > Ist mein Kram, von daher sollte das ja ok sein, denke. > Ich Zukunft fliegt einfach alles in die Tonne, kein Bock mehr auf das > Theater. Wohl Nachwirkungen der Hitze der letzten Tage, einfach Mal runterkommen. Mein Beileid.
Eppelein V. schrieb: > Bestätigt mich zusehends, auf dieser Plattform weder einen Verkauf noch > eine Schenkung zu tätigen. Das hat nichts mit der Plattform zu tun. Wenn man ein Angebot sachlich, vollständig und eindeutig beschreibt, gibt es auch wenig bis keinen Ärger. Wenn man hier was zu verschenken anbietet und dann im Nachhinein zusätzliche Randbedingungen nennt und sich über so vieles wie auch beispielweise die Versandkosten ausschweigt - muss man sich nicht wundern, wenn es zu Missverständnissen kommt... Ich war es übrigens nicht. Mir fallen nur die zunehmend schlechten und völlig unvollständigen und in sich widersprüchlichen Beschreibungen aller Angebote bei allen Plattformen auf ... scheint eine generelle Entwicklung zu sein...das ist wirklich traurig. Al. K. schrieb: > Es ist wirklich sehr belastend Belastend ist vor allem die zunehmende Dameligkeit der Menschen...
:
Bearbeitet durch User
Thorsten S. schrieb: > Eppelein V. schrieb: >> Bestätigt mich zusehends, auf dieser Plattform weder einen Verkauf noch >> eine Schenkung zu tätigen. > > Das hat nichts mit der Plattform zu tun. Wenn man ein Angebot sachlich, > vollständig und eindeutig beschreibt, gibt es auch wenig bis keinen > Ärger. > > Wenn man hier was zu verschenken anbietet und dann im Nachhinein > zusätzliche Randbedingungen nennt und sich über so vieles wie auch > beispielweise die Versandkosten ausschweigt - muss man sich nicht > wundern, wenn es zu Missverständnissen kommt... Sehe ich auch so. Mir würden der Eröffnungsthread des TOs auch erstmal suggerieren dass er alles an einen Interessierten abgeben würde. Das ist in allen seinen aktuellen Threads so. Deshalb kann ich seine Reaktionen nicht nachvollziehen. Ein vernüftig erstellter Eröffnungsthread ist das A&O. @TO Wie würdest Du so einen Text deuten, wärest Du der Interessent? „Ich verschenke gegen aufgerundetes Porto ein paar ältere Messgeräte sowie eine "Schraubensammlung", siehe Bild.“ Korrekterweise, und um Missverständnissen vorzubeugen, hättest Du angeben sollen dass das Angebot auf mehrere User gesplittet wird. Das gilt für alle deine aktuellen Verkaufsthreads.
:
Bearbeitet durch User
Leute, danke für eure Einschätzung die ich vollkommen Teile. bei diesem TE ist aber kein einsehen gegeben, ein klassischer Dunning-Kruger. Da sein Verhalten nicht meinen ethischen Grundsätzen entspricht, meine höfliche Nachfrage per Mail an an ihn warum er sich so entschieden hat nur von ihm als "blöde Anmache" kommentiert wurde... sorry Leute wer 32 Stunden braucht um auf einen Verkauf/Verschenkthread zu antworten... sich dann noch echauffiert das er viele Pakete packt--- Statt eines...der muss sich nicht weiter wundern. Schönen Sonntag noch.
