Forum: HF, Funk und Felder Suche Programm (Linux/Windows) um CSV von HackRF auszuwerten


von Alexander W. (Firma: AW-Elektronik) (alexanderwalter)


Lesenswert?

Guten Morgen!

Ich spiele mit dem HackRF wider mehr herum und möchte die von 
hackrf_sweep erzeugbare csv gerne grafisch darstellen und auswerten. 
Damit möchte ich später ein paar "EMV"-Messungen durchführen um mir 
einen Überblick zu verschaffen. Kann mir jemand ein Programm empfehlen?

von N. M. (mani)


Lesenswert?

Matlab/Octave würde gehen.
Kommt mit CSV und großen Datenmengen zurecht bzw kann alle möglichen 
Plots erzeugen.

Stell Mal ein Beispiel hier rein vielleicht hat jemand Lust...

: Bearbeitet durch User
von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

Tabellenkalkulation sollte auch gehen.

von Gerhard Z. (germel)


Lesenswert?

Ich werfe noch gnuplot in den Raum.

von Giovanni (sqrt_minus_eins)


Lesenswert?

Wie schon bemerkt, wäre ein Beispiel (mit einigen Zeilen) nicht 
schlecht.

Für CSV gibt es zwar ein RfC 4180, welches aber von den Erstellern 
solcher Dateien oft ignoriert wird. => CSV != CSV

* octave
* python mit matplotlib
* EXCEL (wenn man das mit dem Datenformat schafft)
* ...

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Kann man damit was anfangen?
https://github.com/dmitryelj/SDR-Frequency-Plotter-OSX

Octave ist generell ganz gut für so experimentelle Geschichten.

von Ein T. (ein_typ)


Lesenswert?

Alexander W. schrieb:
> Ich spiele mit dem HackRF wider mehr herum und möchte die von
> hackrf_sweep erzeugbare csv gerne grafisch darstellen und auswerten.
> Damit möchte ich später ein paar "EMV"-Messungen durchführen um mir
> einen Überblick zu verschaffen. Kann mir jemand ein Programm empfehlen?

Eine interaktive Lösung wären Python, Jupyter und Pandas. Das erfordert 
ein bisschen Einarbeitung, bietet Dir dann aber eine extrem 
leisungsfähige und maximal flexible Lösung für alle Anwendungsfälle der 
Datenverarbeitung.

von Alexander S. (alesi)


Lesenswert?

Alexander W. schrieb:
> Kann mir jemand ein Programm empfehlen?

Wenn ich "hackrf csv plot" in eine Suchmaschine eingebe, wird u.a.

   https://pypi.org/project/QSpectrumAnalyzer/

   https://lib.rs/crates/plotsweep
und
   https://de.mathworks.com/matlabcentral/fileexchange/55537-hackrf-toolbox-with-spectrum-analyzer

geliefert. Evtl. kann man das zuletzt genannte auch unter octave nutzen.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Alexander W. schrieb:
> Ich spiele mit dem HackRF wider mehr herum und möchte die von
> hackrf_sweep erzeugbare csv gerne grafisch darstellen und auswerten.

Was stellst du dir dabei unter grafisch auswerten vor?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.