Andrew T. schrieb: > Leute, danke für eure Einschätzung die ich vollkommen Teile. > > bei diesem TE ist aber kein einsehen gegeben, ein klassischer > Dunning-Kruger. > > Da sein Verhalten nicht meinen ethischen Grundsätzen entspricht, meine > höfliche Nachfrage per Mail an an ihn warum er sich so entschieden hat > nur von ihm als "blöde Anmache" kommentiert wurde... sorry Leute wer 32 > Stunden braucht um auf einen Verkauf/Verschenkthread zu antworten... > sich dann noch echauffiert das er viele Pakete packt--- Statt > eines...der muss sich nicht weiter wundern. > > Schönen Sonntag noch. Dein Verhalten deckt sich übrigens mit dem, was mir einige Forumsmitglieder vorab per PN über Dich gesagt haben, nachdem Du pauschal erst mal alles wolltest :-D
Schön das Du dein Weltbild bestätigt siehst. Jedoch Jörg und Thorsten haben dir ja klar zu verstehen gegeben, wo du stehst.
Zur Info, die Messgerät sind immer noch zu haben. Anstatt dass sich Andrew freut, dass er sie bekommt (hatte ihm zugesagt), habe ich nur eine unverschämte Nachricht von ihm bekommen, warum er nicht alles bekommen hat.
„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ – Mahatma Gandhi
Sepp: Ich habe deine Annonce auch bereits in der Frühe gelesen. Vielleicht sollte man in den Randbedingungen gewerblich handelnde Forennutzer davon ausschliessen. Die können sich ja ihre Ersatzteile auch bei den NOS-Händlern kaufen.
Cartman E. schrieb: > Sepp: > Ich habe deine Annonce auch bereits in der Frühe gelesen. > > Vielleicht sollte man in den Randbedingungen gewerblich handelnde > Forennutzer davon ausschliessen. > Die können sich ja ihre Ersatzteile auch bei den NOS-Händlern kaufen. Danke, das ist eine gute Idee für die Zukunft!
Sepp H. schrieb: > Zur Info, die Messgerät sind immer noch zu haben. > > Anstatt dass sich Andrew freut, dass er sie bekommt (hatte ihm > zugesagt), habe ich nur eine unverschämte Nachricht von ihm bekommen, > warum er nicht alles bekommen hat. >*Ich verschenke gegen aufgerundetes Porto ein paar ältere Messgeräte >sowie eine "Schraubensammlung", siehe Bild.* Verstehe es wer mag! Unverschämt ist nicht Andrew, das sollte Dir klar sein. Ihm, Andrew, steht das gesamte Paket zu und nicht eine Teillieferung! Lies mal Deine Schenkungsanzeige durch und dann schäme Dich für Dein Verhalten. Machst da einen Aufstand wegen ein paar ollen Instrumenten. Eher war seine Antwort/Nachricht Deinem Verhalten nach angemessen.
:
Bearbeitet durch User
Verschenken kommt bei vielen noch von schenken, nicht von entsorgen. Aufgerundetes Porto ist nicht "verdienen" sondern "nicht viel draufzahlen". Wegwerfen geht immer. Aber wer, wie Sepp hier, schöne alte Messgeräte weitergeben möchte und sich die Mühe von Fotos, Verpackung und Smalltalk macht, möchte sie in guten Händen wissen: Ein Sammler, dem Nr. 4 fehlt, ein Nostalgiker, der sich Nr.3 in der Lehre nicht leisten konnte, ein Schüler, der mit Nr.2 basteln möchte. Keine professionellen Verwerter, egal, was sie sonst in ihrer Freizeit machen.
"Ihm, Andrew, steht das gesamte Paket zu und nicht eine Teillieferung!" Wie kommst Du bitte darauf, dass ihm "alles zusteht"? Mir wäre neu, dass es irgendeinen verbindlichen Vertrag gibt ... Außerdem geht es darum, dass er die Geräte hier plus die Sortimentkästen aus meinem anderen Inserat wollte. Die Geräte hätte er bekommen, die Kästen aber nicht, da sich auch noch andere (übrigens auch noch früher als er) per PN bei mir gemeldet hatten.
Cartman E. schrieb: > Vielleicht sollte man in den Randbedingungen gewerblich handelnde > Forennutzer davon ausschliessen. > Die können sich ja ihre Ersatzteile auch bei den NOS-Händlern kaufen. Wie sollen/werden Gewerbliche erkannt und ausgeschlossen werden? Sei es hier, ebay, Kleinanzeigen uvm., "Gewerbliche", die unerkannt bleiben wollen, gibt es zuhauf. Auch als Privatmann kann ich günstig kaufen und mit Gewinn wieder verklopfen. Ein Hobby von nicht wenigen Hartz-ler .......
Sepp H. schrieb: > "Ihm, Andrew, steht das gesamte Paket zu und nicht eine Teillieferung!" > > Wie kommst Du bitte darauf, dass ihm "alles zusteht"? Mir wäre neu, dass > es irgendeinen verbindlichen Vertrag gibt ... > > Außerdem geht es darum, dass er die Geräte hier plus die Sortimentkästen > aus meinem anderen Inserat wollte. Die Geräte hätte er bekommen, die > Kästen aber nicht, da sich auch noch andere (übrigens auch noch früher > als er) per PN bei mir gemeldet hatten. > >von Sepp H. (seppl1) >05.07.2025 13:32 >Es darf sich ruhig noch gemeldet werden, falls Interesse besteht! >Ich behalte mir durchaus vor, die Sache auf mehrere aufzuteilen. Du bist unglaubwürdig!
Sepp H. schrieb: > Außerdem geht es darum, dass er die Geräte hier plus die Sortimentkästen > aus meinem anderen Inserat wollte. Die Geräte hätte er bekommen, die > Kästen aber nicht, da sich auch noch andere (übrigens auch noch früher > als er) per PN bei mir gemeldet hatten. Immer schön weiter die Wahrheit verdrehen, Sepp. Erzähl und ruhig Märchen, aber bitte überleg Dir was Du behaupetst - udn was die Faktne sind. Schau mal die Zeitstempel. 7:58 zu 7:59. Merkst Du selbst, gell Wer wie Du 32 Stunden braucht um überhaupt zu antworten: Ist eh unglubwürdig. Was den Rest angeht: Bewirb Dich im trump-Team, da sind solche fake news gern gesehen.
Andrew T. schrieb: > sich auch noch andere (übrigens auch noch früher >> als er) per PN bei mir gemeldet hatten. > > Immer schön weiter die Wahrheit verdrehen, Sepp. > Erzähl und ruhig Märchen, aber bitte überleg Dir was Du behaupetst - udn > was die Faktne sind. > Schau mal die Zeitstempel. 7:58 zu 7:59. > Merkst Du selbst, gell "auch noch" suggeriert, dass Deine PN später ankam. Deren Zeitstempel wäre also relevant.
Bruno V. schrieb: > "auch noch" suggeriert, dass Deine PN später ankam. Deren Zeitstempel > wäre also relevant. Ach Bruno, überleg doch mal selber: Die kann Sepp im Zeit doch beliebig gefaked editieren - die zeitgleiche Forum-Posting ist jedoch beweissicher auf dem hiesigen Forumsserver gelogged.
Andrew T. schrieb: > Ach Bruno, überleg doch mal selber: > Die kann Sepp im Zeit doch beliebig gefaked editieren - die zeitgleiche > Forum-Posting ist jedoch beweissicher auf dem hiesigen Forumsserver > gelogged. Hast Du denn sofort eine PN geschickt? Einfaches JA oder NEIN/Später.
Sepp H. schrieb: > Dein Verhalten deckt sich übrigens mit dem, was mir einige > Forumsmitglieder vorab per PN über Dich gesagt haben, nachdem Du > pauschal erst mal alles wolltest :-D Dann bekommst du von mir einen heißen Tipp. Merk dir die Namen dieser PN Forumsmitglieder. Mit denen möchtest du keinen Kontakt haben. Die beschweren sich nämlich bei Gelegenheit hintenherum auch über dich.
Hannes J. schrieb: > Dann bekommst du von mir einen heißen Tipp. Merk dir die Namen dieser PN > Forumsmitglieder. Mit denen möchtest du keinen Kontakt haben. Die > beschweren sich nämlich bei Gelegenheit hintenherum auch über dich. DER war gut!
hört doch endlich hier auf! ..is ja schlimmer wie bei mir! MfG ein nicht streitsüchtiger 80 jähriger alter knacker
Eppelein V. schrieb: > Wollte dieser Tage Werkzeug von Alibaba kaufen, das von UK nach D > versendet wird: > Warenwert € 11,00 > Versand nach D € 34,00 Wenn es dieses Werkzeug nur im You-Kay gibt?
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Eppelein V. schrieb: >> Wollte dieser Tage Werkzeug von Alibaba kaufen, das von UK nach D >> versendet wird: >> Warenwert € 11,00 >> Versand nach D € 34,00 > > Wenn es dieses Werkzeug nur im You-Kay gibt? Naja, dass war schon bei Ebay eine Masche. Die Lieferung kommt dann, oh Wunder, doch aus Deutschland.
Eppelein V. schrieb: > Ihm, Andrew, steht das gesamte Paket zu und nicht eine Teillieferung! Nein. Erstens: Durch die Meldung eines Interessenten kommt der Vertrag (noch) nicht zustande. Das Zeitungsinserat oder der feilgebotene Artikel in diesem Forum stellt kein Angebot im juristischem Sinne dar, sondern nur eine Einladung zu einem Angebot durch einen Interessenten ("invitatio ad offerendem"), welches Sepp H. annehmen kann oder auch nicht. Zweitens: Ein Schenkungsvertrag ohne die erforderliche notarielle Form wird erst durch Vollzug der Schenkung wirksam, also wenn der Beschenkte die Sache in seinen Händen hält, § 518 Abs. 2 BGB. Nicht nur rechtlich, auch sittlich finde ich es in Ordnung. Wäre ja noch schöner, wenn sich auf meine Zeitungsannonce mein verhasster Nachbar meldet und Übereignung an ihn verlangt, weil er sich als Erster gemeldet habe. Andrew T. (marsufant) hätte ich durchaus mehrere oder sämtliche Kästen gegönnt. Entscheiden tut es aber alleine Sepp H. Selbst wenn er Kästen aufteilt, ist das in Ordnung und meines Erachtens auch sympathisch. Er tut es trotz seines höheren Aufwandes dafür.
Rainer Z. schrieb: > Wäre ja noch > schöner, wenn sich auf meine Zeitungsannonce mein verhasster Nachbar > meldet und Übereignung an ihn verlangt, weil er sich als Erster gemeldet > habe. Sich als erstes gemeldet zu haben müsste man zudem auch erstmal nachweisen können.
Microcontrollerforum, wo Wegschmeißen mehr Spaß macht, als Verschenken. Merkt ihr eigentlich wie armselig ihr seid?
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > Rainer Z. schrieb: >> Wäre ja noch >> schöner, wenn sich auf meine Zeitungsannonce mein verhasster Nachbar >> meldet und Übereignung an ihn verlangt, weil er sich als Erster gemeldet >> habe. > > Sich als erstes gemeldet zu haben müsste > man zudem auch erstmal nachweisen können. Ja, aus diesem Grunde eben die vorgelagerte Einladung zum Angebot. Ähnliches Problem: "Angebote" im Supermarktprospekt. Wenn ich im Supermarkt feststelle, dass das Schnäppchen ausverkauft ist oder es sich um einen Druckfehler handelt, kann ich gleichwohl nicht einen Verkauf an mich verlangen. Der Kaufvertrag kommt an der Kasse zustande (Annahme meines Kaufangebots durch den/die Kassierer/-in). Bei ebay ist es gemäß seiner AGB anders. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Wolfgang R. schrieb: > Microcontrollerforum, wo Wegschmeißen mehr Spaß macht, als Verschenken. Ich habe in diesem Jahr die Marke von 300 Privatverkäufen bei ebay" Kleinanzeigen in den letzten zwanzig Jahren überschritten... Von der Anstecknadel bis zum Motorrad war alles dabei. Wenn ich eines mit Sicherheit sagen kann, die "zu verschenken" Option ist mit ABSTAND das anstrengendste was man machen kann - hat also nichts mit dem Forum zu tun. Seit ein paar Jahren wähle ich diese Option tatsächlich gar nicht mehr, sondern stelle die Sachen für den Tag in einem "zu verschenken" Karton -vielleicht zwei mal im Jahr - vorn bei uns an den Gehwegrand, da es einfach zu aufwändig ist mit den Leuten zu diskutieren. Übrigens mit sehr sehr großem Erfolg. Und nein, die Sachen liegen nicht fünf Meter weiter im Gras. Bei Dingen die zu verschenken sind, funktioniert der Mensch einfach anders und teilweise lockt es auch spezielle Typen an. Es sind oft die, die es dann spontan doch nicht schaffen oder sich erst melden und es unbedingt wollen und diskutieren, dann aber nicht kommen und sich gar nicht mehr melden etc... FAZIT nach 20 Jahren Privatverkauf: Verschenken als Anzeige im Internet lohnt sich nicht, egal wo. Wenn schon fast nichts mehr wert, nimm zumindest einen Euro pro Teil - das reicht völlig aus um sich den absoluten Wahnsinn etwas vom Hals zu halten :-) Ps.: Gehwegrand: ich weiß, ich weiß dass dies unerlaubte Müllentsorgung im Sinne des Gesetzgebers ist, aber wir holen die Sachen spätestens abends oder bei Regen wieder rein und lassen NICHTS liegen. Es sind Kleinteile wie Bücher, Spiele, DVDs, Deko, altes Werkzeug im Zweifel etc...In einem Zustand, dass man sie auch nutzen mag. Gibt ja auch Leute die alte ausgelatschte oder dreckige Schuhe oder ein Katzenklo "wie es ist" hinstellen...das nun nicht. Manche Sachen sind einfach Müll, mehr als einem lieb sein mag, aber weniger als man auf Anhieb denkt. Gott sei Dank. Für mich steht dabei in erster Linie der Umweltgedanke weit abgeschlagen im Vordergrund und es ist eine individuelle Herausforderung für jedes Teil das man abgeben möchte.
:
Bearbeitet durch User
Rainer Z. schrieb: > Wenn ich im Supermarkt feststelle, dass das Schnäppchen ausverkauft ist > oder es sich um einen Druckfehler handelt, kann ich gleichwohl nicht > einen Verkauf an mich verlangen. trotzdem nachfragen schadet nicht. Und schon gibts was ähnliches rabattiert. Martin S. schrieb: > FAZIT nach 20 Jahren Privatverkauf: Verschenken als Anzeige im Internet > lohnt sich nicht, egal wo. Wenn schon fast nichts mehr wert, nimm > zumindest einen Euro pro Teil - das reicht völlig aus um sich den > absoluten Wahnsinn etwas vom Hals zu halten :-) Verschenken ausschliesslich kontaktlos und keine Leute dafür zu Dir kommen lassen. Denn Absprachen kann heute keiner mehr einhalten und Du wartest Dich blöde… > Ps.: Gehwegrand: (...) Hier deswegen immer im Buswartehäuschen. Das hat sich als Tauschbörse etabliert. -Hab da selbst schon Sachen von anderen Leuten mitgenommen. Sowas klappt aber nur im Dorf, wo jeder jeden kennt. In der grossen Stadt liegt solches Zeug innerhalb von 10 Minuten auf >100 Quadratmeter verteilt.
.● Des|ntegrator ●. schrieb: > In der grossen Stadt liegt solches Zeug Hier - Stadtrand - klappt das wunderbar... Bushalte finde ich nicht so gut, sollte man nicht vollmüllen. Da bleibt doch nachher zu vieles liegen, oder? Ich finde es ja gerade gut, das selbst im Blick zu haben... Mein Karton, meine Sachen, meine Verantwortung - morgens bei Sonne raus, Abends rein - nicht zu oft - das funktioniert ohne zu viel andere Leute damit zu nachhaltig zu stören sehr sehr gut und ist für mich das Ideal der Handhabung...keine Abhängigkeiten, kein ÄRger, hohe Erfolgsquote, nichts bleibt liegen... Ps: "großen" - sorry
:
Bearbeitet durch User
Martin S. schrieb: > Gehwegrand: ich weiß, ich weiß dass dies unerlaubte Müllentsorgung > im Sinne des Gesetzgebers ist, aber wir holen die Sachen spätestens > abends oder bei Regen wieder rein und lassen NICHTS liegen. Es sind > Kleinteile wie Bücher, Spiele, DVDs, Deko, altes Werkzeug im Zweifel > etc...In einem Zustand, dass man sie auch nutzen mag. Jaahh, sowas ist toll! Habe ich gerade erst in einem Nachbardorf gesehen, als ich mit dem Rad zu Freunden unterwegs war. Saubere und gepflegte Artikel, eine CD (Al Bano und Romina Power - ich weiß, peinlich) und ein Bierglas habe ich mitgenommen. Dankeschön. Kleinigkeit, aber Highlight des Tages wegen der sozialen Ader der Schenker. Abfallrechtlich ist das tatsächlich problematisch. Aber wenn in diesem Fall der Beamte vom Ordnungsamt kein Auge zudrückt, hat er seinen Beruf verfehlt!
Rainer Z. schrieb: > Kleinigkeit, aber Highlight des Tages wegen der sozialen Ader der > Schenker. :-) Hehe Rainer Z. schrieb: > kein Auge zudrückt, hat er seinen Beruf > verfehlt! Hm, das ist wirklich schwierig, denn viele lassen es liegen oder stehen, tagelang. Wenn das jeder macht - hat man nur noch Müll rumliegen... das Grad ist da tatsächlich echt schmal. Ich kann das schon verstehen dass es so geregelt ist, es ist wie mit so vielem, man macht die Regeln so scharf um auch den letzten Vollhonk mit einzufangen... Hier in der Straße machen das auch einige - letzt lag ein paar Tage lang ein demontiertes dreckiges Waschbecken im Grünstreifen oder ein kleines Kinder Fußballtor mit defektem Netz - das ist halt echt ätzend zu sehen und es ist eine ruhige schöne Wohngegend hier - aber das nervt... Wie dem auch sei, ich möchte hier nicht weiter stören. Ich hoffe die Sachen hier finden einen guten Platz um dort weiterverwendet zu werden.
:
Bearbeitet durch User
Martin S. schrieb: > Rainer Z. schrieb: >> kein Auge zudrückt, hat er seinen Beruf >> verfehlt! > > Hm, das ist wirklich schwierig, denn viele lassen es liegen oder stehen, > tagelang. Wenn das jeder macht - hat man nur noch Müll rumliegen... das > Grad ist da tatsächlich echt schmal. Klar. Aus diesem Grunde aber gilt im Ordnungswidrigkeitenrecht das Opportunitätsprinzip. D.h., der Beamte muss es nicht verfolgen. Er hat einen (Ermessens-)Spielraum. Und dann sollte er bei euch ein Auge zudrücken und bei denjenigen, die echten Müll rausstellen und rumliegen lassen, eher nicht. Aber wie Du schon sagtest, der Grad kann schmal sein.
Der Grat weist einen hohen Grad an Schmalheit auf.
Interessant wie bei diesen Themen wie Zu verschenken, Sperrmüll u.ä. immer gleich die "Juristen" ankommen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.